Das Corona-Virus sowie die damit verbundenen Pandemie-Maßnahmen haben sich in den letzten Monaten stark auf Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler ausgewirkt und werden auch weiterhin wirtschaftliche Folgen mit sich bringen. Daher bieten der Bund und das Land verschiedene Finanzierungs- und Liquiditätshilfen, um die Unternehmen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Alle wichtigen Informationen rund um Förderprogramme und Finanzierungshilfen für Unternehmen finden Sie hier:
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne auch direkt an die Wirtschaftsförderung der Stadt Ravensburg wenden.
Durch die Verkehrswende stehen nicht nur Politik und Gesellschaft, sondern auch Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Daher unterstützt das Land Baden-Württemberg die Unternehmen durch verschiedenste Förderprogramme beim Umstieg in die Elektromobilität. Auf folgender Seite finden interessierte Unternehmen eine Übersicht, welche Fördermittel hierzu zur Verfügung stehen bzw. beantragt werden können:
Neue Existenzgründungen schaffen nicht nur weitere
Arbeitsplätze, sondern sind Grundlage für ein gesundes Wirtschaftswachstum. Die
neuen Geschäftsmodelle steigern die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit und führen
zur Modernisierung der Wirtschaftsstruktur. Daher ist es Aufgabe der Wirtschaftsförderung Existenzgründer auf
ihrem Weg zur Wettbewerbsfähigkeit zu begleiten und über verschiedene Fördermöglichkeiten zu informieren:
Gerne schicken wir Ihnen kostenlos Informationsmaterial zu:
Schicken Sie uns eine E-Mail: wirtschaftsfoerderung(at)ravensburg.de
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |