Das Standesamt beurkundet Geburten.
Sie erhalten dort Geburtsurkunden und beglaubigte Abschriften aus dem Geburtenregister.
Ihr Kind ist in einem Krankenhaus in Ravensburg geboren:
Dann erhalten wir vom Krankenhaus die Unterlagen, die Sie dort abgegeben haben. Die Verwaltung der Oberschwabenklinik stellt Ihre Daten sowie die Ihres Kindes in einer Geburtsanzeige zusammen. Hierzu bedarf es Ihrer aktiven Mitwirkung. Bitte stellen Sie sicher, dass die Geburtsanzeige vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist, bevor Sie die Klinik verlassen.
Bei einer Hausgeburt beachten Sie bitte:
Haben Sie Ihr Kind zu Hause geboren, müssen Sie selbst dem Standesamt die Geburt innerhalb einer Woche anzeigen. Kommen Sie dazu bitte persönlich im Standesamt vorbei. Zur Geburtsbeurkundung benötigen wir unbedingt eine ärztliche Bescheinigung oder eine Bescheinigung der Hebamme über die Geburtsdaten Ihres Kindes.
Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihr Standesamt.
Urkundenanforderung
Sie wollen eine Geburtsurkunde beantragen? Auf der Seite Urkunden finden Sie mehr zum Thema.
Anforderung Geburtsurkunde
Telefon: 0751 82-1394 (A, B), -1397 (C-G), -1393 (H-O), -1398 (P-Z)
E-Mail: standesamt@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Hauptamt
Abteilung: Zentrale Bürgerdienste
Sachgebiet: Standesamt
Rathaus
Marienplatz 26
88212 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo, Di, Do | 14 - 16 Uhr |
Telefon: 0751 7608-10
E-Mail: ortsverwaltung-eschach@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Eschach
Abteilung: Ordnungsamt - Standesamt - Bauverwaltung
Rathaus Eschach in Oberhofen
Tettnanger Straße 363
88214 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |
Telefon: 0751 79109-13
E-Mail: ortsverwaltung-taldorf@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Taldorf
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Taldorf in Bavendorf
Markdorfer Straße 25
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |