Nachhaltig zu Fuß
Die schöne Altstadt
Ravensburg lässt sich gut zu Fuß erkundigen, bietet aber auch Alternativen, um
umweltbewusst mobil zu sein. Kurze Wege sind garantiert, der ehemalige Stadtmauerring umfasst ca. 2 km. Das
Museumsviertel, viele Cafés, Restaurants und Geschäfte liegen in der Altstadt.
Nachhaltig mit
dem Fahrrad
Ravensburg
ist ein geeigneter Startpunkt für Radtouren in Oberschwaben und Richtung
Bodensee. Weitere Informationen finden Sie unter Radfahren.
Die Kooperation mit dem ökologisch orientierten und
regional verwurzelten Unternehmen tws bietet unsere Altstadt jedem Touristen,
Geschäftsreisenden, Pendler, Studenten oder Mitbürger sich durch das Ausleihen
eines tws E-bikes ohne Emissionen, flexibel mobil zu sein.
Nachhaltig mit Carsharing
In Ravensburg gibt es unterschiedliche Anbieter, welche Carsharing anbieten. Darunter z.B. TWS eCarsharing oder Oberschwaben Mobil e.V.
Nachhaltig mit
Bus und Bahn
Die Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehr in Ravensburg ist eine gute Alternative, um
nachhaltig die Umgebung zu erkunden. Mit der Nutzung von Bus und Bahn tragen
sie zum Umweltschutz bei.
Ravensburg liegt mitten im "bodo"-Verkehrsverbund, was gute und günstige Bus- und Bahnanbindungen innerhalb der Stadt,
sowie in der Region bietet.
Der Bahnhof ist 800 Meter vom zentralen Marienplatz entfernt.
Bushaltestellen in und um die Altstadt sowie außerhalb in den
umliegenden Ortschaften werden vom Stadtbus Ravensburg Weingarten angefahren.
April bis Dezember | |
Mo bis Fr | 10 - 17 Uhr |
Januar bis März | |
Mo bis Fr | 10 - 16 Uhr |
Sa (ganzjährig) | 9.30 - 13 Uhr |