Liebe
Kinder und Jugendliche,
herzlich willkommen im Booky!
Unser
"Booky" ist ein Gruppen- und Medienraum der Stadtbücherei Ravensburg.
Hier gestalten wir gemeinsam Kurse und Workshops. Hier könnt ihr herausfinden, was man mit dem
Tablet machen kann, aber auch Bastel-, Vorlese- und Spielangebote finden hier
statt.
Wenn du
ins Heilig-Geist-Spital kommst, ist der Raum "Booky" auf der Ebene A2.Wenn du durch die Glastür kommst, gehst du
direkt in den ersten Raum rechts von dir. Wenn du mit dem Aufzug in das A2 fährst, siehst du das Booky sobald du aussteigst vor dir.
Die Kurse
im Booky werden von unterschiedlichen Medienpädagoginnen und Medienpädagogen
sowie anderen erfahrenen Akteurinnen und Akteuren gestaltet.
Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos :)
Das kommt ganz auf die Veranstaltung an. Die meisten
Veranstaltungen sind für Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen. Die
genauen Altersangaben findest du immer im Programm.
Bei den Informationen zu deinem Workshop (z.B. im Internet oder
auf Plakaten) findest du heraus, ob eine Anmeldung erforderlich ist.
Falls ja, gibt es dort auch einen Link zu dem Online-Tool "Eveeno".
Dort können alle Informationen für die Anmeldung eingetragen und abgeschickt
werden.
Falls nein, kannst du einfach vorbeikommen und das Angebot ohne Anmeldung ausprobieren.
Solltest du dich
angemeldet haben und an einem Kurs nicht mehr teilnehmen können, schreibe uns
bitte kurz per E-Mail an stadtbuecherei(at)ravensburg.de oder telefonisch
unter 0751 82-2789
Im September und Oktober 2022 fanden in der Stadtbücherei
Ravensburg Workshops für Kinder und Jugendliche zur Erstellung digitaler Bücher
und Hörspiele statt! Es wurde kreativ gearbeitet und dabei entstanden ganz
tolle und vielseitige Geschichten.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und die
Kultur.Gemeinschaften, welche dieses Projekt möglich gemacht haben!
Einen ersten Eindruck der Ergebnisse gibt es hier:
"Die Roboter- und Drachensaga" von Abdurrahman, Artur und Laurin
Auszug aus dem Hörspiel von Ella, Mira, Anna und Frida
Hörspielausschnitt von Anna und Sofie
Gefördert durch: