Ravensburg bietet ca. 1900 Plätze für Kinder ab drei Jahren und mehr als 600 Plätze für Kinder unter drei Jahren. In der Stadt Ravensburg befinden sich 40 Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft von zehn verschiedenen Trägern. Eine Übersicht finden Sie auf dem Kita-Elternportal "LITTLE BIRD" unter Suche, wenn Sie beim Filter auf "Alle Angebote in einer Kommune" und "Betreuung suchen" klicken.
NEU: Arbeitgeberbescheinigung für Kita-Anmeldung in Ravensburg
Das jeweilige Kita-Jahr beginnt im September und geht bis August des Folgejahres. Soll ein Kind in diesem Zeitraum in einer Kindertagesstätte aufgenommen werden, muss die Anmeldung bis spätestens Ende Februar (letzter Freitag im Monat) im gleichen Jahr vor Beginn des neuen Kita-Jahres in den gewünschten Einrichtungen vorliegen. Die Anmeldung erfolgt über das Kita-Elternportal "LITTLE BIRD". Für Krippengruppen gilt eine andere Regelung.
Es gibt zwei Anmeldestichtage:
Erster Anmeldestichtag im Kita-Jahr 2023/2024
Zweiter Anmeldestichtag im Kita-Jahr 2023/2024
Die Anmeldung erfolgt über LITTLE BIRD. Aufnahmen während des laufenden Kita-Jahres sind möglich, wenn es freie Plätze gibt.
Die verbindliche Zusage/Absage erteilt die Kindertageseinrichtung. Bei der Buchung und anschließenden Vergabe der Plätze gelten die mit dem Kita-Träger und der Stadt Ravensburg vereinbarten Öffnungszeiten und Betreuungsformen der jeweiligen Kindertageseinrichtung.
Krippenplätze und Plätze in betreuten Spielgruppen enden automatisch mit der Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes. Eine Neuanmeldung für einen Ü3-Platz ist somit erforderlich. Ausgenommen hiervon sind Plätze mit Altersmischung (U3 und Ü3).
Zur besseren Planung für Eltern und Kitas wurde vereinbart, dass alle Ravensburger Kitas die Zusagen/Absagen zum selben verbindlichen Zeitpunkt versenden. Dies gilt auch für die Rückmeldefrist, die den Eltern gegeben wird.
Neu ist ab 2021 durch die Einführung der Kita-Software LITTLE BIRD, dass es drei Prioritäten gibt und damit unterschiedliche Vergabezeitpunkte.
Die Prioritäten können nach dem Anmeldestichtagsende nicht mehr geändert werden.
Vergaberunde Plätze ab 3 Jahren, Altersmischung und Betreute Spielgruppen für Aufnahmen im Zeitraum September 2023 bis August 2024 und Krippenplätze für Aufnahmen im Zeitraum September 2023 bis Februar 2024.
Vergabezeitpunkt 1: Priorität 1
Kita: Vergabe / Zusage/Absage – Mittwoch, 15.3.2023
Eltern: Rückmeldefrist – Mittwoch, 22.3.2023
Vergabezeitpunkt 2: Priorität 2
Kita: Vergabe / Zusage/Absage – Mittwoch, 29.3.2023
Eltern: Rückmeldefrist – Mittwoch, 5.4.2023
Vergabezeitpunkt 3: Priorität 3
Kita: Vergabe / Zusage/Absage – Mittwoch, 19.4.2023
Eltern: Rückmeldefrist – Mittwoch, 26.4.2023
Absagen in den Prioritäten 1 - 3 werden versandt, wenn:
Wenn Eltern eine Absage erhalten haben, kann erneut eine Anmeldung mit der abgesagten Priorität in einer anderen Einrichtung vorgenommen werden. Diese werden dann am Schluss der regulären Vergabe der Prioritäten 1 – 3 bearbeitet.
Platzanfragen, die verspätet nach dem Anmeldestichtag eingehen, werden erst ganz am Schluss der Vergaberunde bearbeitet.
Die Aufnahmekriterien zur Vergabe der Plätze wurden am 01.12.2022 als Selbstverpflichtung aller Träger der Ravensburger Kitas neu festgelegt. Demnach werden Anmeldungen für Kita-Plätze innerhalb der angegebenen Prioritäten entsprechend der Aufnahmekriterien nach der Rangfolge berücksichtigt:
Vergabekriterien U3 ab Vergaberunde 2023/2024
Plätze in Betreuten Spielgruppen, Krippen und AM-Plätze U3
1.
Betriebsplatz
2. Hauptwohnsitz in
Ravensburg (außer festgelegter Plätze in der Waldorfkindertagesstätte
und im Kindergarten im Bildungszentrum St. Konrad)
3. Berufstätigkeit, berufliche
Bildungsmaßnahme, Schul- oder Hochschulausbildung, Maßnahme der Eingliederung
in den Arbeitsmarkt (Bildungsmaßnahmen SGB II) oder Pflege von Angehörigen
beider Personensorgeberechtigten oder des alleinerziehenden Elternteils (je
Nachweis erforderlich!)
4.
Geschwisterkind in der Kita (bei Waldorf und Bildungszentrum St. Konrad
auch Geschwisterkinder in der Schule)
5.
Nutzung Firmenplatz (Hauptwohnsitz und Arbeitgeber in Ravensburg)
6.
Gebuchte Betreuungszeit (höhere Betreuungszeit hat Vorrang)
7.
Soziale Kriterien (z. B. alleinerziehend, körperliche oder seelische
Beeinträchtigung, etc.)
8. Wohnort im Quartier (näherer Wohnort zur Kita hat
Vorrang)
9. Stichkriterien bei gleichwertigen Fällen (über die Rangfolge entscheidet der
Träger)
·
Trägerinterne Argumente
·
Alter des Kindes (nach Kita-Jahrgang)
Vergabekriterien Ü3 ab Vergaberunde 2023/2024
Plätze für Kinder ab 3 Jahren
1.
Betriebsplatz
2.
Hauptwohnsitz in Ravensburg (außer festgelegter Plätze in der
Waldorfkindertagesstätte
und im Kindergarten im Bildungszentrum St. Konrad)
3.
Geschwisterkind in der Kita (bei Waldorf und Bildungszentrum St. Konrad
auch Geschwisterkinder in der Schule)
4.
Nutzung Firmenplatz (Hauptwohnsitz und Arbeitgeber in Ravensburg)
5.
Gebuchte Betreuungszeit (höhere Betreuungszeit hat Vorrang)
6.
Soziale Kriterien (z. B. alleinerziehend, körperliche oder seelische
Beeinträchtigung, etc.)
7.
Wohnort im Quartier (näherer Wohnort zur Kita hat Vorrang)
8.
Berufstätigkeit, berufliche Bildungsmaßnahme, Schul- oder
Hochschulausbildung, Maßnahme der Eingliederung in den Arbeitsmarkt
(Bildungsmaßnahmen SGB II) oder Pflege von Angehörigen beider
Personensorgeberechtigten oder des alleinerziehenden Elternteils (je Nachweis erforderlich!)
9.
Stichkriterien bei gleichwertigen Fällen (über die Rangfolge entscheidet
der Träger)
·
Trägerinterne Argumente
·
Alter des Kindes (nach Kita-Jahrgang)
Arbeitgeberberechtigung für Kita-Anmeldung in Ravensburg (PDF)
Wird der Wohnsitz eines Kindes unter 3 Jahren in eine andere Gemeinde verlegt, kann der Kita-Platz bis zu 6 Monaten nach Wegzug aus Ravensburg weiterhin in Anspruch genommen werden. Danach erfolgt ein Wechsel in eine Kita in der neuen Wohnortgemeinde. Bei Kindern über 3 Jahren kann der belegte Platz bis zum Ende des jeweils gerade laufenden Kita-Jahres in Anspruch genommen werden.
Platzanmeldungen in den Kindertagesstätten in Ravensburg sind online über das Kita-Elternportal "LITTLE BIRD" möglich. Auch Informationen zu Kitas, deren Angeboten und vielem mehr sind dort abrufbar. Mit "LITTLE BIRD" können Eltern ihre Kinder per Knopfdruck in allen Kitas in Ravensburg anmelden und sich über Angebote informieren. Damit wird Eltern die Suche nach geeigneten Kita-Plätzen für ihre Kinder deutlich erleichtert. Nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung können die gewünschten Plätze dann direkt online angefragt werden.
Eltern können das Kita-Elternportal unverbindlich wie eine Suchmaschine nutzen und sich über die Ravensburger Kitas, deren Öffnungszeiten und pädagogischen Angebote informieren. Nach einer personalisierten Registrierung und Anmeldung im Portal haben sie dann die Möglichkeit, direkt online, ganz bequem von zu Hause bzw. vom PC oder Handy aus Platzanfragen an die gewünschte Kita zu stellen - und das an bis zu drei Kitas gleichzeitig mit der Angabe der Prioritäten.
Zum Kita-Elternportal LITTLE BIRD
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |