Hier erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Umzug der Stadtbücherei und die Sanierung des Kornhauses.
Service - Telefon:
Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr
Tel.: 0751 82 2790
Hotline vom Digi.Kompass (Hilfe zu der digitalen Bücherei):
Dienstags & donnerstags von 8 bis 12 Uhr
Mittwochs & freitags von 12 bis 16 Uhr
Tel.: 0751 82 2793
Ja, alle Fristen werden angepasst. Die früheste Rückgabe ist der 9.4.2025.
Nein, Rückgaben sind erst ab dem Soft-Opening am 1.4.2025 wieder möglich.
Ja! Unterstützen Sie uns beim Umzug und leihen Sie gerne großzügig aus.
Kontaktieren Sie unser Service-Telefon unter 0751 82 2790
Fernleihen bleiben aktiv, Abholung und Rückgabe erfolgen nach Termin. Weitere Informationen zu der Fernleihe finden Sie hier
Soft-Opening:
Vom 1. bis 4.4.2025, jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.
Eröffnung am 4.4.2025 mit der „Nacht der Bibliotheken“ von 16 bis 21 Uhr.
Reguläre Öffnungszeiten ab 5.4.2025:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 14 Uhr.
Wir freuen uns, Sie bald im Heilig-Geist-Spital begrüßen zu dürfen!
Weitere Informationen rund um die Sanierung des Kornhauses und dem Projekt "Entwicklung Kornhaus" finden Sie hier
Das Kornhaus schließt, aber nicht die Bücherei. Sie zieht im
Frühjahr 2025 in das Interimsquartier " Heilig-Geist-Spital" in der
Bachstraße 57 und ist ab 5.4.2025 zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.
Teilweise. Während den Umzügen "Kornhaus zu
Heilig-Geist-Spital " und " Heilig-Geist-Spital zum Kornhaus"
wird die Bücherei für jeweils eine gewisse
Zeit geschlossen sein. In dieser Zeit steht die digitale Bücherei jeder
Leserin und jedem Leser mit gültigem Büchereiausweis uneingeschränkt zur
Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier
Nein, aus logistischen
Gründen wird es kein Click & Collect - Angebot geben.
Da die gesamte Technik
abgebaut wird und das Team der Stadtbücherei mit dem Umzug beschäftigt ist, können Medien weder manuell noch
maschinell während der Schließzeiten abgegeben werden. Das Datum der Rückgabe
wird entsprechend angepasst, sodass keine Gebühren entstehen.
Ja. Ab Februar 2025 wird es keine Mengenbegrenzung mehr für die Ausleihe von Medien (außer für Tonies und Resi) geben, außerdem Sonderfristen für die Rückgabe, die weit über den Eröffnungstermin im Heilig-Geist-Spital hinaus gehen.
Ja, auch während der
Schließzeit wird die Stadtbücherei per E-Mail erreichbar sein. Dennoch
empfehlen wir Ihnen das Ablaufdatum ein bis zwei Wochen vor der Umzugsschließung
zu überprüfen und sich ggf. bei uns wegen einer vorzeitigen Verlängerung telefonisch oder vor Ort an der Theke im Erdgeschoss oder an der Info im 1. Stock zu
melden.
Kontaktieren Sie gerne die Hotline des Digi.Kompasses über 0751 82-2793. Darüber hinaus steht Ihnen bei Problemen mit der Onleihe auch jederzeit der Support sowie die Hilfeseite zur Verfügung.
Bei diesem Umzug werden alle helfende Hände gebraucht. Daher werden wir während der Schließzeiten keine Veranstaltungen vor Ort anbieten können.
Am 15.3.2025 findet im Rathaus Eschach / Oberhofen ein Workshop zur Digitalen Bücherei statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Ja, auch im Heilig-Geist-Spital werden wir unsere Veranstaltungen fortsetzen. Derzeit arbeiten wir an neuen Konzepten, angepasst an die Räumlichkeiten des Heilig-Geist-Spitals.
Nicht 1:1, doch auch im Heilig-Geist-Spital wird es Lese- und Arbeitsplätze geben.
Natürlich. Die Bücher sowie alle anderen Medien, die man derzeit in der Bücherei ausleihen kann, ziehen mit ins Heilig-Geist-Spital und später auch wieder ins Kornhaus.
Ja. Sobald die Sanierung des Kornhauses abgeschlossen ist, zieht die Bücherei vom Heilig-Geist-Spital wieder in das Kornhaus am Marienplatz.
Derzeit befinden wir uns noch in den Planungen verschiedener Prozesse. Sobald ein genaues Datum feststeht, informieren wir in unserem Newsletter und natürlich auf dem Bau-Blog
Das Planerauswahlfahren gewonnen hat das Architekturbüro Studio QWERTZ aus Berlin, das es nun gemeinsam mit
Fachplanern, dem Amt für Architektur und Gebäudemanagement und der Bücherei als
Nutzerin die weiteren Planungen vorantreiben und umsetzen wird. Alle weiteren
Informationen zum Bauprojekt finden Sie auf der Seite Baustelle
Ja, wir freuen uns sogar sehr, wenn Bürgerinnen und Bürger
sich an dem Prozess beteiligen möchten. Senden Sie uns dazu gerne eine E-Mail
an stadtbuecherei(at)ravensburg.de mit dem Betreff "Partizipation"
und Ihren Kontaktdaten. Wir nehmen schnellstmöglich mit Ihnen Kontakt auf.
Ja, wir freuen uns stets über neue Kooperationspartner und Ideen für eine Zusammenarbeit. Kommen Sie gerne auf uns zu und wir finden gemeinsam heraus, was möglich ist.
Dann senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff "Sanierung Kornhaus" an stadtbuecherei(at)ravensburg.de
Sie haben Anregungen oder Ideen? Dann freuen wir uns über eine Nachricht an stadtbuecherei(at)ravensburg.de