BiBloG

Die Stadtbücherei Ravensburg bloggt!

Bild: Headergrafik BiBlog ©pixabay/Mediamodifier, Stadtbücherei Ravensburg
Bild: Headergrafik BiBlog ©pixabay/Mediamodifier, Stadtbücherei Ravensburg

Hier berichtet das Team der Bücherei Ravensburg regelmäßig über Bücher, Digitales, Medien, Veranstaltungen und vieles mehr. Immer dienstags und freitags gibt es hier neue Posts. 

Aktueller Post

Bild: Indiebookday 2025 © www.karenina-illustration.de
Bild: Indiebookday 2025 © www.karenina-illustration.de

Am 22. März 2025 ist Indiebookday! Der Feiertag der unabhängigen Verlage! Ins Leben gerufen wurde der Indiebookday 2013 durch den mairisch Verlag. Aber was ist denn überhaupt ein unabhängiger Verlag? Meist sind es kleine Verlage die Lektüre abseits des „Mainstream“ veröffentlichen z. B. junge oder noch unbekannte Autoren, Bücher aus anderen Ländern, und ganz allgemein Veröffentlichungen weg vom unbedingten Bestsellererfolg.


Auch bei Büchern gilt oft, wer die Werbetrommel am besten rührt, wird gehört. Und die großen Verlage haben natürlich große Marketingabteilungen. Aber natürlich bedeutet „Bestseller“ schlussendlich auch nur die meisten Verkaufszahlen, und das sagt erst mal nichts über die Qualität aus.


Es gibt viele kleine tolle Verlage, die mit viel Herzblut und Leidenschaft schöne Bücher machen. Der Indiebookday schafft hier ein bisschen Aufmerksamkeit, damit diese es ebenfalls zu den Lesern schaffen.


In unsere Liste zum #Indiebookday2025 findet ihr die Neuerscheinungen des letzten Jahres vieler, toller unabhängiger Verlage. Es ist ein bunte Mischung aus Belletristik, Sachbücher, Comics und Kinderbücher, physisch und eBook. Viel Spaß beim Stöbern.


21.3.2025 I Larissa I Medientipp I #indiebookday I Leben mit Büchern

Letzter Beitrag

Bild: Digitales Regenbogenbücherregal © rororo, Suhrkamp, dtv, Kampa, reverie, MORE, Heyne, Forever
Bild: Digitales Regenbogenbücherregal © rororo, Suhrkamp, dtv, Kampa, reverie, MORE, Heyne, Forever

Wisst ihr, was ich am Frühling am allerliebsten mag? Die Farbenpracht! Überall sprießen die Blumen und färben die noch zuvor karge Landschaft bunt! Dank dem Wetter kommt es auch vermehrt zu Regenbögen.
Passend zu diesem Naturspektakel gibt es den Büchertrend: Regenbogen-Regal!
Dabei werden Bücher anhand der Farbe ihres Buchrückens zu einem Regenbogen sortiert. Das Ergebnis ist (fast) genau so schön wie der am Himmel!
Dabei ist es egal, ob man nur eine Handvoll Bücher oder mehrere Regalmeter hat: ein Regenbogen macht in jeder Größe Freude.

Da sich unsere Bücher derzeit noch in diversen Kartons befinden und unsere Regale teils noch unaufgebaut sind, wird es mit dem Regenbogen-Regal ziemlich schwierig. Also musste die Onleihe für ein digitales "Regal" herhalten.

Unser digitaler Regenbogen:

Rot: Die große Welt
Orange: Der Wind kennt meinen Namen
Gelb: Die Farbe der Schmetterlinge
Grün: Die Spur der Toten Mädchen
Türkis: Der Unendlichkeit so nah
Blau: A Pessimits Guide to Love
Lila: Conceal
Helllila: All that we never were
Pink: Glow like northern lights

Vielleicht haben wir euch ja inspiriert und ihr holt euch nun auch einen Regenbogen ins Bücherregal!

Viel Spaß beim Lesen und Sortieren :)

18.3.2025 I Mareike, Larissa I Leben mit Büchern I Medientipps

Lust auf mehr?

In den folgenden Kacheln finden Sie weitere Beiträge zum Lesen und Ausprobieren. 

Aktuelle Beiträge

Beiträge im Archiv

 

Suche

Teilen
Newsletter der Stadt Ravensburg
Sie wollen regelmäßig per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter der Stadt Ravensburg an.
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet das Webanalysetool Matomo für die Auswertung anonymer Informationen der Besucher. Datenschutzinformationen