Seit Juli 2007 wird die bereits im Jahr 2003 von der Hochschule Ravensburg-Weingarten begonnene erfolgreiche Initiative nun in Kooperation mit der Freiwilligenagentur Ravensburg durchgeführt.
Im Rahmen des Brother-and-Sister-Programms werden internationale Studierende der Hochschule mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Region zusammengebracht. Vor allem den Studierenden der englischsprachigen Studiengänge wird eine Teilnahme bei Brother and Sister angeboten. Je nach Studiengang beträgt die Verweildauer der Studierenden i. d. R. ein bis zwei, drei oder sieben Semester. Die Studierenden, die aus aller Welt kommen, leben in Studentenwohnheimen oder in privaten Wohngemeinschaften.
Die Studierenden möchten gerne ihre neue Heimat kennenlernen und erhoffen sich durch eine Teilnahme bei Brother and Sister Kontakte zur einheimischen Bevölkerung, Familienanschluss und eine Vertiefung ihrer Deutschkenntnisse.
Die Paten betreuen einen ausländischen Studierenden während dessen Zeit an der Hochschule, stehen ihm als Ansprechpartner in praktischen Fragen zur Verfügung und vermitteln unsere Sitten und Gebräuche. Aber nicht nur für die Studierenden, auch für die Paten ist es eine enorme Bereicherung, neue Kulturen und Menschen kennenzulernen.
Ein Höhepunkt für alle Beteiligten ist in jedem Jahr ein gemeinsamer Ausflug, um die Kontakte zwischen den Studierenden und den Paten zu festigen sowie das Kennenlernen untereinander zu fördern.
Dieses Projekt wurde im Jahre 2014 mit dem Ehrenamtspreis des Landes ausgezeichnet.
Aufgrund des großen Interesses seitens der Studierenden würden wir uns freuen, auch Sie als Paten zu gewinnen. Haben Sie Interesse? Wir informieren Sie gern. Ihre Anmeldung können Sie über die Freiwilligenagentur Ravensburg im Rathaus oder bei der Hochschule Ravensburg-Weingarten (Doggenriedstraße, 88250 Weingarten) abgeben.
Sie haben Interesse an einer Patenschaft?
Dann melden Sie
sich bei
Erna Grawe von bürgeraktiv
Telefon 0751 82-102
freiwilligenagentur@ravensburg.de
Anmeldeformular zum "Brother and Sister-Programm"
PDF-Download
Infos zum Thema
BMF - Interkulturelle Patenschaften
Oberbürgermeister Daniel Rapp hat Anfang Juni 2016 die 150. Paten des Brother & Sister-Programms geehrt - stellvertretend für die anderen engagierten Patenfamilien, die sich um ausländische Studierende an der Hochschule Ravensburg-Weingarten kümmern. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Aktuelles.
Schwäbische Zeitung vom 8. Dezember 2014: "Der stellvertretende Ministerpräsident Nils Schmid übernahm am Freitagabend die Ehrungen für verdiente Initiativen, die beim Landeswettbewerb "Echt gut - Ehrenamt in Baden-Württemberg" erfolgreich waren. Zu den Geehrten zählte auch das "Brother and Sister-Projekt" der Hochschule Ravensburg-Weingarten in Kooperation mit dem Bürgerbüro Ravensburg. Die Initiative kam in der Kategorie "Eine Welt im Ländle" auf Rang drei - und das bei mehr als 1200 Projekten, Initiativen und Aktionen, die beim Ehrenamtswettbewerb teilgenommen hatten. Dafür erhielt das Projekt der Hochschule Ravensburg-Weingarten ein Preisgeld von 1000 Euro."
Presse: Schwäbische Zeitung vom 8.12.2014
"Gelebter Kulturaustausch - Hochschule Ravensburg-Weingarten zeichnet Erna Grawe für ihr Engagement als Pate für Studenten aus", Schwäbische Zeitung vom 16.02.2017
Rathaus
Marienplatz 26
88212 Ravensburg
Mo bis Fr | 10 - 13 Uhr |
Di und Do | 14 - 16 Uhr |
1. + 3. Sa | 09.30 - 13 Uhr |
Mi | 14 - 16 Uhr Wahl-Oma/Opa-Service |
Do | 16 - 17.30 Ticket-Tafel |