Auch bei den Aktivitäten, die wir im Alltag erleben, ist der
Fokus immer mehr in Richtung Nachhaltigkeit gerückt. So bietet auch Ravensburg
für verschiedene Altersgruppen Angebote an, die ein nachhaltiges und dennoch
unterhaltsames Erlebnis bieten. Im Folgenden werden einige Aktivitäten
aufgelistet, welche einen Mehrwert für die Umwelt schaffen
Naturfreibad Flappach
Das Naturfreibad Flappach bietet seinen Gästen mit einem
Natursee, Sprungtürmen und Rutsche eine gelungene Abkühlung an warmen
Sommertagen.
Weiterhin können Gäste mit dem stündlich verkehrenden Badebus nachhaltig
anreisen.
Stadtführungen
Hierbei können die Gäste, aber auch Einheimische die
Altstadt Ravensburgs fußläufig entdecken und viele interessante Fakten über die
Stadt erfahren. Um die Nachhaltigkeit weiter zu fördern, könnte es eine
Maßnahme sein, des Gästen während der angebotenen Stadtführungen Hinweise zur
Nachhaltigkeit diverser Restaurants/Geschäfte/Hotels gegeben werden.
Museumsviertel
Das aus vier Museen (Ravensburger, Wirtschaftsmuseum, Museum
Humpis-Quartier + Kunstmuseum) bestehende Museumsviertel bietet Gäste als auch
Einheimischen eine hervorragende Möglichkeit, sich weiterzubilden. Vor allem
das Kunstmuseum ist besonders hervorzuheben, da es als erstes zertifiziertes
Museum in Passivhaus-Bauweise gebaut wurde, welche als besonders
energieeffizient gilt. Das Museum wurde im Jahr 2013 mit dem deutschen
Architekturpreis ausgezeichnet.
Wochenmärkte mit Ständen aus der Region
Verschiedene Märkte bieten den Gästen der Stadt nicht nur
die Gelegenheit, Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs zu verkaufen. Durch das
vielfältige Angebot kann ein Ausflug zum Markt auch als (Einkaufs-)Erlebnis
gestaltet werden.
Wochenmarkt: jeden Samstag von 7.30 bis 13 Uhr auf dem
Marienplatz/in der Altstadt
jeden
Donnerstag von 8 bis 13 Uhr in der Weststadt (kleiner Markt)
Digitaler Stadtrundgang
Mit der App „Ravensburg GO“ lässt sich die Stadt mit Hilfe
eines Handys auf eine neue Weise erkunden. Verschiedene Spiele und weitere in
die App einprogrammierte Gimmicks – zum Beispiel Augmented Reality oder
360-Grad Aufnahmen, sorgen für einen fesselnden Stadtrundgang der etwas anderen
Art.
Spazierwanderwege
Die Stadt Ravensburg kann auch auf den bestens
ausgeschilderten Spazierwanderwegen in und um die Stadt gut erkundigt werden.
Die als Spazierwanderwege gekennzeichneten Wege sind maximal 6 km lang und
können auch mit kleineren Kindern problemlos bewältigt werden.
Stadtbücherei
Die Stadtbücherei bietet sowohl den Touristen als auch den
Einheimischen ein umfangreiches Angebot an Literatur an (sowohl digital als
auch „traditionell“).
April bis Dezember | |
Mo bis Fr | 10 - 17 Uhr |
Januar bis März | |
Mo bis Fr | 10 - 16 Uhr |
Sa (ganzjährig) | 9.30 - 13 Uhr |