Hallo und willkommen bei CLEK, dem Corona Library Emergency Kit der Stadtbücherei!
In diesem Notfallpaket finden Sie Tipps zu Links und Medien, Empfehlungen und Interessantes, um in dieser schwierigen Zeit die Bücherei weiterhin nutzen zu können.
In den folgenden Reitern finden Sie verschiedene Dinge wie Onleihe-Büchertipps oder interessante Links. Unsere digitalen Angebote stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
Schauen Sie doch mal beim BiBlog vorbei. Dort finden Sie regelmäßig Beiträge und Basteltipps.
30.3.2021:
-> Neue Bücher- und Filmtipps für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Um euch das Selbststudium und das Homeschooling ein wenig zu erleichtern, haben wir ein paar Tipps und Tricks gesammelt.
Viel Spaß beim Stöbern, Lernen und Ausprobieren!
In der Onleihe findet ihr viele Bücher rund um Lernen und zu verschiedenen Fächern.
Wir haben euch hier ein paar Vorschläge:
Das Grundschulwörterbuch - Sag es besser!
Dieser Band unterstützt Kinder dabei, treffende Wörter zu finden und bessere Texte zu formulieren. Der ideale Begleiter für das Schreiben von Aufsätzen! Hier die Vorteile des Buches auf einen Blick: über 500 Begriffe aus dem schulischen Grundwortschatz mit den wichtigsten sinnverwandten Wörtern, zahlreiche Beispiele, die helfen, verschiedene Wortbedeutungen zu verstehen, informative Extrakästen mit Erklärungen von Redewendungen, kinderleichte Handhabung.
Duden Diktate (3./4. Klasse)
Mit diesen Diktaten zu Rechtschreibphänomenen der 3./4. Klasse unterstützen Sie den Lernerfolg Ihres Kindes durch gemeinsames Üben. Durch die Markierung der Sprechpausen diktieren Sie wie in der Schule. Für die Motivation Ihres Kindes sorgen Mitmachseiten nach jedem Kapitel mit vielen Spielen und Rätseln. Der Elternleitfaden gibt Tipps für optimale Übungsergebnisse und Hilfestellungen zur Förderung der Kinder im Alltag.
Duden Grammatik (3./4. Klasse)
Mit diesen Aufgaben zur Grammatik in der 3./4. Klasse unterstützen Sie den Lernerfolg Ihres Kindes durch gemeinsames mündliches Üben. Die abwechslungsreichen Aufgaben sind nach Schwierigkeitsgraden geordnet. Zur unmittelbaren Kontrolle dienen die Lösungen unter jeder Aufgabe. Für die Motivation Ihres Kindes sorgen Mitmachseiten nach jedem Kapitel mit vielen Spielen und Rätseln. Der Elternleitfaden gibt Tipps für optimale Übungsergebnisse und Hilfestellungen zur Förderung der Kinder im Alltag.
Duden SMS Mathematik
Das Mathematikwissen der 5. bis 10. Klasse aufbereitet nach dem Schnell-Merk-System von Duden. Übersichtliche Merkkästen führen links die Definition oder Formel und rechts ein Merkbeispiel oder eine erklärende Grafik auf. Farbig hervorgehobene Topthemen vertiefen zentrale Unterrichtsinhalte wie "Dreisatzrechnung", "Lösen linearer Gleichungssysteme" oder "Proportionalität".
Duden 150 Textaufgaben
Über 150 Aufgaben sind nach Schwierigkeitsgrad und Klassenstufe geordnet. Wichtige Regeln und Merksätze werden am Anfang jedes Abschnitts verständlich erklärt. Ein Extrakapitel vermittelt clevere Tipps und Tricks zum Lösen von Textaufgaben.
Duden Übungsbuch Extra: Englisch
Zahlreiche Übungen zur englischen Grammatik und Textarbeit helfen Englischkenntnisse zu verbessern und zu festigen. Lernsternchen kennzeichnen den Schwierigkeitsgrad einer Übung, sodass das Übungsbuch für unterschiedliche Jahrgangsstufen bestens geeignet ist. Tippkästen zu den Regeln geben Hilfestellungen.
Duden 150 Aufsatzübungen
Mit diesem Trainingsbuch können Schüler alle Aufsatzformen gezielt üben und so bessere Noten in der Klassenarbeit erzielen. Die Aufgaben haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind nach Klassenstufen geordnet. Ein Extrakapitel mit cleveren Tipps rund ums Aufsatzschreiben sowie zahlreiche Beispiele und Formulierungsvorschläge helfen über Unsicherheiten hinweg. Für alle Schularten geeignet.
Duden Aufsatz (5./6. Klasse)
Erzählen, Beschreibung und Bericht. Die Bände der Reihe "Wissen - Üben - Testen" bieten 3-faches Training für bessere Noten: Im Wissensteil jedes Kapitels werden die Regeln anhand geeigneter Beispiele erläutert. Es folgen ein Übungsteil mit zahlreichen Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen für das individuelle Training sowie Thementests.
Die Titel der Reihe "SMS Abi" von Duden enthalten das wirklich wichtige Wissen für Oberstufe und Abitur in kompakter Darstellung als systematisches Schnell-Merk-System. Klar und übersichtlich strukturiert mit Topthemen zu komplexen Sachverhalten. Erweitert um ein Extrakapitel zu dem grundlegenden Prüfungswissen und mit konkreten Prüfungsaufgaben, abgestimmt auf das Zentralabitur. Abgerundet durch ein kostenloses Downloadangebot von echten Prüfungsklausuren mit Musterlösungen.
Wir haben folgende Bände:
Lerntechniken von A bis Z
Von Gustav Keller
Dieser nützliche Ratgeber enthält alle wichtigen Techniken des schulischen Lernens, das, was Schüler wirklich brauchen. Hier sind die wichtigsten Techniken des schulischen Lernens alphabetisch geordnet zusammengefasst, sowohl fachbezogene als auch fachübergreifende Lerntechniken. Am Beginn jedes der 50 Lerntechnik-Kapitel werden Grundinformationen vermittelt, dann folgt eine praktische Übung. Die Übungsaufgaben helfen, das Gelernte in die tägliche Lernpraxis zu übertragen. Abschließend wird das Wesentliche in Form konkreter Lerntipps überschaubar zusammengefasst.
Lernen wie ein Weltmeister
Von Gunther Karsten
Der Weltmeister und Gedächtnis-Trainer Dr. Gunther Karsten zeigt, mit welch einfachen Techniken jeder seine Leistungsfähigkeit gezielt verbessern und schneller und effektiver lernen kann. Vokabeln merken, Geschichtsdaten behalten und Formeln einprägen mit Master-System, Loci-Methode oder Schlüsselwort-Strategie: Das kann jeder lernen!
Erfolgreich lernen: effiziente Lern- und Arbeitsstrategien für Schule, Studium und Beruf
Von Eberhardt Hoffmann und Monika Löhle
Das E-Book vermittelt anhand zahlreicher Übungen, wie Lernen effektiver gestaltet und besser organisiert werden kann, um so Prüfungen erfolgreich zu bestehen. Wie man einen Zeitplan erstellt, sich strukturiert Notizen macht, seine Lernfortschritte und die eigene Motivation überprüft und sich auf ein Referat vorbereitet, wird mit Hilfe verschiedener Tests und Übungen erklärt. Atem- und Entspannungstechniken sowie Methoden zur Veränderung bildhafter Vorstellungen und Entschärfung hinderlicher Gedanken zeigen Möglichkeiten auf, wie mit Prüfungsangst und -stress umgegangen werden kann und somit Prüfungen erfolgreich gemeistert werden können.
Um das Homeschooling zu unterstützen, haben vor allem die
öffentlich-rechtlichen Sender ihr Lern- und Bildungsangebot für Schüler
erweitert und gebündelt und wollen damit Familien während der Schulschließungen
stärker unterstützen.
Hier haben wir eine Auswahl an Angeboten zusammengestellt:
Die "ARD Mediathek" sammelt viele Wissenssendungen
für Kinder aller Altersstufen.
Hier geht es zur Mediathek
Der Bayerische Rundfunk bietet unter "alphalernen"
Lernvideos für alle Schularten und Jahrgangsstufen. In der BR-Mediathek findet sich
unter "Schule daheim" viele Lerninhalte.
Hier geht es zu "alphalernen"
Hier geht es zur Mediathek
gibt es auch auf auch auf YouTube
Auch beim SWR gibt es mit "Planet Schule"
verschiedene Inhalte zu unterschiedlichen Fächern und Themenbereichen.
Hier geht es zu Planet Schule
Der rbb bietet mit der "Aktion Schulstunde" eine
preisgekrönte, interaktive Unterrichtsmaterialsammlung für Grundschülerinnen
und Grundschüler.
Hier geht es zur Schulstunde
Beim Hessischen Rundfunk gibt es mit "WissenPlus"
eine Vielzahl an Angeboten mit Materialien zum Selbstlernen für Schulkinder,
Lehrkräfte und Eltern.
Hier geht es zu "WissenPlus"
Es ist bekannt, dass man spielerisch besser lernen kann. Aus diesem Grund haben wir hier einige Basteltipps gesammelt, welche das Lernen unterstützen und ganz schnell mit Dingen aus dem Haushalt gebastelt werden können.
Du brauchst:
Reibe mit dem Staubtuch mehrmals über
deinen Plastikstab, ohne ihn zu knicken.
Nun halte den Stab über die Konfetti.
Was passiert?
Wenn du den Stab hin und her bewegst, kannst du die Konfetti sogar zum Tanzen bringen.
Du brauchst:
Streue Pfeffer auf das Wasser in der
Schüssel. Die Wasseroberfläche sollte
komplett mit Pfeffer bedeckt sein.
Nun gebe einen Tropfen Spülmittel in die
Mitte der Schüssel.
Was passiert?
Hat bei dir der Pfeffer auch Angst bekommen und ist an den Rand der Schüssel zurückgewichen?
Unser digitales Angebot umfasst eine Vielzahl an Nachschlagewerken und Recherchemöglichkeiten.
Hier stellen wir sie kurz vor:
Die den Datenbanken von Munzinger kannst du nach verlässlichen Informationen zu Ländern und Personen aus Politik, Musik und Sport suchen und zitieren. Alle Informationen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Hier werden die wichtigsten Schulfächer von Klasse 5 bis zum Abitur abgedeckt. Die renommierte Reihe wurde von Lehrern entwickelt und dient dem schnellen und gezielten Nachschlagen und Wiederholen. Du kannst in insgesamt 18 Bände recherchieren.
Mit Brockhaus hast du ein umfangreiches Nachschlagewerk in der Hosentasche. Du kannst in drei Lexika nach zitierfähigen Informationen suchen. Alle Bilder, Videos und Tonaufnahmen kannst du Präsentationen und Hausarbeiten verwenden.
Du willst deine Noten ein wenig aufbessern, aber die Nachhilfe hat zu? Mit unserem Schülertraining kannst du bequem von zu Hause aus deine Kenntnisse in Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein verbessern.
Du suchst noch nach einem Thema für dein nächstes Referat? Bei den Schulthemen findest du eine Auswahl an aktuellen Themen zu verschiedenen Schulfächern - inkl. geprüften Informationen, damit du direkt loslegen kannst!
Über die "Onleihe Bodensee-Oberschwaben" können Sie bis zu 20 eMedien gleichzeitig herunterladen. Dies ist am Computer, Tablet, Smartphone oder eBook-Reader möglich. Sollten Sie ein Tablet oder ein Smartphone benutzen, empfehlen wir Ihnen die Onleihe-App.
Nach einem Schicksalsschlag zieht die Künstlerin Chloe nach Cornwall, um sich in einem Cottage an den Klippen ein Atelier einzurichten. Der malerische Küstenort ist geprägt von dem charismatischen Dichter Kit Rivers, dessen Geschichte die Bewohner noch immer in Bann hält. Auch Chloe ist fasziniert von seinem Werk. Zusammen mit dem Historiker Matt beginnt sie nachzuforschen, was mit dem jungen Dichter in den Wirren des Ersten Weltkriegs geschah. Dann entdeckt Chloe das alte Tagebuch einer jungen Frau namens Daisy und findet heraus, dass Daisy und Kit ein düsteres Geheimnis verband - das plötzlich auch Chloes Leben zu verändern droht.
Neugierig?
Der Mörder geht nach einem perfiden Plan vor: Detailgetreu stellt er die Morde einer Bestseller-Trilogie nach. Und die sind äußerst brutal und erinnern an mittelalterliche Foltermethoden. Die Opfer - allesamt Frauen. Ist ein Fan der Trilogie durchgedreht? Kommissarin Jessica Niemi und ihr Team ermitteln unter Hochdruck, doch der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus. Die Ermittler tappen im Dunkeln, bis ihnen klar wird, dass die Opfer Jessica Niemi erschreckend ähnlich sehen.
Neugierig?
Sarahs Anblick trifft Simon Hawkins, den Herzog von Trent, wie ein Schlag in den Magen. Drei Jahre lang hat er sich von der Tochter des Gärtners ferngehalten, da ihr niedriger Stand jede Beziehung verbietet. Jetzt zwingt ihn das mysteriöse Verschwinden seiner Mutter zurück auf den Landsitz der Familie - und damit auch in Sarahs Gegenwart. Und mit jeder Sekunde wächst die Versuchung, seinen Anstand zu vergessen und sich einen Kuss zu stehlen.
Neugierig?
Jenny van Rosmalen möchte auf dem Land ein neues Leben beginnen. Als sie ihr kleines Gehöft bezieht, stellt sie fest, dass ein frecher Streunerkater namens Ghizmo in der Miete inklusive ist. Doch kaum hat sie sich auf dem Hof eingerichtet, geschieht etwas Entsetzliches: Jenny findet eines Morgens auf der Weide nur noch die Überreste eines ermordeten Ponys. Ghizmo hat die abscheuliche Tat beobachtet - und versucht Jenny nun auf die Spur des Mörders zu bringen.
Neugierig?
Live-Veranstaltungen sind überall gestrichen. Wir möchten Sie aber
auf Angebote aufmerksam machen, mit denen Sie sich aktuell über Literatur
informieren können.
Die Buchhandlung Ravensbuch veranstaltet Lesungen immer am Mittwoch, das Streaming-Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Auf der Seite der Streamerei stellt die Buchhändlerin Anna Rahm unter der Rubrik "Wilde Bücher" einmal im Monat neue Bücher vor.
Im Literaturhaus Stuttgart gibt es regelmäßig Lesungen, die man mit Livestream-Tickets genießen kann.
Hier geht es zum Literaturhaus
Über "Filmfriend" können Sie unbegrenzt Filme streamen. Im Angebot finden Sie hauptsächlich Klassiker der Filmszene, internationale Serien und ausgezeichnete Filme.
Zum Streamen eignen sich entweder die Browser Google Chrome oder Firefox.
England 1947: Der berühmte Meisterdetektiv Sherlock Holmes ist mittlerweile 93 Jahre alt. Mit seiner neuen Haushälterin Mrs. Munro und deren elfjährigem Sohn Roger lebt er zurückgezogen auf seinem Landsitz in Sussex und kümmert sich um seine Bienen. Seine ehemaligen Freunde und Weggefährten sind längst tot. Beunruhigt stellt das einstige Mastermind fest, dass ihn sein legendäres Gedächtnis langsam aber sicher im Stich lässt. Vor allem plagt ihn, dass er sich nicht mehr an den Fall erinnern kann, der ihn vor 30 Jahren dazu brachte, sich aus dem Detektivgeschäft zurückzuziehen. Er weiß nur noch, dass es um eine schöne Frau ging. Mehr und mehr gelangt Holmes zu der Überzeugung, dass er unbedingt herausfinden muss, was damals wirklich passiert ist. Und so macht Sherlock Holmes sich auf, seinen letzten großen Fall zu lösen.
Neugierig?
Inspiriert von Anton Tschechows 'Die Möwe' und angesiedelt im dörflichen Neuengland der 1980er Jahre, wird von einem Familienzusammentreffen zwischen Fest und Katastrophe erzählt. Ein alternder Filmstar und ihr Liebhaber treffen im Anwesen der Diva auf deren kranken Bruder und ihren Künstlersohn. Als sich die exzentrische Familie und ihre Pfleger versammeln, stürzen haltlose Begehrlichkeiten die Familie ins Chaos und ein desaströser Schicksalsschlag führt in der ohnehin schon dysfunktionalen Familie zu weiteren Brüchen.
Neugierig?
Sie möchten die französische Sprache erlernen oder Ihre Englischkenntnisse weiter ausbauen? Mit dem Brockhaus Schülertraining können Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Angeboten werden derzeit Englisch und Französisch. Sie erhalten einen kompakten Theorieteil mit darauf folgenden Übungen.
Wie kann es sein, dass man als Jugendlicher noch tagelang in Bücherwelten abgetaucht ist und man später gar nicht mehr zum Lesen kommt? Wie findet man zum Lesen zurück?
Macht uns Lesen gesünder? In diesem Podcast werden neue
Studien vorgestellt.
Leider sind Reisen zurzeit nicht möglich. Damit Sie aber dennoch ein wenig Urlaubsfeeling bekommen, haben wir Ihnen einige Links zu virtuellen Museumstouren herausgesucht:
Virtuelle Touren durch das Humpis Quartier, Ravensburg
Virtuelle Tour durch den Louvre, Paris
Virtuelle Tour durch das Deutsche Museum, München
Zurzeit werden viele Dinge digital abgewickelt. Wir haben Ihnen ein paar Links zusammen gestellt, die sich mit den Themen Digitalisierung, Social Media und Internet befassen.
Tipps zu Social Media und Datenschutz von Mecodia
Infos zu Apps, Dienste und Co. für Eltern
Infos zu Medien, u.a. Cybermobbing, digitale Spiele, Fortnite und vieles mehr
Infos zum sicheren Surfen im Internet für Ihr Kind
Am 17.2.2021 fand eine Online-Veranstaltung mit der keb und dem Medienpädagogen Christian Schmidt zur Smartphones statt. Eine Liste mit hilfreichen Links können Sie hier kostenlos downloaden.
Auf unserer Musikplattform freegal können Sie
kostenlos Musik streamen und begrenzt auch downloaden. Einfach mit Ihrer Büchereiausweisnummer und Ihrem Kennwort (Ihr
Geburtsdatum in 10 Stellen: z.Bsp: 09.04.1985) anmelden und loslegen.
Wir geben an dieser Stelle immer wieder Musiktipps. Vor allem die oftmals nach Genre, Stimmung oder Thema zusammengestellten Playlists bei Freegal sind ideal für Zuhause.
In dieser Playlist hat Kris Bowers eine Sammlung von Liedern zur erfolgreichen Netflix Orginial Series "Bridgerton" aufgenommen. Nicht nur für Fans!
The White Stripes begeistern seit Jahren ihre große Fangemeinde. Mit diesem Album haben Sie nun ihre größten Hits auf einer Platte, u.a. mit Seven Nation Army, Jolene und Blue Orchid.
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam hat mit dieser Playlist den perfekten Mix für sportliche Musikfans zusammen gestellt, u.a. mit Foo Fighters, AC/DC, Abba und Calvin Harris.
Tipp: eine Riesenauswahl an Listen für jeden Musikgeschmack finden Sie, wenn Sie bei Freegal links auf "Durchsuchen" und anschließend oben auf "Playlisten" klicken.
Du brauchst dringend neuen Lesestoff? Dann schnappt dir dein Handy oder Tablet und lade dir die Onleihe-App kostenlos herunter. Logge dich mit deinem Büchereiausweisnummer und deinem Geburtsdatum ein und lese direkt eines von den folgenden Tipps!
PS: mit einem eReader (tolino, Pocketbook) kannst du die Onleihe natürlich auch nutzen :)
Emma liebt Alyssa und Alyssa liebt Emma. Und die beiden wollen zusammen zum Highschool-Abschlussball gehen. Eigentlich keine große Sache. In Edgewater im tiefsten Indiana aber offenbar doch: Die Mädchen verursachen einen Skandal! Hilfe kommt von völlig unerwarteter Seite: Aus dem fernen New York mischen sich zwei Broadway-Stars ein, die für Emma und Alyssa kämpfen wollen - und nebenbei ein wenig Werbung in eigener Sache dringend benötigen. Das verschlafene Edgewater und die örtliche Highschool geraten plötzlich ins Scheinwerferlicht des nationalen Medienspektakels, und mittendrin Emma und Alyssa. Wird ihre Liebe das aushalten?
Neugierig?
Ein Asteroid rast auf die Erde zu. Ein großer und ziemlich gefährlicher. Vielleicht nicht unbedingt einer von der Sorte "Ich-töte-alle-Dinosaurier", aber zumindest einer in Richtung "Ich-lösche-ganz-Kalifornien-aus-und-zerstöre-Japan-mit-einem-Tsunami". Yuri, Physikgenie, soll zusammen mit einem Team von Superhirnen aus der ganzen Welt diese Katastrophe verhindern. Die gute Nachricht ist: Yuri weiß, wie er den Asteroiden stoppen kann. Die schlechte Nachricht: Er ist gerade mal 17, und keiner nimmt ihn so richtig ernst. Doch von einer Sekunde auf die andere scheint der Asteroid nicht mehr Yuris größtes Problem zu sein, denn er lernt Luna kennen. Ein Hippie-Mädchen, das ihm zeigt, wie das Leben aussehen kann, wenn man nicht als Genie auf die Welt gekommen ist und mit 12 seinen Schulabschluss gemacht hat. Sie nimmt ihn mit ins Leben und zeigt ihm, wie schön es sein kann.
Neugierig?
Sein Name ist Thomas. An mehr kann er sich nicht erinnern. Und er ist an einem bizarren Ort gelandet - einer Lichtung, umgeben von einem riesigen Labyrinth. Zusammen mit fünfzig Jungen, denen es genauso geht wie ihm, sucht Thomas einen Weg in die Freiheit. Der führt durch das Labyrinth, dessen gewaltige Mauern sich Nacht für Nacht verschieben, und in dem mörderische Kreaturen lauern. Doch gibt es wirklich einen Weg hinaus? Und wer hat sich dieses grauenvolle Szenario ausgedacht? Den Jungen bleibt nicht viel Zeit, um es herauszufinden.
Neugierig?
Emma ist verschwunden. Das letzte Mal haben ihre Freundinnen sie auf dem Weihnachtsfest gesehen. Seitdem gilt sie als vermisst. Zwar fehlt sie Lilly, Anouk, Bo und Mabel, dennoch beschließen die Mädchen schweren Herzens, den mit Emma geplanten Urlaub auch ohne sie anzutreten. Doch im Ferienort haben die Freundinnen das Gefühl, beobachtet zu werden. Als dann das T-Shirt in Bos Tasche auftaucht, das Emma trug, als sie verschwand, sind alle sich sicher: Emmas Mörder hat es auch auf sie abgesehen!
Neugierig?
Mit freegal kannst du 24 Stunden an sieben Tagen die Woche Musik streamen - kostenlos!
Wir haben dir hier einige Tipps zusammen gestellt:
Einfach mal den Kopf frei machen! Diese 32 Songs helfen dir dabei. Unter anderem mit Harry Styles, George Ezra und John Mayer.
Neugierig?
LEA ist mit einem neuen Album auf freegal zurück! Unter anderem mit Staub, ohne dich, 7 Stunden und Kaputt.
Neugierig?
Die Stadtbücherei Augsburg hat 26 Songs in dieser Playlist packt, damit du dir den Sommer, zumindest musikalisch, zurückholen kannst! Unter anderem mit Ke$ha, Pitbull, Johannes Oerding, Namika und Enrique Iglesias.
Neugierig?
Deine Lehrer haben dir echt viele Hausaufgaben aufgegeben und du weißt nicht wo dir der Kopf steht? Kein Problem, denn mit unseren digitalen Helfern wird jede Hausarbeit zu einem Klacks!
Melde dich einfach mit deiner Büchereiausweisnummer und deinem Geburtsdatum bei den jeweiligen Dienst an. Alle Dienste sind kostenlos!
Die den Datenbanken von Munzinger kannst du nach verlässlichen Informationen zu Ländern und Personen aus Politik, Musik und Sport suchen und zitieren. Alle Informationen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Hier werden die wichtigsten Schulfächer von Klasse 5 bis zum Abitur abgedeckt. Die renommierte Reihe wurde von Lehrern entwickelt und dient dem schnellen und gezielten Nachschlagen und Wiederholen. Du kannst in insgesamt 18 Bände recherchieren.
Mit Brockhaus hast du ein umfangreiches Nachschlagewerk in der Hosentasche. Du kannst in drei Lexika nach zitierfähigen Informationen suchen. Alle Bilder, Videos und Tonaufnahmen kannst du Präsentationen und Hausarbeiten verwenden.
Du willst deine Noten ein wenig aufbessern, aber die Nachhilfe hat zu? Mit unserem Schülertraining kannst du bequem von zu Hause aus deine Kenntnisse in Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein verbessern.
Du suchst noch nach einem Thema für dein nächstes Referat? Bei den Schulthemen findest du eine Auswahl an aktuellen Themen zu verschiedenen Schulfächern - inkl. geprüften Informationen, damit du direkt loslegen kannst!
Auch für kleine Bücherfreunde haben wir eine Menge zum Anbieten! Lass dir von deinen Eltern beim Herunterladen der Bücher auf ein mobiles Endgerät oder eReader helfen.
Charlie bereitet so einiges Kopfzerbrechen: Ronny Baziller tyrannisiert mit seiner Halstuchbande die ganze Schule und ihre Tante Lilli hat sich ausgerechnet in Frank verliebt. Der verkauft Antiquitäten und benimmt sich höchst verdächtig - unter anderem trifft er sich oft mit Ronny Baziller. Das Geheimnis, das die beiden verbindet, muss unbedingt gelüftet werden! Und wenn Charlie nicht alles täuscht, wird sie Tante Lillis neuen Freund bald als Hehler überführen können.
Neugierig?
Großartig - Familienurlaub in Indien! Dumm nur, dass jeder der Blocksbergs etwas anderes erleben möchte: Bibi will Land und Leute kennenlernen, Barbara ihre Hexenfreundin Asma besuchen, und Bernhard will vor allem, dass alles nach Plan läuft. Doch wenn man eine Reise macht, dann kommt es meistens anders, als man denkt. Und so sind die Blocksbergs plötzlich auf einem fliegenden Teppich unterwegs, begegnen einem indischen Jungen, der Angst vor Tigern hat, und machen die Erfahrung, dass die schönsten Abenteuer am Ende die sind, die man zusammen erlebt.
Neugierig?
Petra liebt gerade Zahlen, denn die lassen sich teilen, ohne sie kaputt zu machen. Sie mag Fußball, ihren Kumpel Chris und ihre beste Freundin Melika. Was sie gar nicht mag, ist Wasser: dieses unkontrollierbare Etwas, das sich in alle möglichen Richtungen bewegt. Doch dann lernt sie Thomas kennen, den Propellerjungen aus dem Schwimmbad. Ihm zuliebe wagt sie sich sogar mit dem Kopf unter Wasser - und plötzlich ergibt alles einen Sinn.
Neugierig?
Das Waisenkind Larabelle Fox ahnt nichts von der drohenden Gefahr, als es ein geheimnisvolles Holzkästchen aus den Abwässern fischt. Mrs Hester, die bösartige Beraterin des Königs und mächtigste Magierin des Reiches, ist fieberhaft auf der Suche nach diesem Schatz, denn es ist der Schlüssel zur Immernacht, die Dunkelheit über das Königreich bringen soll. Mrs Hester schickt einen Dschinn aus, der seine Freiheit nur wiedererlangt, wenn er das Kästchen mit dem Zauberspruch findet. Er verwandelt sich in einen Mann ohne Schatten und gerät bald auf Larabelles Spur.
Neugierig?
Werde kreativ und erfinderisch! Wir stellen dir hier einige Basteltipps und kleine Experimente vor, die du ganz leicht nachmachen kannst!
Lass dir bei manchen Dingen von einem Erwachsenen helfen.
Du brauchst für den Futterspender:
Du brauchst für das Vogelfutter:
So geht's:
Zuerst musst du deinen Futterspender vorbereiten. Wickle einen Teil deiner Kordel fest um den Ast bis du einen Knubbel hast und mache einen Knoten. Den Knubbel brauchst du damit dein Ast nicht aus dem Blumentopf fällt. Den anderen Teil deiner Knodel brauchst du um den Spender aufzuhängen. Schneide jetzt ein rundes Stück Pappe aus das in den Blumentopf passt. Stelle dazu den Boden den Topfes auf die Pappe und schneide einmal darum herum. In die Mitte des Pappekreises stichst du mit der Schere ein Loch.
Ziehe jetzt den Ast und das lose Ende deiner Kordel durch das Loch der Pappe und stecke dann Kordel und Ast durch das Loch im Blumentopf. Der Pappekreisel sollte jetzt innen im Blumentopf sein, zum Abdichten.
Jetzt machst du das Vogelfutter. Lass dir von einem Erwachsenen helfen am Herd helfen.
Zuerst das Fett langsam erhitzen. Wenn es geschmolzen ist vom Herd nehmen und die Futtermischung unterrühren. Etwa die doppelte Menge Futter im Verhältnis zum Fett nehmen. Gut umrühren und abkühlen lassen. Wenn die Mischung abgekühlt aber noch weich ist, in den Spender einfüllen. Jetzt müsst ihr solange warten bis das Futter ganz erkaltet und fest geworden ist, dann erst könnt ihr den Futterspender aufhängen.
Tipp:
Wer keinen Blumentopf hat kann auch eine Tasse mit Henkel nehmen.
Hier denn Ast tief in die noch weiche Futtermasse drücken, fest werden lassen und am Henkel aufhängen.
Du brauchst:
So geht's:
Markiere auf der Klopapierrolle den Sitz für den Fahrer (Foto 1). Schneide das Viereck aus und schneide an den beiden Linien entlang (Foto 2). Nun klappe die Pappe zwischen den Linien nach oben. So entsteht die Rückenlehne des Sitzes (Foto 3). Jetzt kannst du die Rolle in deiner Lieblingsfarbe anmalen (Foto 4.) Zeichne nun auf das Moosgummi vier Kreise. Das werden die Reifen für den Flitzer und schneide diese aus (Foto 5).
Nun klebst du die vier Kreise links und rechts an die Rolle. Aus dem weißen Papier kannst du nun noch Details ausschneiden und mit dem Klebestift festkleben (Foto 6.).
Willst du dein eigenes Mandala entwerfen? Keine Sorge, es ist nicht so kompliziert wie es aussieht.
Du brauchst:
So geht's:
Ein Mandala ist eigentlich nur eine regelmäßige Anordnung verschiedener Muster. Damit du es später beim zeichnen einfacher hast legst du dir zuerst ein Grundgerüst an. Lege fest wie groß dein Mandala sein soll indem du einen großen Kreis mit dem Zirkel zeichnest.
Innerhalb dieses Kreise zeichnest du dann immer kleiner werdende Kreis. Diese müssen nicht gleich groß sein.
Du kannst dünnere und dickere Kreise zeichnen, die Abwechslung macht das Mandala interessanter.
Nimm jetzt das Lineal und den Bleistift zur Hand, und unterteile deine Kreise in Segmente. Fang mit einem Kreuz in der Mitte an. Ziehe eine Linie von oben nach unten und von links nach rechts.
Ziehe weitere Linien, sodass deine Kreise Stücke haben wie ein Kuchen.
Du kannst ein Geodreieck zur Hilfe nehmen, es geht aber auch ohne.
Dein Grundgerüst ist fertig.
Jetzt geht's ans Mandala selber. Hier kannst du eigentlich deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wie gesagt ist ein Mandala eine Anordnung von Formen und Mustern, Kreisen, Linien, Blättern, Wellen...
Fang in der Mitte an und füll ein Segment nach dem anderen aus. Zeichne erst mit dem Bleistift vor wenn du unsicher bist.
Wenn dein komplettes Mandala ausgefüllt ist, zeichne deine Linien sorgfältig mit einem feinen Marker nach und radiere dann vorsichtig die Bleistiftlinien weg. Pass dabei auf das dein Papier nicht verknittert.
Wenn du noch Lust hast, male dein Mandala noch bunt aus.
Übrigens, mein Beispielbild hier ist natürlich schon etwas fortgeschrittener, aber du zeichnest einfach so wie du Spaß hast.
Du brauchst:
So geht's:
Wenn du zwei Bögen Papier verwendest, überlege dir zuerst welches Muster du für die Außenseite haben möchtest und klebe die Blätter dann mit einem Klebestift zusammen.
Nun falte den Bogen wie links beschrieben. Achte dabei darauf, dass du immer dein Handy neben dir liegen hast und die das Papier in der richtigen Größe faltest.
Scheue nicht davor an manchen Stellen den Klebestift zu verwenden.
Viel Spaß beim Basteln! :)
Papier und Schere hat man immer zu Hause. Wir haben hier ein paar tolle Tipps zum Nachbasteln und Nachfalten!
Bei freegal gibt es viele bekannte Popsongs und Kinderlieder, neu eingespielt und meistens gesungen von Kindern. Wir haben hier ein paar Tipps!!
Hier geht es zur Playlist "Kidz Rock"
Verwandeln Sie die eigenen vier Wände in ein Fitnessstudio! Mit unseren Tipps bleiben Sie fit und bringen etwas Bewegung in den Alltag.
In der Onleihe gibt es eine große Auswahl an Büchern rund um Fitness und Bewegung. Wir haben Ihnen hier einige Tipps zusammengestellt:
ieses neue Intensivprogramm speziell für Frauen ist noch viel einfacher umzusetzen und eigens dafür konzipiert worden, in drei Monaten das Maximum aus dir herauszuholen. Sein Schwerpunkt liegt auf den weiblichen Problemzonen Bauch, Beinen und Po und einer Ernährungsformel, die den Fettabbau begünstigt. Das Programm ist dank genauer Tag-für-Tag-Anweisungen extrem leicht zu befolgen, und wer 90 Tage durchhält, wird mit tollen Resultaten belohnt.
Neugierig?
Wer in Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun! Diese Erkenntnis setzt sich in den letzten Jahren in Physiotherapie, Sportwissenschaft und Medizin mehr und mehr durch. Denn das muskuläre Bindegewebe - die sogenannten Faszien - spielt eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit: Sie übertragen die Kraft der Muskeln, kommunizieren mit dem Nervensystem, dienen als Sinnesorgan, sorgen für Schutz und Stoffaustausch der inneren Organe und bilden die Grundlage für eine schöne Körperform. Was man bisher nur Muskeln zutraute, kann auch das Bindegewebe: Es reagiert auf Belastung und Reize und wenn Faszien verfilzen oder verkleben, können Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge sein. Die Faszien sollten deshalb gezielt trainiert werden - 10 Minuten zweimal in der Woche genügen!
Wie sich die neuen Erkenntnisse in ein praktisches Übungsprogramm für den Alltag umsetzen lassen, zeigt dieses Buch des führenden deutschen Faszienforschers und Rolfing-Therapeuten Robert Schleip.
Neugierig?
Für einen knackigen Po und straffe Beine sorgen diese zehn ausgewählten und hocheffizienten Übungen. Das spezielles Krafttraining, das Sie jederzeit zuhause durchführen können, funktioniert ganz ohne Geräte, einfach nur mit dem besten "Trainingsgerät" der Welt - Ihrem eigenen Körper. Beine und Po trainieren sowohl Männer wie Frauen mit diesem speziell konzipiertem Muskel-Workout auf wirkungsvolle Weise. Denn die Übungen formen einen knackigen Po, und verhelfen innerhalb kurzer Zeit zu einer durchtrainierten und definierten Beinmuskulatur - für einen straffen Körper und eine gute Körperhaltung.
Neugierig?
Investieren Sie täglich nur 8 Minuten und nutzen Sie Ihr eigenes Körpergewicht als hocheffektives Trainingsgerät - wo und wann immer Sie möchten. Nach einem kurzen Warm-up werden alle Muskeln trainiert: Wo sonst Gerätepolster für Halt sorgen, kräftigen und modellieren Sie hier mit gezielten, dreidimensionalen Übungen gleichzeitig mehrere Muskelgruppen und steigern gleichzeitig auch Koordination, Schnellkraft, Geschmeidigkeit und Ausdauer. Vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen, vom Basistraining in der ersten bis zum High Intensity Intervall Training in der vierten Woche: Für den leichten und sicheren Einstieg werden alle Übungen in Videos korrekt gezeigt.
Neugierig?
Durch Yoga wird die Harmonie im Körper wieder hergestellt, Stress wird losgelassen, Kraft und Stabilität werden aufgebaut. In diesem Buch stellt Patrick Broome Schritt für Schritt dynamische Übungen vor, die entweder einzeln oder als Sequenzen geübt werden können. So kann sich jeder nach individuellen Gesichtspunkten das für ihn passende Programm zusammenstellen.
Neugierig?
Auf einen durchorganisierten Alltag, Bewegungsmangel sowie die wachsende Reizüberflutung reagieren viele Kinder, indem sie zappelig, unkonzentriert oder aggressiv werden. In diesem Ratgeber können Sie sich je nach Grundtyp Ihres Kindes beziehungsweise je nach der aktuellen Situation die passende Yoga-Übungsabfolge aussuchen. So finden sich beispielsweise Programme zum Auspowern, zum Entspannen, um Ängste zu überwinden oder Lernblockaden zu lösen - auch wenn Sie selbst kein oder kaum Yoga können.
Neugierig?
Gerade Kinder bewegen sich gerne und viel! Da im Moment weder Sportunterricht stattfindet noch die Vereine trainieren dürfen, haben wir hier einige Video-Tipps zusammengestellt.
Das Berliner Basketballteam hat bereits während dem ersten Lockdown Videos mit zahlreichen Übungen auf ihren Channel hochgeladen. Die kurzen Videos richten sich an Kinder vom Kindergarten bis zur Oberschule, eignen sich aber auch für Erwachsene.
Hier geht es zu den Videos für die KiTa
Hier geht es zu den Videos für die Grundschule
Hier geht es zu den Videos für die Oberschule
Schwimmen
von zu Hause aus, rudern, tanzen oder Skateboard fahren auf dem Handtuch - das
ist möglich bei "Mach mit - bleib fit!" vom Kultusministerium
Baden-Württemberg.
Hier geht es zu den Videos
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Apps - da kann man schnell den Überblick verlieren. Wir haben uns im App-Dschungel umgeschaut. Alle Apps sind im Play Store oder im Apple Store erhältlich.
Hier sind unsere Empfehlungen:
KIKANINCHEN-App
Diese App ist bereits für die Kleinsten geeignet und werbefrei. Fünf Spiele, sechs Mini-Spiele, wechselndes Videoangebot von ARD, ZDF und KiKa laden zum Spielen und entdecken ein. Medienpädagogisch sehr zu empfehlen!
Diese App ist kostenlos.
HIPP Kinder App
Diese App beinhaltet Geschichten, Lern- und Merkspiele für die Kleinsten und ist weitgehend werbefrei.
Diese App ist kostenlos.
Lesestart-App
Das Programm „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ vom Bundesbildungsministerium und von der Stiftung Lesen gibt es nun als App. Eltern können nun mit ihren Grundschulkindern digital das Lesenlernen.
Diese App ist kostenlos.
Cybermobbing ist leider ein großes Thema. Betroffene Jugendliche erhalten mit dieser App Erste-Hilfe und Tipps.
App Datenbank
Über 500 rezensierte Kinder-Apps findet man auf der Webseite des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Hier kann man in einer Datenbank nach empfehlenswerten Kinder-Apps recherchieren.
Mit unseren Links kannst du mit Spiel und Spaß neue Dinge entdecken und nebenbei noch etwas Neues lernen.
"Wo gibt es Infos zu Falschmeldungen?", "Was
sind Influencer?" und viele weitere Fragen rund um soziale Medien und das
Internet werden hier Eltern und Schülern beantwortet. Die Landesanstalt für
Medien NRW hat dafür dieses Portal eingerichtet, das von Expertinnen und
Experten aus den Bereichen Medienpädagogik, Medienkompetenz,
Kommunikationswissenschaften, Medienrecht und Medienforschung betrieben wird.
So viel geballtes Wissen kann einem ja nur weiterhelfen in den Untiefen des
World Wide Webs.
Ist dir der Lockdown zu langweilig? Dann bist du hier richtig.
Hier gibt es so viele Ideen, dass man gar nicht weiß, wo anfangen. Ob Comics
selbst zeichnen, Filmkritiker werden, Memes gestalten, Slammer werden, Songs
aus Umgebunsgeräuschen herstellen – hier findest du auf jeden Fall eine tolle
Idee mit Anleitung und Tool.
Warum sind alle Menschen zu Hause und warum ist alles geschlossen?
Kim ist mit ihrer Mutter unterwegs und sieht die geschlossene Kita, Menschen
mit Masken und ihren Freund. Ein Online-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das
sehr kindgerecht die jetzige Situation erklärt.
Macht aus eurem Kinderzimmer einen Escape Room! Mit dieser Video-Anleitung geht das ganz schnell und macht super viel Spaß!
Ihr wollt mal zwischendurch eine kurze Geschichte hören?
Dann seid ihr hier richtig. Für Kinder bis 12 Jahren gibt es kurze Fantasie-,
Abenteuer- und Sachgeschichten, Märchen und noch viel mehr.
Shary und Ralph gehen famosen Experimenten und phänomenalen Erfindungen auf den Grund. Wir haben die Hörbücher dazu in der Onleihe.
Bei "Live gelesen" lesen Autoren aus ihren Büchern vor. Derzeit sind vier Lesungen online. Hör doch mal rein!
Ihr möchtet Geschichten vorgelesen bekommen, aber euren Eltern ist
der Lesestoff ausgegangen? Kein Problem, hier gibt es Geschichten für Kinder
von 1 bis ca. 8 Jahre zum Vor- und Selberlesen am PC oder als App. Von der Stiftung Lesen.
Bei Handysektor findest du eine große Auswahl an Videos zu Games, aus dem Real Life, angesagten App wie TikTok und vieles mehr!
Was machen Politiker*innen den ganzen Tag? Vorlesen? Nein, eigentlich nicht.
Dem
baden-württembergische Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann macht vorlesen
jedoch so viel Freude, dass er euch gleich mehrere Bücher vorliest.
Kretschmann liest die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Wolltet ihr schon immer mal von echten Autor*innen vorgelesen bekommen? Auf diesen beiden Internetseiten habt ihr die Möglichkeit dazu. Die Autor*innen lesen euch Bilder-, Kinder- und Jugendbücher vor und manche zeigen euch sogar, wie die Bücher illustriert werden.
Viel Spaß dabei!
Gegen die momentane Langeweile hat Kinderbuchautor THiLO das Spiel „Lockdown Agents“ entwickelt. Der Wissenschaftler Doktor Sergej Rissen hat in seinem Labor eine Supermedizin zusammengerührt, die gegen alle Viren der Welt immun macht. Doch leider liebt er Rätsel über alles und versteckt das Gegenmittel in seinem geheimen Labor. Nur wer zwölf Rätsel löst, wird es finden. Mit den Anleitungen wird das eigene Wohnzimmer zum kniffligen Escape-Room, der Kinder und Eltern zum Um-die-Ecke-Denken herausgefordert. Das Spiel ist kostenlos, aber über eine Spende freut sich der Autor ebenfalls.
Eine weitere Möglichkeit gegen die Langeweile sind die 12 Videos von FragFinn. Hier werden dir viele interessante Dinge über das Internet erklärt. Eine Suchmaschine findest du hier auch.
Ausführlicher und zum Mitmachen sind die 15 Lernmodule von Internet-ABC. Wenn du alle gemacht hast, kannst du dich an den Surfschein wagen. Die große Variante wird dir Spaß machen, denn sie ist wie ein Spiel!
Lexikon, Spiel und Spaß für Kinder. Sucht ihr Infos für ein Referat, das ihr zu Hause erarbeiten müsst? Dann seid ihr hier genau richtig. Gebt euer Thema ins Suchfeld ein und schaut, welche Internetseiten und Videos für euer Alter genau richtig sind. Ihr könnt aber auch einfach so surfen, Spiele spielen oder auf der “Mach mit!”-Seite eure Geschichte veröffentlichen.
Neueste Nachrichten für euch, Musik und Hörspiele, das alles findet ihr im Kinderradiokanal. Unter Herzfunk sind viele Fragen von Kindern und Jugendlichen zum Thema Liebe und Pubertät beantwortet worden. Und es gibt noch jede Menge anderes zu entdecken! Übrigens auch für die ganz Kleinen, denen Bilderbücher vorgelesen werden.
Mit einem gültigen Jahresausweis der Stadtbücherei können Sie unsere digitalen Angebote von zu Hause aus nutzen. Hierzu melden Sie sich mit der Nummer Ihres Büchereiausweises und dem Passwort (Geburtsdatum) an.
Onleihe - eBooks, ePaper, eAudio & eVideo online ausleihen
Über die "Onleihe Bodensee-Oberschwaben" können Sie bis zu 20 eMedien gleichzeitig herunterladen. Dies ist am Computer, Tablet, Smartphone oder eBook-Reader möglich.
Hilfe-Seite: Hier finden Sie ausführliche Anleitungen und Informationen zur Onleihe.
Zur Onleihe Bodensee-Oberschwaben
Freegal - Musikstreaming
Bei "Freegal Music" können Sie drei Stunden am Tag Musik streamen und drei Downloads pro Woche ausführen. Über 15 Millionen Songs stehen Ihnen zur Verfügung.
Zu Freegal Music
Filmfriend - Streaming von Filmen
Über "Filmfriend" können Sie unbegrenzt Filme streamen. Im Angebot finden Sie hauptsächlich Klassiker der Filmszene, für Kinder gibt es z. B. Benjamin Blümchen oder Heidi.
Pressreader - Nationale und internationale Zeitschriften und Zeitungen
Mit dem "Pressreader" können Sie auf über 7.000 Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt zugreifen. Zuerst müssen Sie sich mit Ihren Bibliotheksdaten auf der Munzinger-Seite anmelden, dann können Sie den Pressreader uneingeschränkt nützen. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung der Desktop-Version, auch auf einem mobilen Gerät.
Munzinger Länder- und Personendatenbank
Aktuelle und sehr ausführliche Informationen zu Ländern und Personen finden sich in den zwei Datenbanken. Die Inhalte sind von Wissenschaftlern verfasst und werden regelmäßig aktualisiert.
Brockhaus Online-Lexikon und mehr
Mit unserem Brockhausangebot können Sie in verschiedenen Lexika nach
Informationen suchen und recherchieren. Ihnen stehen das Jugendlexikon,
Kinderlexikon und die Enzyklopädie zur Verfügung. Für Schülerinnen und
Schüler bieten wir ein Schülertraining an.
Entdecken Sie das Brockhaus-Angebot in unserem Video.
Duden Basiswissen Schule
"Duden – Basiswissen Schule"
deckt die wichtigsten Schulfächer der Sekundarstufen I und II ab. Die renommierte Reihe wurde von Lehrern entwickelt und dient dem schnellen und gezielten Nachschlagen und Wiederholen. 18 Bände sind vorhanden.
Spiegel und Süddeutsche Zeitung Online lesen
"Der Spiegel" ist als Archiv seit 1947 verfügbar und in der "Süddeutschen Zeitung" können Sie Artikel ab dem Jahr 1997 lesen.