300 Jahre Weihe der Münsterkirche Weißenau
Ein ganz außergewöhnliches Konzert mit einem ganz besonderen Instrument wird es am Samstagabend auf dem Münsterplatz in Weißenau geben. Carillons sind große Glockenspiele, die in Türmen untergebracht sind. In Deutschland gibt es nur 49 Carillons. Ein fahrbares besitzt die Glockengießerei Perner in Passau mit 49 Glocken und 3,5 Tonnen Gewicht. Aus Anlass der 300-Jahr-Feier der Kirchweihe wird dieses Glockenspiel extra nach Weißenau gebracht.
Dem Carilloneur kann man beim Spielen mit Fäusten und Füßen zusehen und sieht auch die Mechanik beim Anschlagen der Glocken. Sonst spielt der Carilloneur ja weit oben im Glockenturm und man hört nur die feinen Glockenklänge über den Dächern schweben. Es ist das erste Carillonkonzert in Oberschwaben überhaupt. Man sollte sich dieses Ereignis also nicht entgehen lassen.
Nach dem Carillonkonzert ist gemütliches Beisammensein auf dem Münsterplatz. Dabei unterhält die Musikkapelle Obereschach.
Peer Günther, Carilloneur
Musikkapelle Obereschach.
Die Musikkapelle Obereschach spielt während des Konzerts konzertante Musik und eine Komposition gemeinsam mit dem Carillon.