Über
das Serviceportal des Landes Baden-Württemberg (www.service-bw.de) können Sie die zur
Verfügung stehenden Onlinedienste der Stadt Ravensburg bequem von zu Hause oder
unterwegs nutzen. Hierfür benötigen Sie ein persönliches Servicekonto auf
service bw.
1. Über diesen Link gelangen Sie direkt in die Eingabemaske für die Registrierung Ihres persönlichen Servicekontos auf service bw.
2. Füllen Sie nun die Felder aus und klicken Sie anschließend auf "Weiter". Legen Sie im nächsten Schritt ein Passwort sowie eine Sicherheitsfrage fest.
3. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf diesen Link um Ihre Registrierung zu bestätigen und abzuschließen. Nun können Sie sich in Ihrem Servicekonto anmelden.
Dann können Sie
sich hier in Ihrem Servicekonto anmelden:
Login
Hinweis: Um mit der Stadt Ravensburg über service bw in Kontakt treten zu können, ist eine Registrierung notwendig.
1. Melden Sie sich in Ihrem Servicekonto auf service bw an.
2. Den gewünschten Antrag finden Sie sowohl auf unserer Homepage als auch auf service bw. Über die Suchmöglichkeit können Sie nach dem gewünschten Antrag suchen. Geben Sie hierfür Ihr Anliegen sowie den Ort an und klicken Sie dann auf das Lupensymbol.
3. Wählen Sie dann in den Suchergebnissen den entsprechenden Antrag aus.
4. Der Antrag öffnet sich nun in service bw. Bitte folgen
Sie den Schritten in dem Antrag.
5. Nachdem Sie alle Eingabefelder ausgefüllt haben und den
Antrag gesendet haben, wird dieser automatisch an die Stadt Ravensburg übermittelt. Sie erhalten in Kürze Rückmeldung über ihr Servicekonto in service bw.
Kostenpflichtige Dienstleistungen können Sie über unsere Onlineanträge z. T. direkt online bezahlen. Dazu stehen Ihnen folgende Zahlungsdienste zur Verfügung:
Die
Bearbeitungszeit beträgt nach Eingang des Onlineantrags in der Regel 5-7
Werktage.
Gehen Sie unter folgendem Link auf die Anmeldeseite und klicken Sie anschließend auf "Passwort vergessen".
Sie haben bei der Registrierung eine
selbstgewählte Sicherheitsfrage gewählt, diese muss im nächsten Schritt beantwortet werden. Vergeben Sie nun ein neues Passwort und beststätigen dieses.
Wenn Sie einen Antrag bereits abgeschickt haben und
nachträglich löschen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: