Wir bitten Sie, vorab über die
"Terminvergabe Bürgeramt" online einen Termin für das Bürgeramt im
Rathaus zu reservieren. Vorteil: Sie vermeiden nicht nur lange Wartezeiten,
Ihnen wird auch angezeigt, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen.
Sie können auch ohne Termin ins Bürgeramt im
Rathaus kommen. Dann müssen Sie jedoch Wartezeiten einplanen, bis Sie an der
Reihe sind.
Die Bürgerämter in den Ortschaften Eschach,
Schmalegg und Taldorf stehen Ihnen zu den Öffnungszeiten auch ohne
Terminreservierung zur Verfügung.
Zur Terminvergabe Bürgeramt
Mitzubringen:
Pflicht bei Kindern ab 10 Jahren: Unterschrift des Kindes
Zeitbedarf: ca. 3 - 4 Wochen
Gebühren: 22,80 € unter 24 Jahren, 37 € ab 24 Jahren
Gültigkeit: vor dem 24. Lebensjahr 6 Jahre gültig, ab dem 24. Lebensjahr 10 Jahre gültig.
Vorläufiger Personalausweis
Einen vorläufigen Personalausweis können Sie beantragen, wenn Sie
Er wird von der zuständigen Behörde sofort ausgestellt und gilt höchstens drei Monate.
Hinweis: Der vorläufige Personalausweis enthält keinen Chip. Daher ist die Online-Ausweisfunktion damit nicht möglich und die Erfassung der Fingerabdrücke nicht erforderlich.
Mitzubringen:
Zeitbedarf: ca. 2 Tage
Gebühren: 10 €
Ändern der PIN im Bürgeramt
mitzubringen: Personalausweis
Zeitbedarf: sofort
Gebühren: keine
Entsperren der Online-Ausweis-Funktion
mitzubringen: Personalausweis
Zeitbedarf: sofort
Gebühren: keine
Weitere Informationen:
Neuer Personalausweis
Informationsbroschüre zum elektronischen Personalausweis
PDF-Download
Befreiung von der Ausweispflicht:
Den Bearbeitungsstand Ihres beantragten Ausweises können Sie telefonisch oder
online über den Auskunftsservice Ausweise abfragen - geben Sie Ihre Ausweis- bzw. Passnummer sowie Ihr
Geburtsdatum ein. Der Service steht Ihnen auch telefonisch ständig zur Verfügung
unter der Telefonnummer 0700-287934730700.
Bitte
beachten Sie:
Um eine sichere Übertragung der Antragsdaten zu gewährleisten,
ist eine Mindestverschlüsselungsstärke von 128 Bit (SSL-Verschlüsselung) im
Internetbrowser notwendig!
Auf
Wunsch können Sie sich per E-Mail oder SMS benachrichtigen lassen, wenn Ihr
neuer Ausweis abholbereit ist.
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Diese Dienstleistung können Sie im Bürgeramt in der Kernstadt oder in den Rathäusern der Ravensburger Ortschaften Eschach, Taldorf und Schmalegg erledigen.
Telefon: 0751 82-251
Telefax: 0751 82-60251
E-Mail: buergeramt@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Hauptamt
Abteilung: Zentrale Bürgerdienste
Sachgebiet: Bürgeramt Ravensburg
Rathaus
Marienplatz 26
88212 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Mi | 08 - 16 Uhr |
Do | 08 - 17:30 Uhr |
Fr | 08 - 12 Uhr |
Sa | 10 - 13 Uhr |
Abteilungsleitung
Telefon: 0751 7608-22
Telefax: 0751 7608-55
E-Mail: ortsverwaltung-eschach@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Eschach
Abteilung: Ordnungsamt - Standesamt - Bauverwaltung
Rathaus Eschach in Oberhofen
Tettnanger Straße 363
88214 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17:30 Uhr |
Telefon: 0751 994 386-30
Telefax: 0751 82-60 918
E-Mail: ortsverwaltung-schmalegg@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Schmalegg
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Schmalegg
Schenkenstraße 10
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17:30 Uhr |
Telefon: 0751 79109-11
Telefax: 0751 82-60911
E-Mail: ortsverwaltung-taldorf@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Taldorf
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Taldorf in Bavendorf
Markdorfer Straße 21
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |