Die Weißenauer Bauernkriegschronik mit der Lupe betrachtet

Fr 11 Apr 2025
Uhrzeit
19:00-20:30 Uhr

Veranstaltungsort

Eintrittspreis

Eintirtt frei, um eine Spende wird gebeten

Informationen zur Veranstaltung

Die Weißenauer Bauernkriegschronik des Abts Jacob Murer ist eine in Deutschland einzigartige Bildquelle zur Geschichte des Bauernkriegs. In elf Federzeichungen werden die Ereignisse, welche sich in Oberschwaben vor 500 Jahren, zwischen Februar und April 1525, abspielten, aus der Sicht des Weißenauer Abts detailliert geschildert. Im Mittelpunkt steht das Geschehen rings um Weißenau und den Dörfern, die im Herrschaftsbereich des Klosters lagen. Wie in einem Film rollt das dramtische Geschehen Bild für Bild vor unseren Augen ab. 

Referent ist der mit Eschach und Weißenau sehr verbundene frühere Stadtarchivar Dr. Peter Eitel. Er gilt als einer der besten Kenner Oberschwabens und ist einer der renommiertesten Forscher zur Geschichte unserer Region. 

Am darauffolgenden Samstag, 15 Uhr, wird das Bauernkriegsdenkmal zwischen Münster und Torhaus eingeweiht. Auf sieben Stelen wird die Chronik dauerhaft der Öffentlichkeit gezeigt.

Veranstalter

Kulturkreis Eschach e.V.
Abteistraße 10
88214 Ravensburg
 
Melden Sie kostenlos Ihre Veranstaltung bei uns an!

Veranstaltung melden

Kulturmagazin stadtlandsee

Teilen
Newsletter der Stadt Ravensburg
Sie wollen regelmäßig per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter der Stadt Ravensburg an.
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet das Webanalysetool Matomo für die Auswertung anonymer Informationen der Besucher. Datenschutzinformationen