Der Seniorenbeauftragte der Stadt Ravensburg ist der
richtige Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um die Themen
"Senioren" und "Älter werden in Ravensburg" geht. Er
informiert zu den Themen "Wohnen im Alter" oder "Hilfen im
Alter". Wer Zahlen und Fakten über ältere Menschen in Ravensburg
braucht, den versorgt der Seniorenbeauftragte mit entsprechendem Material.
Der Altenhilfeplan "Älter werden in Ravensburg" schreibt die Zielsetzung der städtischen Altenpolitik für zehn bis 15 Jahre fest. Er wurde vom Gemeinderat am 5. März 2007 einstimmig verabschiedet. Entwickelt wurde er vom "Amt für Soziales und Familie" zusammen mit dem Stadtseniorenrat Ravensburg.
Altenhilfeplan "Älter werden in Ravensburg"
Nützliche Tipps, Adressen und Informationen für ältere Menschen in Ravensburg
sind im Leitfaden für ältere Menschen zusammengefasst, den der Stadtseniorenrat gemeinsam mit der
Stadt Ravensburg herausgibt.
Leitfaden für ältere Menschen in Ravensburg
Aufgrund der demografischen, gesellschaftspolitischen und soziokulturellen Entwicklungen in Deutschland wächst die Nachfrage nach Wohnangeboten, die möglichst barrierearm gestaltet sind. Hier rückt der Wohnungsbestand zunehmend ins Blickfeld, da die überwiegende Mehrheit der älteren Menschen möglichst lange selbständig in ihrem bisherigen Zuhause leben möchte. Sowohl die Unterschiedlichkeit der Wohnungen als auch die Verschiedenheit der Wohnbedürfnisse sprechen dafür, grundlegende Anforderungen für eine barrierearme Wohnungsanpassung zu formulieren. Auf dieser Grundlage können Barrieren zumindest weitgehend reduziert werden, wenn vollständige Barrierefreiheit nicht umsetzbar ist. Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der AG Altenhilfefachberatung des Städtetags Baden-Württemberg sowie des Kuratoriums Qualitätssiegel Betreutes Wohnen für Senioren Baden-Württemberg hat Anforderungen und Hinweise für eine barrierearme Gestaltung bestehender Wohnungen zusammengestellt.
Barrierearm Wohnen - Empfehlungen für die Anpassung des Wohnungsbestands
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |