Geschwister-Keckeisen-Stiftung
Stiftungszweck: Unterstützung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die den besonderen Bedürfnissen alter Menschen in Ravensburg dienen.
Stiftungsvermögen: Geld- und Grundvermögen
Ida-Rist-Stiftung
Stiftungszweck: Unterstützung Armer in Ravensburg
Stiftungsvermögen: Geld- und Grundvermögen
Emma-Häußler-Binder Stiftung
Stiftungszweck: Unterstützung kranker, alter und hilfsbedürftiger Menschen in
Ravensburg
Stiftungsvermögen: Geld- und Grundvermögen
Musikpflegestiftung Professor Karl Erb
Stiftungszweck: Förderung der Jugendmusikpflege in Ravensburg im Einzelgesang, Chorgesang, der Instrumentalmusik, insbesondere Kammermusik, Gründung und Förderung eines Jugendorchesters
Stiftungsvermögen: Geldvermögen
Forstenhäusler-Stiftung
Stiftungszweck: Ausschließlich für die "Unterstützung der Station der barmherzigen Schwestern in Oberhofen". Die Station ging 1937 im Krankenpflegeverein auf, dessen Aufgabe jetzt von der Sozialstation Ravensburg und der örtlichen Nachbarschaftshilfe wahrgenommen wird.
Stiftungsvermögen: Geld- und Grundvermögen
Stiftung Bruderhaus Ravensburg
Die ursprünglich mittelalterliche Stiftung Bruderhaus wurde 1998 von der Stadt Ravensburg wieder errichtet. Zweck der Stiftung ist im Wesentlichen die Förderung der Altenhilfe. Die Stiftung betreibt im denkmalgeschützten „Bruderhaus“ ein Zentrum der Altenhilfe (früher städtisches Alten- und Pflegeheim) sowie in Oberhofen die Altenhilfeeinrichtung "Haus Oberhofen". Sie ist außerdem Trägerin des ambulanten Pflegedienstes Bruderhaus Ravensburg GmbH. Zum Angebot gehören neben der ambulanten und stationären Pflege auch eine Tagespflege, Übergangspflege, Mahlzeitenservice, das betreute Wohnen sowie die Bruderhaus Bürgerhilfe.
Stiftungsvorstand ist Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp, sein Stellvertreter Erster Bürgermeister Dr. Andreas Honikel-Günther.
Geschäftsführer: Ralph Zodel
Weinbergstraße 4
88214 Ravensburg
Telefon 0751 35294490
Telefax 0751 3895
E-Mail
Bruderhaus Ravensburg
„Bruderhaus“ – Haus der Altenhilfe
Grüner Turm Straße 38
88212 Ravensburg
Telefon 0751 36358-0
Telefax 0751 36358-58
E-Mail
Hausleitung
Telefon 0751 36358-50
Telefax 0751 36358-58
Angeboten werden 47 Dauer- und drei Kurzzeit-Pflegeplätze mit
Tagespflege und ambulantem Mittagstisch, ergänzt um 29 betreute
Seniorenwohnungen.
Bruderhaus Ravenburg
Haus Oberhofen
Waidenhofener Straße 9
88214 Ravensburg
Telefon: 0751 769245-0
Im Haus Oberhofen stehen 34 Dauerpflegeplätze, drei Kurzzeitpflegeplätze
und 15 betreute Seniorenwohnungen zur Verfügung. Im Neubau Oberhofen Plus sind seit 2024 eine Tagespflege mit 20 Plätzen, die Übergangspflege (8 Plätze) und sechs weitere Seniorenwohnungen untergebracht.
Stiftung Heilig-Geist-Spital
Die Stiftung Heilig-Geist-Spital fördert gemäß ihrem Stiftungszweck die Denkmalpflege im Stadtgebiet Ravensburg, das öffentliche Gesundheitswesen im Landkreis Ravensburg sowie die Altenhilfe und das Wohlfahrtswesen in Ravensburg.
Bisher hat die Stiftung, die 1997 wieder gegründet wurde, das Kulturdenkmal Spitalgebäude umfangreich saniert. Zudem wurden die vier Gebäude des Spitalareals in der Bachstraße zu einem Gesundheitszentrum mit Ärztehaus mit zehn Arztpraxen, Apotheke und der Sportklinik ausgebaut. Zwischenzeitlich ist die Stiftung auch für den Betrieb dieses medizinischen Zentrums mitten in der Stadt verantwortlich.
Sie engagiert sich außerdem über einen ehrenamtlichen Förderkreis zum Wohle der Patienten im Heilig-Geist-Spital mit Veranstaltungen und Gottesdiensten. Damit sie ihren Stiftungszweck erfüllen kann, ist sie weiterhin auf Spenden und Zustiftungen angewiesen.
Geschäftsführer: Ralph Zodel
Telefon 0751 352944-92
Stiftung Heilig-Geist-Spital Ravensburg
Bachstraße 57
88214 Ravensburg
Telefon 0751 352944 91
E-Mail
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |