Als Stadt der Spiele ist Ravensburg weltbekannt. Wer die Welt des Spieleherstellers und Buchverlags Ravensburger AG kennenlernen möchte, ist hier goldrichtig. Das Museum Ravensburger im Museumsviertel der Altstadt informiert eindrücklich und anschaulich über die Geschichte des Unternehmens. Nicht zu kurz kommt auch der Spielspaß. Ein besonderes Erinnerungsfoto kann am blauen Spielkegel gegenüber des Museums aufgenommen werden.
Im Freizeitpark Ravensburger Spieleland erleben die Besucher die Spieleklassiker in XXL. Mit dem Nilpferd durch die Wasserbahn sausen, das größte „Verrückte Labyrinth“ erkunden oder mit Käpt´n Blaubär auf große Abenteuerfahrt gehen – in acht Themenwelten gibt es mehr als 70 Attraktionen zu entdecken!
Tipp: In der Tourist Information erhalten Sie vergünstigte Tickets und sparen sich Wartezeit!
Derzeit gibt es fünf Standorte der Riesen-Spielkegel in der
Ravensburger Innenstadt:
am Untertor, beim Grünen Turm, beim Blaserturm, am Mehlsack und an
der Veitsburg.
Komm und mach dein Bild von dir und der Spielestadt!
Entdecke die Stadt mit dem Smartphone spielerisch und
genieße tolle Gutschein-Aktionen!
Tipp: Wenn du alle 9 Puzzleteile aufgedeckt hast,
erhälst du einen Superrrabatt von 40% für ein personalisiertes Foto-Produkt aus
der Welt von Ravensburger.
Spieleverleih
In der Tourist Information könnt ihr euch in den Ferienzeiten, von Mai bis August, bei schönem Wetter Spiele von Ravensburger ausleihen und diese hinter dem Lederhaus spielen.
Spieleteppich
Ein großer Spieleteppich vor dem Lederhaus lädt in den Ferienzeiten, von Mai bis August, bei schönem Wetter die ganze Familie zum Spielen ein. Die Spielfiguren für Fang den Hut gibt es in der Tourist Information.
Das beliebte Spiel für Groß und Klein als Outdoor-Variante direkt am Waaghaus auf dem Marienplatz lädt zum Verweilen und Spielen ein.
Ein Memory-Spiel als Indoor-Variante gibt es im Shop der Tourist Information.
In der SWR Reisereportage „Fahr mal hin“ beleuchtet Christian Hattesen Ravensburg – die Stadt der Spiele, ihre Geschichte und die der Menschen, die mit spielerischer Freude dem Leben begegnen (Dauer ca. 30 Minuten)
Jetzt ansehen: ARDmediathek.de
Kinder- Veranstaltungshighlights
Das Auf und Ab der Temperaturen ist in diesem Frühling Programm und daran wird sich bis auf Weiteres auch nichts ändern - nach eisiger Nacht tagsüber bereits wieder etwas, ab Mittwoch dann deutlich milder - jedoch wieder nur vorübergehend
Mo bis Fr | 10:00 - 16:00 Uhr |
Sa | 09:30 - 13:00 Uhr |
April bis Dezember | |
Mo bis Fr | 10:00 – 17:00 Uhr |
Sa | 09:30 – 13:00 Uhr |