Haushalt und Finanzen

Haushaltsplan, Haushaltsreden und Schuldenentwicklung

Haushaltsplan

Reden zum Haushaltsplan 2023/2024

Hier können Sie die Reden zum Haushaltsplan 2023/2024 nachlesen. Es gilt das gesprochene Wort.


Stadtrat Ozan Önder (Grüne)

PDF-Download


Stadträtin Antje Rommelspacher (CDU)

PDF-Download


Stadtrat Ulrich Höflacher (BfR)

PDF-Download


Stadträtin Heike Engelhardt (SPD)

PDF-Download


Stadtrat Oliver Schneider (FDP) 

PDF-Download

Nachtragshaushaltsplan 2022

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 13. Dezember 2021 mehrheitlich den Nachtragshaushalt 2022 beschlossen. Das Regierungspräsidium Tübingen hat den Nachtragshaushalt mit Datum vom 25.02.2022 genehmigt.


Stellenplan zum Nachtragsplan 2022 für die Beamten und Beschäftigten (PDF)

Nachtragsplan 2022 - Änderungsblatt zur Sitzung des Gemeinderates am 13.12.2021 (PDF)

Haushaltsplan 2021/2022

Der Gemeinderat Ravensburg hat in seiner Sitzung vom 1. Februar 2021 mehrheitlich den Doppelhaushalt 2021/22 sowie die Finanzplanung 2023 bis 2025 mit Investitionsprogramm beschlossen. Das Regierungspräsidium Tübingen hat den Haushalt mit Datum vom 22. April 2021 genehmigt.


Haushaltsplan 2021/2022 (PDF)


Erlass des RP Tübingen vom 22.4.2021 (PDF)

Reden zum Haushaltsplan 2021/2022

Hier können Sie die Reden zum Haushaltsplan 2021/2022 nachlesen. Es gilt das gesprochene Wort.


Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp

PDF-Download


Stadträtin Maria Weithmann (Grüne)

PDF-Download


Stadtrat August Schuler (CDU)

PDF-Download


Stadtrat Ulrich Höflacher (BfR)

PDF-Download


Stadträtin Heike Engelhardt (SPD)

PDF-Download


Stadtrat Joachim Arnegger (FW)

PDF-Download


Stadtrat Oliver Schneider (FDP)

PDF-Download

Haushaltsplan 2020

Der Gemeinderat Ravensburg hat in seiner Sitzung vom 16. Dezember 2019 den Haushaltsplan 2020 und die Finanzplanung 2020 bis 2023 mit einer Gegenstimme beschlossen. Der Haushaltsplan 2020 ist der zweite Haushalt der Stadt Ravensburg, der nach doppischen Regeln und Vorgaben der novellierten Gemeindeordnung und Gemeindehaushaltsverordnung Baden-Württemberg aufgestellt wurde. Das Regierungspräsidium Tübingen hat den Haushalt mit Datum vom 30. März 2020 genehmigt.


Nachtrag zum Haushaltsplan 2020

PDF-Download


Haushaltsplan 2020

PDF-Download


Basisinformation zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen der Stadt Ravensburg

PDF-Download

Eröffnungsbilanz

Aufgrund der Reform des Gemeindehaushaltsrechts haben alle Kommunen in Baden-Württemberg bis spätestens 01.01.2020 ihr Haushaltswesen von der Kameralistik auf die kommunale Doppik umgestellt. Der Umstellungszeitpunkt wurde für die Stadt Ravensburg durch den Gemeinderat auf den 01.01.2019 festgelegt. Zu diesem Stichtag wurde sämtliches Vermögen und sämtliche Schulden der Stadt Ravensburg ermittelt und erstmalig in einer Bilanz dargestellt (Eröffnungsbilanz). Der Gemeinderat Ravensburg hat in seiner Sitzung vom 25. April 2022 die Eröffnungsbilanz der Stadt Ravensburg zum 01.01.2019 festgestellt.

Beteiligungsbericht

Schuldenentwicklung

Suche

Kontakt

Stadtkämmerei
Abteilung: Finanzen
Telefon: 0751 82-318
Telefax: 0751 82-60318

Rudolfstraße 22

88214 Ravensburg

 

In Google Maps ansehen
Öffnungszeiten
Mo bis Fr09 - 12 Uhr
Mo bis Do14 - 16 Uhr
Teilen
Newsletter der Stadt Ravensburg
Sie wollen regelmäßig per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter der Stadt Ravensburg an.
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet das Webanalysetool Matomo für die Auswertung anonymer Informationen der Besucher. Datenschutzinformationen