Besucher und Händler müssen einen Mund-Nasen-Schutz auf dem Wochenmarkt in der Innenstadt tragen.
Besucher und Händler müssen einen Mund-Nasen-Schutz auf dem Wochenmarkt in der Innenstadt tragen.
samstags 7.30 Uhr bis 13 Uhr Marktstraße, Kirchstraße, Herrenstraße, Marienplatz
An mehr als 100 Ständen findet sich alles für den Genießer -
Frisches aus der Region ebenso wie mediterrane Köstlichkeiten wie Oliven oder
Feigen.
Übersicht Marktstände Innenstadt (PDF)
Hinweis
an die Besucher: Bitte beachten Sie, dass das Mitführen von Hunden auf dem
Marktgelände nicht gestattet ist!
Anmeldung für Standbetreiber
Der Bewerbungsschluss war am 29.11.2020
Video zum Wochenmarkt Ravensburg
Marktstraße
Gemüse und Gärtnerei Fried, Horgenzell – Gemüse, Obst
Zapf´s Bauernhof, Baindt – Gemüse, Obst
Bio-Mayer Naturkost GbR, Meckenbeuren – Gemüse, Obst
Locher, Meckenbeuren – Gemüse, Obst
Staiger, Sonthofen - Käse
Bruderhaus Diakonie (Riesenhof), Ravensburg - Gemüse, Obst, Eier
Holzofenbäckerei Schroth, Oberstdorf - Brot
Stefans Käsekuchen, Alpirsbach - Käsekuchen
Herrmann, Ravensburg - Blumen
Mastrobattista, Baindt - Feinkost
Stathoulopoulos, Kempten - Feinkost
Gartenbau Eber, Deggenhausertal – Gemüse, Obst
Dotri, Ravensburg - Feinkost
Sonntag, Berg - Pflanzen, Blumen
Brotlaube
Hoch, Meckenbeuren- Honig
Siegel, Wolpertswende – Eier, Äpfel, Suppenhühner
Schwarz Claudia Imkerei, Mahlspüren im Tal – Honig
Kasdaglis, Ravensburg - Trockenfrüchte
Suzuki-Muschel, Bodnegg - Gebäck
Beigger GbR, Bodnegg – Eier, Suppenhühner, Nudeln
Kempter, Hergatz - Knödel, Käse
Steini´s Maultaschen, Bad-Waldsee – Maultaschen
"Ravensfeuer!, Ravensburg - Chilli-Soßen
"Wildmanufaktur", Fronreute - Wildspezialitäten
Gespinstmarkt
Blank, Ravensburg - Blumen
Susanne Binder, Dürmentingen - Korbwaren
Metzler, Markdorf – Obst
Brielmaier, Ravensburg – Obst
Demeterhof Franz Seger, Horgenzell – Obst
Fidoli, Gersthofen – Gemüse, Obst
Julitz, Oberteuringen - Obst
Heiß, Markdorf – Obst
Mosterei Keßler GbR, Horgenzell – Obst
Obstbau Gühring, Ravensburg – Obst
Fischer, Oberteuringen – Gemüse, Obst
Stankowitz, Meckenbeuren – Käse
Steinhauser, Tettnang – Gemüse, Obst
Onkel Egon´s - Süsswaren, Magenbrot, Mandeln
Kirchstraße
Bailer Holzofenbäckerei, Achstetten - Brot
Schmid, Ravensburg - Gemüse
Harsch, Bad-Saulgau - Gemüse
Blumenhandel Bozkurt, Gingen an der Fils - Pflanzen, Blumen
Conditorei am Oberhof, Tettnang – Bäcker
Klostermetzgerei Wegmann, Bad Wurzach - Wurst, Fleisch
Markthandel Gerda & Volker Szabo GbR, Aulendorf – Wurst, Fleisch
Putenhof Burger GBR, Leutkirch – Wurst, Fleisch
Feinkosthandel Safari, Meckenbeuren - Feinkost
Käsetheke Semtner – Käse
Fischhandel Zeller, Ostrach – Fisch
Sönmez Altbewährtes - Naturbürsten, Holzwaren
Melcher, Ostrach - Gewürze, Kräuter, Tee
Herrenstraße
Meßmer, Bad Saulgau – Kartoffeln, Zwiebeln
Baumann, Meckenbeuren - Obst, Eier, Kartoffeln
Richter, Ravensburg - Gemüse, Pflanzen, Setzlinge
Baumgartner, Wasserburg - Pflanzen, Setzlinge
Claudia Prasmo s'Käswägele, Ravensburg – Käse
Bretzger, Eriskirch – Waldburger Schinken
Luigart Obstgut Rosenhäusle, Berg - Obst
Schäfereigenossenschaft, Finkhof, Bad Wurzach - Wollwaren
Lederhausplatz
Pfluger OHG, Vogt – Gemüse, Obst
Bäckerei Decker, Bodnegg - Brot
Eisele GmbH, Ostrach – Wurst, Fleisch
Cafe Schmidt Gmbh – grüneskorn, Weingarten – Bäcker (glutenfrei)
Kramer, Weingarten - Gewürze, Kräuter, Tee
