Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Die Mitglieder des Deutschen Bundestags werden für vier Jahre vom Volk gewählt.
Die letzte Bundestagswahl fand am 24. September 2017 statt.
Wahlberechtigt sind i. d. R. alle Deutschen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland wohnen. Zudem sind auch so genannte Auslandsdeutsche unter bestimmten Voraussetzungen zur Wahl zugelassen.
Die Bundestagswahlen werden nach dem System der so genannten Personalisierten Verhältniswahl ausgerichtet, d. h. mit der ersten Stimme werden mittels Mehrheitswahl die Vertreter eines Wahlkreises gewählt; die zweite Stimme wird für eine Partei(liste) abgegeben und entscheidet damit über die relative Stärke der Parteien untereinander. Sitze gewinnen nur die Parteien, die mindestens 5 Prozent der Stimmen oder drei Direktmandate erzielen.
Mehr Informationen zur Briefwahl
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2017. Ebenso können Sie zum Vergleich die Ergebnisse früherer Wahlen einsehen.
als barrierefreie HTML-Seite: (Erststimmen mit Verlinkung zu den Zweitstimmen)
als klassische HTML_Seite:
für die Erststimmen
für die Zweitstimmen
Kandidaten für die Bundestagswahl 2017 - Bundestagswahlkreis 294 Ravensburg
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |