Die Stadtbibliothek befindet sich in der Transformation — im Kontext von
Bildung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Begleitet von der Strategieberatung nachvorndenken erarbeiteten
wir seit April 2021 eine Bibliothekskonzeption zur
Zukunft der Stadtbücherei.
In diesem Prozess fanden mehrere Workshops statt: intern im Team und
extern mit Bildungspartnern sowie der Ravensburger Bürgerschaft. Nun liegt die Konzeption vor mit dem Titel "Stadtbücherei
Ravensburg 2026. Wissen. Vernetzt. Menschen."
Im Ergebnis wurden - im Einklang mit dem Leitbild
der Stadt - fünf zentrale Handlungsfelder
und zwei interne Leitziele
definiert, die strategisch für die Jahre 2022 bis 2026 in den Vordergrund
rücken und durch ein zukunftsgerichtetes Raumprogramm ergänzt werden.
Handlungsfelder
1. Chancengleichheit
2. Leseförderung und Medienkompetenz
3. Raum der Vielfalt
4. Technik und Digitalisierung
5. Zugang und Präsenz
Interne Leitziele
1. Organisations- und Personalentwicklung
2. Nachhaltigkeit
Die Stadt Ravensburg verfügt damit über ein Strategiepapier und eine Zukunftsperspektive für ihre Stadtbücherei, die sich an den Zielen der Stadt Ravensburg orientiert und diese maßgeblich mit befördern will. Der Grundstein für die Weiterentwicklung und Modernisierung ist somit gelegt. Nächstes Ziel ist die konkrete Maßnahmenplanung im Sinne der Strategieentwicklung.