Zehetmair Quartett - Kulturzeit 2025/26

So 08 Mrz 2026
Uhrzeit
19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Eintrittspreis

Karten 32 | 27 | 24 €
Im Abonnement 24 | 20 | 18 €

Kartenvorverkauf

Kartenverkauf: Abonnenten ab 4. Juni, freier Verkauf ab 7. Juli

 

Informationen zur Veranstaltung

Thomas Zehetmair Violine
Jakub Jakowicz Violine
Ruth Killius Viola
Christian Elliott Violoncello

Franz Schubert Quartettsatz in c-Moll D 703
Karol Szymanowski Streichquartett Nr. 2 op. 56
Pjotr I. Tschaikowsky Streichquartett Nr. 3 es-Moll op. 30


1994 gründete der Salzburger Violinist und Dirigent Thomas Zehetmair (*1961) sein eigenes Kammermusikensemble. Als Zehetmair Quartett gehört es längst in die Weltspitze der Streichquartettensembles mit höchster Spielkultur. Dem Konzertpublikum ist Thomas Zehetmair, der seit Saison 2019/20 auch Chefdirigent des Stuttgarter Kammerorchesters ist, bestens bekannt. Den Star-Geiger in Ravensburg mit seinem bemerkenswerten Quartett zu erleben, ist eine einmalige Gelegenheit. Gleich zu Beginn des Konzertprogramms ein Leckerbissen: Das ca. 9-minütige Quartettsatz c-Moll hatte Franz Schubert 1820 komponiert. Er ist Fragment einer unvollendeten Komposition und wurde am 1. März 1867 im Wiener Musikverein uraufgeführt. Das Streichquartett Nr. 2 des polnischen Komponisten Karol Szymanowski (1882-1937) entstand 1927. Das an der Volksmusik orientierte Vorbild Béla Bartók ist unverkennbar.

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893) hatte sein etwa 40-minütiges, drittes Streichquartett 1876 zum Andenken an den tschechischen Geigenvirtuosen Ferdinand Laub (1832-1875) komponiert.


Einführung 18.15 Uhr

(Konzerthaus Rang geschlossen)


© Frederic Laverriere


Eine Veranstaltung im Rahmen der Kulturzeit 2025/2026

Kulturzeit Klassik | Kammermusik


Veranstalter

Kulturamt | Stadt Ravensburg
Bleicherstraße 20
88212 Ravensburg
 

Melden Sie kostenlos Ihre Veranstaltung bei uns an!

Veranstaltung melden

Kulturmagazin stadtlandsee

Teilen
Newsletter der Stadt Ravensburg
Sie wollen regelmäßig per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter der Stadt Ravensburg an.
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet das Webanalysetool Matomo für die Auswertung anonymer Informationen der Besucher. Datenschutzinformationen