Kunsthandwerk und Kulinarisches
Besucher finden vom Marienplatz bis zur Bachstraße viel Schönes und Kulinarisches. Hochwertiges Kunsthandwerk mit Schnitzereien, Schmuck, Lederwaren und Kerzen, Holzspielzeug und originelle Dekorationen für eine festliche Stimmung sind ebenso zu haben wie weihnachtliche Leckereien: von original schwäbischen Bredle bis hin zu leckerer Dinnete aus dem Holzofen. Stände mit herzhaften Speisen laden zum genüsslichen verweilen ein.
Traditioneller Christkindlesmarkt rund um das Rathaus
Der traditionelle Christkindlesmarkt auf dem Marienplatz rund ums Rathaus bietet neben handwerklichen Produkten auch Kulinarisches an. Ein wunderschöner Christbaum mitten auf dem Marienplatz, der Duft von gebrannten Mandeln und eine besinnliche Adventsmusik sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Altstadt.
Reischmann Weihnachtsmarkt in der Bachstraße
In der Bachstraße sind Kunsthandwerker beim Reischmann Weihnachtsmarkt zu Gast. In weißen, festlich geschmückten Weihnachtszelten kann man Kerzenziehern, Holzschnitzern und anderen Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen. Mit ihren originellen Ideen und der guten Qualität ihrer Angebote ziehen sie seit Jahren Besucher von Nah und Fern an.
Rahmenprogramm
Ein buntes Rahmenprogramm lässt die
Augen der kleinen Besucher strahlen: den Nikolaus treffen, Fruchtpunsch
schlürfen und täglich ab 17 Uhr den Geschichten
hinter dem größten Adventskalender Oberschwabens am Modehaus bredl lauschen. Abgerundet wird der Ravensburger Christkindlesmarkt mit einer Vielzahl an Musikern und Bands, die den Marienplatz mit Ihrer Musik verzaubern.
Eine Übersicht des Rahmenprogramms auf und um den Christkindlesmarkt finden Sie in unserem Christkindlesmarkt Flyer Rahmenprogramm 2024
Anreise nach Ravensburg
Ravensburg liegt inmitten der Ferienregion Bodensee und Allgäu und ist vielfältig zu erreichen: Alle Informationen finden Sie hier: Mobilität / Anreise
Hier erfahren Sie mehr zu Ihrer Anreise mit Bus und Bahn:
Parken
Am P+R Platz in Weißenau gibt es am Parkscheinautomat ein Ticket für 2 Euro an Samstagen. Mit diesem Ticket können Besucher parken und mit der Stadtbuslinie 3 im 15-Minutentakt in die Ravensburger Innenstadt und wieder zurückfahren.
Übersicht aller Parkhäuser, gebührenfreier & gebührenpflichtiger Parkplätze finden Sie hier: Parken in Ravensburg
Gruppen die mit dem Reisebus anreisen, finden hier eine Übersicht der Busparkplätze rund um die Innenstadt: Busparkplätze (PDF)
Übernachtungsangebote
Sie sind auf der Suche nach einer Unterkunft? Unter dem folgenden Link finden Sie eine Übersicht unserer Übernachtungsangebote, die direkt über unsere Website gebucht werden können: Übersicht Unterkünfte in Ravensburg
Gruppenreisen
Erleben Sie Ravensburg als Gruppe und sehen Sie sich unsere Urlaubs- und Freizeitaktivitäten an: Gruppenreisen
Winterzeit
In der kalten Jahreszeit bietet Ravensburg seinen Besuchern ein vielfältiges Angebot an Events und Unternehmungsmöglichkeiten. Hier gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Winterzeit Angebote.
Mehr Informationen erhalten Sie bei unserer Tourist Information der Stadt Ravensburg.
Seit 2013 zeichnet die Initiative Ravensburg bei der Sterneaktion "sozial engagiert" Vereine und Verbände auf dem Christkindlesmarkt mit einem goldenem Stern aus, die sich sozial und ehrenamtlich für Kinder, Jugendliche oder Menschen in besonderen Lebenslagen an einem Stand engagieren. Dazu gehören die Pfadfinder Royal Rangers, die das allabendliche Stockbrotbacken am Lagerfeuer anbieten. Auch das Engagement von Round Table und Ladies Circle hinter dem Rathaus zählt dazu. 2024 wurden 14 Vereine und Organisationen mit einem Stern ausgezeichnet.
Mo bis Fr | 10 - 17 Uhr |
Sa | 09.30 - 13 Uhr |
Januar bis März | |
Mo bis Fr | 10 - 16 Uhr |
Sa | 09.30 - 13 Uhr |
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |