Mit dem E-Auto in Ravensburg unterwegs
Elektromobilität - Tankstellen / Ladestationen
In Ravensburg gibt es folgende E-Tankstellen / Ladestationen für Elektroautos:
Parkhäuser
- P1 Marienplatztiefgarage
- 34 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
- P3 Parkhaus Frauentor - 6 Ladepunkte mit 22 kW - zum Standort
- P4 Parkhaus Rauenegg
- 6 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
- P6 Parkdeck
Oberamtei - 4 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
- P7 Parkhaus Bahnstadt
- 20 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Öffentliche Ladepunkte
- Marktstraße 30 - 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
- Bahnhofplatz 14/1 - 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
- Charlottenstraße 27 - 1 Ladepunkt mit 11 kW - zum Standort
Parken während des Ladens 4 Stunden frei - ohne Parkgebühr - Goetheplatz 1 (Südstadt) - 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Parken während des Ladens 2 Stunden frei - ohne Parkgebühr - Mittelöschstraße 7 (Weststadt), 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Parken während des Ladens 2 Stunden frei - ohne Parkgebühr - Grundschule Kuppelnau - 8 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Parken während des Ladens 2 Stunden frei - ohne Parkgebühr
Halb-öffentliche Ladepunkte (abends, nachts und am Wochenende)
- Gymnasien -
8 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Mo – Fr 7-16 Uhr nicht
frei zugänglich
- Hallenbad/Grundschule Neuwiesen - 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Nur für Besucher des
Hallenbads - Ladepunkt hinter einer Schranke- Grundschule
Weststadt - 4 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Mo – Fr 7-16 Uhr nicht
frei zugänglich
- Technisches
Rathaus - 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Mo – Fr 7-18
Uhr nur für Besuchende des Rathauses - Grundschule
Ravensburg-Weißenau - 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Mo – Fr 7-16 Uhr nicht
frei zugänglich- Ortsverwaltung Eschach - 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Mo – Fr 7-18 Uhr nur für Besuchende des Rathauses - Stefan-Rahl-Grundschule,
Obereschach - 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Mo – Fr 7-18 Uhr nicht
frei zugänglich- Ortsverwaltung
Taldorf, Bavendorf - 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort Mo – Fr 7-17
Uhr nur für Besuchende des Rathauses
- Grundschule Oberzell
- 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Mo – Fr 7-16
Uhr nicht frei zugänglich - Ortsverwaltung
Schmalegg - 2 Ladepunkte mit je 22 kW - zum Standort
Mo – Fr 7-18 Uhr nur für
Besuchende des Rathauses
Mehr Infos:
www.tws.de
www.ladenetz.de
Zugang zu den öffentlichen Ladestationen der TWS
Ein
Ladevorgang wird entweder mit der twsEmobil Ladekarte, einer Ladekarte im
Verbund ladenetz.de* oder Ad Hoc** ohne Ladekartenvertrag an der Ladesäule über
einen QR-Code oder direkt über EC- oder Kreditkarte freigeschaltet. Der Preis
für die twsEmobil-Ladekarte beträgt 7,50 € pro Monat plus 27,49 Cent pro
Kilowattstunde (Stand: Juli 2022). Alle Informationen zu der twsEmobil
Ladekarte finden Sie unter mobilitaet.tws.de/ladekarte. Die Preise für das Ad
Hoc Laden ohne Ladekartenvertrag entnehmen Sie den Informationen an den
einzelnen Ladesäulen.
Bei weiteren Fragen
wenden Sie sich bitte an den Kundenservice der TWS, Telefon 0751 804-4980.
*nur an auf dieser Karte sichtbaren Ladesäulen:
lademap.ladenetz.de
**Laden ohne Ladekarte mit gängiger
Bezahlmethode wie EC- / Kreditkarte / ApplePay etc.
Mobilitätstag
Die zweite elektrische Revolution macht uns mobiler, flexibler, sauberer. Was geht heute, was fährt morgen? Das Thema E-Mobilität und die Frage nach innovativen mobilen Lösungen in Sachen Klimaschutz gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Auch Ravensburg macht mobil: Zusammen mit den Technischen Werken Schussental (TWS), der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg, der Energieagentur Ravensburg und weiteren Partnern hat die Initiative Ravensburg (Stadt und Wirtschaftsforum Pro Ravensburg) im Jahr 2015 einen ersten gemeinsamen Ravensburger Mobilitätstag veranstaltet.
In diesem Jahr findet am 26. März 2023 bereits der 5. Ravensburger Mobilitätstag in Kombination mit einem Verkaufsoffenen Sonntag statt. Auf der Veranstaltungsfläche vom Marienplatz bis zur Bachstraße präsentieren von 13 bis 18 Uhr viele verschiedene Teilnehmer neue Produkte zur nachhaltigen Mobilität und bieten die Möglichkeit, sich zu dem Thema auszutauschen.
Bildergalerie: Mobilitätstag Ravensburg am 11. Apri 2015