In Ravensburg bieten 47 Sportvereine rund 70 verschiedene Sportarten für alle Altersklassen an. Von fast 25.000 Mitgliedern im Sportverband Ravensburg, darunter rund 6.300 Jugendliche, engagieren sich etwa 1.300 ehrenamtlich für ihren Verein und somit für den Sport in Ravensburg.
Zahlreiche Veranstaltungen machen Ravensburg zu einer aktiven Sportstadt:
Der erste Sportentwicklungsplan der Stadt Ravensburg wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS) erstellt. Der einjährige Prozess wurde im Herbst 2016 abgeschlossen und das fertige Gutachten vom Gemeinderat beschlossen. Für größere Vorhaben wie beispielsweise die Neukonzeption des Sportzentrums Ravensburg oder die Sporthallensanierungen sind zunächst Planungsmittel und dann gesonderte Gemeinderatsbeschlüsse notwendig.
Der Sportentwicklungsplan ist öffentlich einsehbar. Für die Umsetzung der vielen Handlungsempfehlungen ist die Zusammenarbeit von Sportvereinen, Sportverband, Stadtverwaltung und Politik gefragt.
Sportentwicklungsplan 2016 (PDF)
Das Ravensburger Ferienprogramm wird überwiegend von Vereinen getragen und bietet Kindern und Jugendlichen jedes Jahr ein breites Sportangebot und mehr.
Mehr Informationen zum Ferienprogramm
Beim Sportverband Ravensburg
können sportaffine Jugendliche und junge Erwachsene ein Freiwilliges Soziales
Jahr machen. Der Einsatz wird hierbei größtenteils in Grundschulen im Bereich
Bewegung, Spiel und Sport geleistet. Informationen zur Bewerbung findest du hier
Mo, Mi, Do | 09 - 12 Uhr |
Mo und Do | 14 - 16 Uhr |