Eröffnung: Freitag, 14.3.2025, 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr, Kunstmuseum Ravensburg
ALINA SZAPOCZNIKOW. KÖRPERSPRACHEN
15. MÄRZ BIS 6. JULI 2025 (EG/1./2. OG)
Die
Einzelausstellung der polnischen Bildhauerin Alina Szapocznikow (1926 Kalisz,
PL –1973 Paris, FR) gibt Einblick in das Werk einer der eigenwilligsten
Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, die trotz ihres innovativen Schaffens erst
spät internationale Bekanntheit erlangte. Im Zentrum von Szapocznikows
skulpturalen und zeichnerischen Arbeiten steht der menschliche Körper als
Schauplatz der Empfindungen, anhand dessen sie die Fragilität der Existenz und
die Paradoxien des Lebens schonungslos thematisiert. Ihr unermüdliches
Ergründen unkonventioneller bildhauerischer Praktiken, Materialien und Formen
macht sie zu einer der spannendsten Bildhauerinnen, die die traditionelle
Vorstellung von Skulptur revolutionierten.
Programm ab 19 Uhr:
Grußworte
Dr. Daniel Rapp
Oberbürgermeister der Stadt Ravensburg
Einführung in die Ausstellung
Ute Stuffer
Direktorin Kunstmuseum Ravensburg
Prof. Dr. Ursula Ströbele
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
20 - 23 Uhr OPEN HOUSE
Bild: Alina
Szapocznikow mit ihrer Arbeit Naga,
Atelier Brzozowa Straße, Warschau, PL, 1961, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Alina Szapocznikow
Archive, Courtesy The Estate of Alina Szapocznikow | Loevenbruck, Paris. Foto:
Marek Holzman