Sind Sie seit Jahren ein großer Bücherfreund? Kommen Sie regelmäßig in die Bücherei oder genießen eine gelegentliche Auszeit in unserem Lesecafé?
Freuen Sie stets über den neusten Thriller oder über einen aktuellen Roman?
Dann sind Sie in der Erwachsenenbücherei genau richtig.
Im Erdgeschoss finden Sie Bücher zu verschiedenen Genre u.a. Krimis, Thriller und Historisches sowie Zeitungen und Zeitschriften. Regelmäßige Bücherausstellungen laden zum Entdecken ein. Diese Medien dürfen auch ausgeliehen werden.
Gegenüber der Rückgabetheke finden Sie die aktuellen Romane und Sachbücher der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Im 1. Obergeschoss finden Sie Romane zur schönen Literatur sowie unsere Hörbücher und DVDs. Hier finden Sie auch unsere Sachbücher.
Auf dieser Seite erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den aktuellsten
Büchern und neue digitale und analoge Medientipps vom
Stadtbüchereiteam.
In unserem Online-Katalog (OPAC) können Sie in verschiedenen Themen stöbern und die ganze Vielfalt unseres Angebotes kennen lernen.
Persönliche Tipps unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Lesen, Sehen und Hören.
Alle vorgestellten Medien können Sie in der
Stadtbücherei Ravensburg oder in der Onleihe ausleihen.
Nach "Blacktop Wasteland" und "Die
Rache der Väter" erschien nun der "überarbeitete" Erstling von
S.A. Cosby und auch dieser ist ein aus der Masse herausragendes
Thriller-Highlight! Nathan Waymaker ist eigentlich Mitarbeiter eines
Bestattungsunternehmens und dabei, die Beerdigung des beliebten Reverend Esau
Watkins vorzubereiten. Nur scheint dessen Tod nicht ganz natürlich gewesen zu
sein und zwei ehrbare Gemeindemitglieder bitten Nathan, ehemaliger Marine und
Cop, den Tod aufzuklären. Mit seinen Fragen und Recherchen sticht Nathan in ein
Wespennest, denn der Reverend war kein Ehrbarer und hatte einige wirklich
schmutzige Dinge am Laufen.
Eine irrwitzige Story, schnell, spannend, coole
Dialoge, mit tiefschwarzem Humor und dabei meisterhaft geschrieben. Allerdings
erneut nichts für Zartbesaitete.
Ein Tipp von Jörg Orthober
Standort: Thriller – Cos
Neugierig? Hier geht es zum Buch
Kitty Talbot lebt
nach dem Tod ihrer Eltern allein mit ihren Schwestern in einem Cottage auf dem
Land. Ihr Vater hat nach seinem Tod hauptsächlich Schulden hinterlassen und um
ihre Familie vor dem finanziellen Ruin zu retten, bleibt Kitty nur ein Ausweg:
Sie muss reich heiraten. Also reißt sie mit ihrer Schwester zur Saison nach
London um dort nach dem passenden Heiratskandidaten zu suchen. In Archie de
Lacey meint sie den perfekten Mann gefunden zu haben, dessen älterer Bruder
Lord Radcliff tut allerdings alles um Kittys Pläne zu verhindern. Allerdings
kommen sich dabei er und Kitty immer näher...
Wunderbar romantisch
mit sympathischen Charakteren, bei denen man nur mitfiebern kann. Happy End
natürlich inklusive.
Ein Tipp von Larissa
Neubauer
Standort:
Liebe – Irw
Auch in der Onleihe
und auf Englisch verfügbar: Standort: Englisch - Irw
Neugierig? Hier geht es zum Buch
Weihnachten bei den
Kluftingers, das sind Erikas selbstgebackene Plätzchen, Kluftingers
alljährlicher Kampf mit dem Christbaum und vor allem viele
liebgewonnene Traditionen. Die werden allerdings gründlich
durcheinandergewirbelt, als sich spontan Besuch aus Japan ankündigt und Erika
obendrein zwei Tage vor Heiligabend von der Leiter fällt. Kommissar Kluftinger
ist also bei den Festvorbereitungen auf sich allein gestellt. Keine leichte
Aufgabe, denn sein japanischer Besucher erwartet nicht weniger als das
ultimative Allgäuer Weihnachtserlebnis. Und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf…
Das Autorenduo schafft eine Weihnachtsstimmung, die einfach anhält und zeigt,
dass es nicht auf Deko, Perfektion und Lichterketten ankommt, sondern auf
Freundschaft und Zusammenhalt. Kurz: Das Buch ist herrlich unterhaltsam - ein
perfekter Kurztrip ins weihnachtliche Altusried!
Ein Tipp von Mareike Cwojdzinski
Standort: Onleihe
Neugierig? Hier geht es zum Buch
Der chinesische Waise Robin Swift wird Mitte des 19. Jahrhundert von einem Oxford Professor nach England gebracht. Er soll dort am Institut für Übersetzung, genannt Babel, studieren – Nicht nur verschiedene Sprachen, sondern auch Magie. Gemeinsam mit einer kleinen Freundesgruppe aus verschiedenen Bereichen des britischen Imperiums durchläuft er die anspruchsvolle Ausbildung und erkennt immer mehr, welch zentrale Rolle das Institut im brutalen imperialen System Englands einnimmt. Robin ist hin- und hergerissen zwischen seiner akademischen Begeisterung und der Auflehnung gegen Englands Unterdrückung.
Ein Tipp von Elias Rauch
Standort: Bestseller
Neugierig? Hier geht es zum Buch
Sie möchten Ihr Wohnzimmer in ein Kino verwandeln?
Mit unserer digitalen und analogen Auswahl geben wir Ihnen gerne einige Anregungen für die Wahl des Filmes.
Hier können Sie in unserem Filmbestand stöbern
Hier können Sie in den Filmen auf filmfriend stöbern
Wir haben Ihnen unsere aktuellen Lieblingsfilme herausgesucht und hier gesammelt.
Charles Dickens: Der Mann der Weihnachten erfand
Was ist eigentliche
die Geschichte hinter der berühmtesten Geschichte von Charles Dickens, »A
Christmas Carol«?
Der Film porträtiert
den Autor, der mit seiner Familie in einem luxuriösen Haus in London lebt. Er
bewegt sich in besten Kreisen, man erwartet noch Großes von dem knapp
30-jährigen Autor. Allein ihm fehlt es an Ideen und Erfolgen, die an seinen
"Oliver Twist" heranreichen. So sind seine Verleger nicht länger
bereit, den aufwendigen Lebensstil vorzufinanzieren. Als er mit der Idee einer
Weihnachtsgeschichte kommt, winken sie ab. Wer interessiere sich schon für
Weihnachten? Doch Dickens ist überzeugt von seiner Idee und stürzt sich in
deren Umsetzung um seinen Protagonisten Ebenezer Scrooge.
Mit ebenso viel
dichterischer Freiheit wie Humor, erzählt der Film, wie der englische
Schriftsteller seinen Weihnachtsklassiker schrieb. Was wie ein spannendes
Rennen gegen Termin und Erwartungen klingt, wird auf der Leinwand zu einem
großartig, magischem Märchenspiel in opulenter Ausstattung.
Ein Tipp von Julia Giele
Standort: DVD Biografie
Neugierig?
Filmkollektion: Winter is coming
Schnee, Eis und klirrende Kälte – Tanzende Schneeflocken, gefrorene Seen und Landschaften, die im Schnee versinken, gehören für die meisten zur winterlichen Jahreszeit dazu. Verschneite Winterlandschaften kann man auch bei kuscheligen Filmabenden auf der Couch erleben.
Das Team von
filmfriend hat dafür die besten Winterfilme zusammengestellt:
Sie reichen von
Animation und Cartoon, fantastische Natur- und Umwelt-Dokumentationen,
Buchverfilmung und Komödie, aber auch Thriller, Drama, Abenteuer und Action.
Viel Vergnügen damit!
Ein Tipp von Julia Giele
Neugierig?
Für Ihre Inspiration haben wir Ihnen Buchbesprechungen und verschiedene Listen zu Bestsellern hier gesammelt.
Spiegel Belletristik und Sachbuch-Bestseller
Information über die meistverkauften Bücher auf dem deutschsprachigen Markt.
Monatliche Bestenliste des SWR
31 Literaturkritiker und -kritikerinnen nennen
monatlich in freier Auswahl Buch-Neuerscheinungen,
denen sie "möglichst viele Leser und Leserinnen" wünschen.
Krimi-Bestenliste
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Deutschlandradio Kultur präsentieren die besten Krimis des Monats, sowie weitere Schlagzeilen rund um aktuelle Krimis.
NDR
Neuvorstellungen,
Buchbesprechungen, Kritiken der NDR Hörfunk- und Fernsehprogramme
Frankfurter Allgemeine
Rezensionen, Romane, spannende Neuigkeiten über Autoren und Bücher der FAZ-Online
Deutschlandradio Kultur
Buchempfehlungen
von Deutschlandradio Kultur
Die Zeit
Aktuelle Literatur-Nachrichten,
Buchbesprechungen, Rezensionen, Debatten und Porträts der Wochenzeitung "Die Zeit"
perlentaucher.de
Online-Kulturmagazin
mit täglicher Presseschau, Bücherrundschau und großer Sammlung an Buchrezensionen
Di bis Fr | 10 - 18 Uhr |
Sa | 10 - 14 Uhr |