Ehrenamtliche der Freiwilligenagentur Ravensburg gestalten am Dienstag, 12. Dezember von 15 bis 17 Uhr wieder eine öffentliche Weihnachtsfeier im Rathaus.
Seit einem Jahr gibt es "Spiegelbild", das Partnerprojekt der Ticket-Tafel bei der Freiwilligenagentur im Rathaus. In dieser Zeit wurden über 200 Haarschnitte gespendet.
Von etwa 35.000 gemessenen Fahrzeugen waren rund 1.800 zu schnell unterwegs.
Mit rund 60 Prozent des Endenergieverbrauchs stellt der Wärmesektor den größten Hebel für die Energiewende dar. Wie der Wandel zu einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung in Ravensburg aussieht, zeigt der Entwurf der kommunalen Wärmeplanung, der am 27. November einstimmig im Gemeinderat beschlossen wurde.
Bereits seit 2004 bietet die Freiwilligenagentur der Stadt Ravensburg im Rathaus mit "Mir schwätzet Schwäbisch" eine bunte Runde, in der sich Freunde des schwäbischen Dialekts ein Mal monatlich zum Austausch treffen.
Den Wintereinbruch mit viel Schnee und Kälte nimmt die Stadtverwaltung zum Anlass, alle Hauseigentümer auf ihre Pflichten im Winterdienst hinzuweisen. Zudem warnt sie vor den Gefahren durch Schneebruch an Bäumen.
Wasser kostet ab 1. Januar mehr – TWS versorgt Ravensburg, Eschach und Weingarten sicher und weiterhin günstig im landesweiten Vergleich.
Milde Luft, selbst auf den Alb- und Allgäuhöhen durchgreifendes Tauwetter - steigende Wasserpegel