Die Digitalisierungsoffensive "Tourismus Ravensburg 4.0" der Tourist Information Ravensburg umfasst die Digitalisierung der Unterkünfte, Erlebnisse, Sehenswürdigkeiten, des Online-Shops, der App Ravensburg GO, sowie die touristische Vermarktung über die Webseiten der Gastgeber und des Portals ravensburg.de.
Projektbericht "Tourismus Ravensburg 4.0"
Impulsvortrag "Wie kommt der Gast in die Unterkunft" 17.03.2021
Die als Risikogebiet eingestuften Städte, Land- und Stadtkreise sind auf der Seite des Robert Koch Institut veröffentlicht und werden täglich aktualisiert (Erster Link, Seite 3).
Bitte beachten Sie: Ab einem Inzidenzwert von 50% gilt eine Region als Risikogebiet,
Reisende müssen einen negativen Coronatest vorweisen. Anderenfalls greift das Beherbergungsverbot.
Informationen zur touristischen Situation in Baden-Württemberg sowie Links mit offiziellen Informationen zu Covid-19 haben wir hier für Sie zusammengestellt:
1. Einen täglichen Lagebericht liefert das Robert Koch Institut: Lagebericht
2. Eine Übersicht über die als Risikogebiet eingestuften Städte, Land- und Stadtkreise zeigt das Covid-19-Dashboard des Robert Koch Instituts; alternativ kann auch direkt nach Postleitzahlen gesucht werden
3. Die Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung-Corona VO) enthält Maßnahmen, die das öffentliche Leben einschränken/zur Einschränkung des öffentlichen Lebens: Corona-Verordnung
4. Laufend aktualisierte Informationen zur Situation des Tourismusnetzwerk Baden-Württemberg:
Aktuelle Informationen
5. Häufige Fragen und Antworten zu Rechtsfragen und Stornierungen des Deutschen Tourismusverbandes: Rechtsfragen und Stornierungen
6. Informationen des DEHOGA zur aktuellen Lage: Nachrichten
Mo bis Fr | 09:30 - 17:30 Uhr |
Sa | 09:30 - 13:00 Uhr |