Der
Westfriedhof wurde im Jahre 1972 eingeweiht und umfasst eine Fläche von derzeit
ca. 43.000 Quadratmeter. Er entwickelte sich zum zweitgrößten Friedhof der
Stadt, der direkt angrenzt an den Hangwald des Hölltobels mit seinen
ausgedehnten Spazierwegen. An föhnigen Tagen bietet sich dem Friedhofsbesucher nach
Süden ein einzigartiges Alpenpanorama. Die Lage des Friedhofes am Stadtrand spiegelt sich auch in der Gestaltung wider. Ein
hoher Anteil an Rasenflächen und heimischen Laubbäumen bildet den Übergang von
der bebauten Stadt in die freie Landschaft.
Wie für den Hauptfriedhof bereits ein
paar Jahre zuvor, wurde 2023 auch für den Westfriedhof ein Gestaltungs- und Pflegekonzept
(von Landschaftsarchitekturbüro Naumann & Naumann aus Ravensburg) auf
Grundlage einer zuvor erfolgten artenschutzfachlichen Untersuchung (von Dipl.-Biologe
Wienfried Löderbusch aus Markdorf) verabschiedet. Darin wird ein großes
Augenmerk auf die ökologische Aufwertung für mehr biologische Vielfalt gelegt
und gleichzeitig der zunehmenden Nachfrage nach pflegefreien, alternativen
Bestattungsformen Rechnung getragen.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie in der Broschüre Grabdenkmale Hauptfriedhof Ravensburg.