Oh lá lá Nathaly, Langenargen - Lebensmittel
südlicher Marienplatz
Blumen-Gärtnerei Schaber, Ravensburg - Pflanzen, Setzlinge
Soma-Tofurei, Friedrichshafen - Tofu
Worf, Altshausen - Bäcker
Fetz, Reuthe - Käse
Metzger, Panificio San Lorenzo, Balingen - Brot
Haug, Oberteuringen - Pflanzen, Setzlinge
Kaack, Ziegenhof Immenmühle - Käse
Hof Ibele Bio-Express KG, Ravensburg – Gemüse, Obst
Nasiri, Feinkostschmiede, Oberteuringen - Feinkost
Gemüsebau Vetter, Riedhausen – Gemüse, Obst
Leibbrand, Maselheim - Kräuter, Tee
D`Amato, Langenargen - Käse, Wurst
Hassani, Weingarten - Feinkost
Giovanni Aversa, Bad-Waldsee – Gemüse, Obst
Wochenmarkt Innenstadt
donnerstags 8 bis 13 Uhr
Mittelöschstraße
Übersicht Marktbeschicker Weststadt (PDF)
Anmeldung für Standbetreiber
Der Bewerbungsschluss: war am 29.11.2020
Schmid, Ravensburg – Gemüse, Obst
Claudia Prasmo s'Käswägele, Ravensburg – Käse
Mosterei Keßler GbR, Horgenzell – Obst, Säfte
Obstbau Gühring, Ravensburg – Äpfel
Eisele GmbH, Ostrach – Wurst, Fleisch
Stadtmetzgerei Isser GbR, Weingarten – Metzger
Steinhauser, Tettnang – Gemüse, Obst
Messmer, Bad Saulgau-Wolfartsweiler – Kartoffeln, Zwiebeln
Brielmaier, Ravensburg – Äpfel
Bioland Bäckerei Manfred Müller, Schmalegg – Bäcker
Hof Ibele Bio-Express KG, Ravensburg – Gemüse, Obst
Fischhandel Zeller, Ostrach – Fisch
Obstvertrieb Matthias Schmeh, Horgenzell – Obst
Hassani, Weingarten - Feinkost
bietet von Montag bis Samstag Frisches aus der Region
Marktstraße 6, 88212 Ravensburg
Mehr Informationen: www.bauernmarkt-ravensburg.de
Der Ravensburger Kunst- und Handwerkermarkt findet jährlich am ersten Juli-Wochenende statt.
Einzigartige Produkte
Großen Wert wird auf Kreativität und auf die Einzigartigkeit der Produkte gelegt. Der Name ist Programm in Ravensburg, übliche Handelsware hat hier keinen Platz. Mit einer Ausstellung in der Kirche, handwerklichen Vorführungen und Mitmachangeboten für Kinder soll der Markt die Besucher zum Staunen und Verweilen einladen.
Öffnungszeiten:
Samstag 10 bis 18 Uhr und Sonntag
11 bis 17 Uhr
rund um die Kirche St. Jodok in der Ravensburger Unterstadt
Informationen zur Anmeldung finden Sie zu gegebener Zeit hier.
Freitag und Samstag nach Martini (11.11.) bzw. an Martini, wenn der Tag auf einen Freitag oder Samstag fällt. Der Jahrmarkt zieht sich über vom Marienplatz über die Kirchstraße bis zur Bachstraße in der Innenstadt Ravensburg.
Öffnungszeiten:
Freitag 8 bis 20 Uhr
Samstag 8 bis 18 Uhr
Termine:
Anmeldung für Standbetreiber
Informationen zur Anmeldung finden Sie in Kürze.
Mehr Informationen zum Martinimarkt Ravensburg
Freitag vor dem 1. Advent bis 22. Dezember. Ist der 22. Dezember ein Freitag, dann endet der Markt am 23. Dezember.
Öffnungszeiten: täglich 11 bis 20 Uhr, am Abend der langen Einkaufsnacht bis 23 Uhr
Innenstadt
Mehr Infos zum Christkindlesmarkt Ravensburg
Der Termin für 2020 entfällt aufgrund der angespannten Infektionslage durch Corona. Über unseren virtuellen Christkindlesmarkt können Sie Produkte bei Ihren bewährten Händlern online bestellen. Zum virtuellen Christkindlesmarkt
Anmeldung für Standbetreiber
(die Anmeldefrist ist abgelaufen)
Öffnungszeiten:
9 bis 18 Uhr bzw. beim Abendflohmarkt von 16 bis 21 Uhr
Termine
Findet statt jeweils am dritten Samstag im Mai und am dritten Samstag im August.
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |