Basierend auf Quellen des Stadtarchivs und in Zusammenarbeit mit den Landeskundebeauftragten der Region stellt das Fachportal Landeskunde - Landesgeschichte des Landesbildungsservers Baden-Württemberg diese orts- und regionalgeschichtlichen Lernmodule zur Verfügung:
Die Ravensburger Handelsgesellschaft (1)
Die Ravensburger Handelsgesellschaft (2)
Ravensburger Stadtrallye - Ausflug in eine spätmittelalterliche Stadt
Der Bauernkrieg in Oberschwaben
Die "Arisierung" in Ravensburg
Die Integration von Heimatvertriebenen in Ravensburg
Die Publikationen des Stadtarchivs können, sofern nicht vergriffen, im Buchhandel oder beim Stadtarchiv erworben werden. Bitte schreiben Sie uns bei Interesse eine Email.
Johann Georg Eben: Geschichte der Stadt Ravensburg von Anbeginn bis auf die heutigen Tage, 2 Bde, Faksimile der Ausgabe 1830/1832, Ravensburg/Oggelshausen 1987.
60 Euro
Alfons Dreher: Geschichte der Reichsstadt Ravensburg und ihrer Landschaft von den Anfängen bis zur Mediatisierung 1802,
2 Bde, Weißenhorn 1972.
30 Euro
Frühe Hexenverfolgung in Ravensburg und am Bodensee. Hg. von Andreas Schmauder, Konstanz: UVK, 2. Aufl. 2017 (Historische Stadt Ravensburg 2).
6 Euro
Die Zeit der Händler. 850 Jahre Markt in Ravensburg. Hg. von Andreas Schmauder, Konstanz: UVK 2002 (Historische Stadt Ravensburg 3).
6 Euro
Hahn und Kreuz. 450 Jahre Parität in Ravensburg. Hg. von Andreas Schmauder, Konstanz: UVK 2005 (Historische Stadt Ravensburg 4).
6 Euro
Erinnern und Gedenken. Das Mahnmal Weißenau und die Erinnerungskultur in Ravensburg. Hg. von Andreas Schmauder, Paul-Otto Schmidt-Michel und Franz Schwarzbauer, Konstanz: UVK 2007 (Historische Stadt Ravensburg 5).
6 Euro
Marc Spohr: Auf Tuchfühlung. 1000 Jahre Textilgeschichte in Ravensburg und am Bodensee. Konstanz: UVK 2013 (Historische Stadt Ravensburg 6).
6 Euro
Elena Bitterer: Meine Heimat im Glas. Repräsentation in Raum und Zeit bei Heimatvertriebenen in Ravensburg. Konstanz: UVK 2014 (Historische Stadt Ravensburg 7).
6 Euro
Ina Szymnau: Im Zeichen des Krieges. Der Erste Weltkrieg und Ravensburg 1914-1918. Konstanz: UVK 2014 (Historische Stadt Ravensburg 8).
6 Euro
Katharina Blümling: "Heimat bleibt immer im Kopf". Ravensburger Gastarbeiter erzählen. Konstanz: UVK 2018 (Historische Stadt Ravensburg 9).
6 Euro
Historische Stadtrundgänge. Ravensburg mit Weißenau und Schmalegg. Hg. von der Stadt Ravensburg. Langenargen 3. Aufl. 2017.
6,95 Euro
Do | 09.00 - 12.00 Uhr |
14.00 - 18.00 Uhr | |