Die offene Jugendarbeit richtet sich in Ravensburg an alle Jugendlichen, die unverbindlich einen interessanten Treffpunkt suchen um
Offene Jugendarbeit gibt es an drei Standorten und in aufsuchender, mobiler Form.
Jugendarbeit in Ravensburg heißt auch: Jugendliche sollen sich am kommunalen Leben beteiligen. Dafür stellt die Stadt passende Rahmenbedingungen sicher. Deshalb gibt es einen regelmäßigen Austausch mit sämtlichen städtischen Jugendeinrichtungen. Hier diskutiert man gemeinsame Zielrichtungen und Projekte. Die Jugendarbeit greift regelmäßig jugend- und gesellschaftsrelevante Themen auf und setzt diese im Netzwerk mit Partnern um.
Der Schülerrat Ravensburg ist die offizielle Interessensvertretung der Ravensburger Jugend. Er setzt sich im Wesentlichen aus den Schulsprecherinnen und Schulsprechern aller weiterführenden Schulen zusammen. Doch können auch andere Jugendliche Mitglied werden. Ein/e VertreterIn des Schülerrats darf an sämtlichen Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse und Beiräte teilnehmen. In Jugendangelegenheiten steht dem Schülerrat dort Rede-, Anhörungs- und Antragsrecht zu. Die Stellungnahmen des Schülerrates zu aktuellen Fragen der städtischen Jugendpolitik und jugendrelevanten gemeindlichen Planungen und Vorhaben bilden eine wichtige Grundlage kommunaler Politik.
Mehr Informationen zum Schülerrat Ravensburg
Vereine & Organisationen in Ravensburg
Mo, Mi, Do | 09 - 12 Uhr |
Mo und Do | 14 - 16 Uhr |