Sie, wie viele weitere Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ravensburg, engagieren sich für eine lebenswerte Zukunft. Bei der Vielfalt an Initiativen, Projekten und Themen verliert man schnell den Überblick. Der Treffpunkt Nachhaltigkeit bietet die Chance, die Akteure und Herausforderungen zu bündeln.
Im Booky in der Stadtbücherei
Ravensburg wird ein gemeinsamer Ort der Begegnung, des Austauschs und der
Kreativität für alle in der Region geschaffen. Als Werkstatt und Netzwerk
kann dadurch ein wertvoller Beitrag für den ökologischen, ökonomischen und
sozialen Wandel geleistet werden.
Der Treffpunkt Nachhaltigkeit soll ein Ort werden, in dem
Zur Umsetzung können die Räumlichkeiten des gesamten Kornhauses genutzt werden, speziell das
Booky (max. 25 Personen) mit einem offenen Nachmittag zur Information. Hier
stehen ab dem 05.10.2023 immer
Donnerstags von 15.00 - 17.00 Uhr die Ansprechpersonen Barbara Gruber und Dr.
Anja Hirscher für weitere Nachfragen bereit. Des weiteren stehen das Lesecafé
(ca. 50 Personen) im Erdgeschoss sowie der Kornhaussaal (max. 120 Personen) im
Dachgeschoss (Aufzug vorhanden) nach Absprache zur Verfügung. Um eine Buchung
der Räumlichkeiten anzufragen, wenden Sie sich via Email mit dem Betreff
„Treffpunkt Nachhaltigkeit“ und einer kurzen Beschreibung an Elias Rauch,
Stadtbücherei Ravensburg.
Der
Treffpunkt ist ein Kooperationsprojekt unterstützt von ehren- und hauptamtlichen
Akteuren des Umweltamtes der Stadt Ravensburg, dem K-Punkt Ländliche Entwicklung, der
Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, der Freiwilligenagentur, der Stadtbücherei
und dem Kapuziner.
Mo, Di, Do, Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |