In Ravensburg gibt es zahlreiche Beratungsstellen, die für unterschiedliche Anliegen professionelle Hilfe bietet. Bitte nehmen Sie zunächst telefonisch Kontakt zu den Beratungsstellen auf. Dann können Sie einen Beratungstermin vereinbaren. Der Termin kann telefonisch oder vor Ort stattfinden. Das entscheiden die jeweiligen Beratungsstellen.
Auf
der Seite "Corona-Hilfsangebote" finden vor allem Bürger,
die zu den Riskogruppen gehören und Hilfe benötigen, eine Liste mit
Einkaufsdiensten, Nachbarschaftshilfen, Gesprächsangeboten etc.
Ambulante Hospizgruppe Ravensburg e. V.
Eisenbahnstraße
40
88212
Ravensburg
Telefon 0751 95129900
Hospizhandy
0170 4933294
Fax 0751 95129898
E-Mail hospiz(at)hospizgrupperavensburg.info
www.hospizgrupperavensburg.info
Wir können jetzt wieder hospizliche Begleitung unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsregelungen anbieten. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich telefonisch hospizlich/palliativ beraten und begleiten zu lassen. Zu erfahren und zu besprechen, was man alles noch tun kann, das ist aus unserer Erfahrung oft sehr hilfreich, so dass Sterbenden und ihre Angehörige sich gut begleitet und versorgt wissen.
Arkade e. V.
Gartenstraße 3
88212 Ravensburg
Telefon 0751 36655-0
Fax 0751 36655-79
info(at)arkade-ev.de
www.arkade-ev.de
Alle Angebote der Arkade Ravensburg werden unter Berücksichtigung der momentanen Schutzvorkehrungen (Sozialpsychiatrischer Dienst ABW, BWF, Wohnheime, JuMeGa etc) voll umfänglich vorgehalten.
Wer
als Klient, Angehöriger, Kooperationspartner oder Bürger die Arkade
telefonisch oder persönlich erreichen möchte, kann sich unter Telefon 0751 36655-0 von Montag bis Donnerstag von 8 - 12 und von 13 - 17 Uhr und
freitags von 8 - 12 und 13 - 15 Uhr melden oder in der Gartenstraße 3 erscheinen. Im Empfangsbereich herrscht Maskenpflicht.
Brennessel e. V.
-Hilfe gegen Sexuellen Missbrauch-
Seestraße 2
88214 Ravensburg
Telefon 0751 3978
Fax 0751 3525154
E-Mail kontakt(at)brennessel-rv.de
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Bodensee-Oberschwaben
Fachbereich Sozialpsychiatrie
Fachbereich Arbeit und berufliche Bildung
Riesen 1
88213 Ravensburg
Telefon 0751 7904 0
E-Mail sph.rv-fn(at)bruderhausdiakonie.de
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Ewald
Kohler
Seestraße 44
88214 Ravensburg
Telefon 0751 36256-0
Fax 0751 3625690
E-Mail info(at)caritas-bodensee-oberschwaben.de
Als Caritas sind wir weiter für Sie da. Zum Schutz vor einer weiteren Verbreitung des Corona-Virus und zum Schutz der Gesundheit unserer Klienten und Mitarbeiter gelten für den Betrieb unserer Dienste und Einrichtungen ab sofort folgende Veränderungen:
Alle unsere Beratungsdienste in Ravensburg sind weiter in Betrieb. Anfragen, Terminvereinbarungen und Beratungsgespräche werden jedoch auf telefonischen Betrieb umgestellt. Alle wichtigen Unterstützungen und Hilfen werden weiter gewährt. Bitte kommen Sie nur noch in Notfällen direkt in unser Caritas-Zentrum. Die entsprechenden Zugänge mit Telefonnummer finden Sie auf unserer Homepage unter Beratung und Hilfe bzw. Caritas vor Ort.
CJD Ravensburg
Zwergerstr. 3
88214 Ravensburg
Telefon 0751 270879-0
Fax 0751 270879-99
E-Mail: info.ravensburg(at)cjd.de
CJD Ravensburg - Jugendmigrationsdienst (JMD) Ravensburg
Der Jugendmigrationsdienst Ravensburg bietet wieder Beratungstermine vor Ort an. Damit es zu keinen Wartezeiten kommt und die Abstandsregeln eingehalten werden können, wird um Terminvereinbarung gebeten. Außerdem besteht in den Räumen des CJD eine allgemeine Maskenpflicht.
Für Terminanfragen und weitere Fragen sowie telefonische Beratung und Online-Beratung kontaktieren Sie bitte unsere JMD-Mitarbeiterin Liliana Kösler per E-Mail an liliana.koesler@cjd.de oder unter Telefon 0751 270879-11.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.cjd-wuerttemberg.de/
DRK-Kreisverband Ravensburg e. V.
Ulmer Straße 95
88212 Ravensburg
Telefon 0751 56061-0
Fax 0751 56061-49
E-Mail: info(at)drk-rv.de
www.drk-rv.de/
Die DRK Kreisgeschäftsstelle in Ravensburg ist derzeit für Sie nach vorheriger Anmeldung da und empfängt Sie – sofern Sie gesund sind – gerne als unseren Besucher. Sie erreichen uns unter Telefon 0751 56061-0 sowie per E-Mail unter info(at)drk-rv.de.
Ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung ist für Sie leider kein Zugang zum Gebäude aus Sicherheitsgründen mehr möglich. Diese Maßnahme dient zum Schutz unserer Mitarbeitenden.
Es finden derzeit keine Treffen unserer Demenzbetreuung mehr statt. Auch die Seminare des Erste-Hilfe-Programms sowie die Gesundheitsprogramme wurden vorübergehend eingestellt. Diese Regelung gilt bis mindestens 19. April 2020. Dies betrifft auch alle Selbsthilfegruppen welche sich in unseren Räumlichkeiten treffen.
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Ravensburg
Beratungsstelle für geflüchtete Menschen
Kuppelnaustraße 8
88212 Ravensburg
Telefax 0751 88774-61
www.drk-rv.de
Das Büro der Beratungsstelle für geflüchtete Menschen in der Kuppelnaustraße ist bis auf Weiteres für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Die offenen Sprechstunden und die aufsuchende Sozialarbeit der Beratungsstelle für geflüchtete Menschen wird bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden.
Beratungen werden über Telefon, E-Mail, etc. angeboten. Beratung im persönlichen Kontakt wird nur noch in Notsituationen ermöglicht. Die telefonische/elektronische Erreichbarkeit ist gewährleistet.
Diakonisches Werk Oberschwaben Allgäu Bodensee
Pfr. Ralf Brennecke
Weinbergstraße 10
88214 Ravensburg
E-Mail dbs(at)diakonie-oab.de
- Sekretariat Soziale Beratung (DBS)
Telefon 0751 95223-120
Fax 0751 95223-129
E-Mail dbs(at)diakonie-oab.de
- Sekretariat Psychologische Beratung (PBS)
Telefon 0751 95223-070
Fax 0751 95223-1079
E-Mail pbs(at)diakonie-oab.de
Unsere Beratungsstellen sind wieder zu den bekannten
Sprechzeiten für Klienten geöffnet, jedoch nur nach vorheriger Terminanmeldung.
Das Wichtigste: Die Arbeit in der Diakonie findet weiter statt. Wir sind unter den gegeben Rahmenbedingungen weiter für die Menschen da. Auf unserer Homepage www.diakonie-oab.de finden Sie immer wieder weitere Informationen.
"Tür an Tür" Beratungsstelle für Geflüchtete
Hindenburgstraße 49
88214 Ravensburg
www.diakonie-oab.de
Die
Beratungsstelle „Tür an Tür“ in der Hindenburgstr. 49 ist für Besucherinnen und
Besucher aktuell nicht zugänglich.
Im Wechsel ist
jeweils eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter während der Bürozeiten
persönlich vor Ort. Die anderen Mitarbeiter arbeiten im HomeOffice. Alle Beratungsangebote werden über Telefon,
E-Mail, Sprachnachrichten, Fotos oder WhatsApp durchgeführt.
Die Klient*innen sind über alles informiert und werden auf dem
Laufenden gehalten.
EUTB Ravensburg-Sigmaringen
(Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung)
Schubertstraße 1
88214 Ravensburg
Telefon 0751 9992397-0
Die EUTB steht allen Bewohnern des Landkreises mit
Teilhabeeinschränkung als kostenfreies neutrales Angebot zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 9 - 16 Uhr
Freitag
9 - 14 Uhr
Offene Sprechzeit: donnerstags 10 - 12 Uhr.
Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten.
Weitere Informationen:
DORNAHOF Ravensburg - Württemberger Hof
Wohnungslosenhilfe
Eisenbahnstraße 53
88212 Ravensburg
Telefon 0751 35962-0
Telefax 0751 35962-25
E-Mail wuehof(at)dornahof.de
Die Fachberatungsstelle bietet Beratung und koordiniert die weiteren Angebote, Maßnahmen und Nothilfen. Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 12 Uhr sind wir zuverlässig vor Ort für Sie da und bieten weitere Termine nach Vereinbarung.
Mehr Informationen zu unseren ambulanten Angeboten am Standort Ravensburg finden hier: www.dornahof.de/ravensburg.html
Aktuelle Meldungen zum Umgang mit dem Coronavirus im Einrichtungsverbund DORNAHOF und ausführliche Informationen zu unseren derzeitigen Öffnungszeiten/Angeboten der Tagesstätte finden Sie hier: www.dornahof.de/aktuelles.php
Frauen und Kinder in Not e. V.
Römerstraße 4
88214 Ravensburg
www.frauen-und-kinder-in-not.de
Frauenhaus
Telefon 0751 16365
E-Mail kontakt(at)frauen-beratung-ravensburg.de
telefonisch erreichbar täglich von 8 - 22 Uhr
Beratungsstelle Ravensburg
Telefon 0751 23323
E-Mail: kontakt(at)frauen-beratung-ravensburg.de
Beratungszeiten: Montag - Mittwoch 9 - 12 Uhr und Donnerstag 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
Beratungsstelle Wangen im Allgäu
Telefon 07522 9099598
E-Mail: wangen(at)frauen-beratung-ravensburg.de
Beratungszeiten: Montag + Donnnerstag 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
Häusliche und sexualisierte Gewalt - Schwangere in Not - tatgeneigte Personen
Infoblatt mit wichtigen Telefonnummern in Sachen häusliche und sexualisierte Gewalt, tatgeneigte Personen und Schwangere in Not
Telefonliste kurz
Telefonliste lang
Frühförderstelle des KZBO
Sauterleutestraße 15
88250 Weingarten
Telefon 0751 4007-57
Fax 0751 4007-67
E-Mail t.sigg(at)kbzo.de
www.kbzo.de
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Pfannenstiel 31
88214 Ravensburg
www.johanniter.de
Jugendamt Landkreis Ravensburg
Jugendamt
Kreishaus II
Gartenstraße 107
88212 Ravensburg
Telefon 0751 85-3220 = Beratung, Kostenübernahme, Trennung, Scheidung, Sozialer Dienst
Telefon 0751 85-3260 = Beistandschaft, Unterhaltsvorschuss, Vaterschaft, Vormundschaft
E-Mail ju(at)rv.de
Die Beratungs- und Dienstleistungsangebote des Jugendamtes sind aktuell vollumfänglich erreichbar. Die Beratung wird, wenn irgendwie möglich, nicht persönlich, sondern über E-Mail, Telefon, Social Media, etc. angeboten. Aufschiebbare Termine werden verschoben. Persönliche Beratungstermine werden jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung über die Sekretariate des Jugendamtes angeboten, Telefon 0751 85-3210, 85-3220, 85-3260.
Bei persönlichen Beratungen werden die Abstandsgebote, Hygienebedingungen und allgemeine Vorgaben beachtet.
Katholische Betriebsseelsorge
Werner
Langenbacher
Allmandstraße 10
88212 Ravensburg
Telefon 0751
21040
Die Betriebsseelsorge in der Region Bodensee-Oberschwaben sowie die Rentenberatung der KAB führen auch telefonische und Online-Beratungen durch. Wer Konflikte oder Mobbing am Arbeitsplatz erfährt, mit Situationen im Arbeitsbereich Unterstützung sucht oder sich neuen Perspektiven stellt, der kann den Dienst der Betriebsseelsorge in Anspruch nehmen. Werner Langenbacher, seit über 20 Jahren in der Region als Betriebsseelsorger tätig, bietet als Erstberatung ein einstündiges Gespräch am Telefon an. Parallel dazu gibt es von der KAB die Rentenberatung.
Auch Elke Böpple, Versichertenberaterin, kann telefonisch Auskunft geben, Daten aufnehmen, Rentenanträge stellen und Konten klären.
Mehr Informationen gibt es auf der Homepage: www.betriebsseelsorge.de.
Telefon 0751-21040
ravensburg(at)betriebsseelsorge.drs.de
Die KAB-Rentenberatung ist ebenfalls unter Telefon 0751 21040 oder per E-Mail zu erreichen.
E-Mail kab_elke.boepple(at)web.de
Katholischer Dekanatsverband Ravensburg
Allmandstraße
10
88212 Ravensburg
Telefon 0751 354105-20
Telefax 0751 354105-50
E-Mail KathDV.RV(at)drs.de
MOBILE
Frühförder- und Beratungszentrum
Freiherr-vom-Stein-Straße 5
88212 Ravensburg
Telefon 0751 95223300
Fax 0751 95223350
pro familia, Ortsverband Ravensburg - Beratungsstelle Grüner Turm
Beratung zu Schwangerschaft und Elternschaft
Grüner Turm Straße 14
88212 Ravensburg
Telefon 0751 24343
Fax 075121358
E-Mail ravensburg(at)profamilia.de
www.profamilia.de
Die Beratungsstelle ist zu den ausgeschriebenen Zeiten
besetzt. Unsere Beratungen finden wenn möglich telefonisch statt, eine
persönliche Beratung ist jedoch auch möglich.
Bei persönlichen Beratungen werden die Abstandsgebote und
Hygienevorgaben beachtet. Gruppenveranstaltungen finden zurzeit nicht statt.
Die Informationen auf unserer Website werden ständig
aktualisiert, bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch und per E-Mail. Vielen
Dank für Ihr Verständnis.
Psychologische Familien- und Lebensberatung
Allmandstraße 10
88212 Ravensburg
Telefon 0751 3590150
Psychologische Beratungsstelle
Erziehungs-, Jugend-, Familien-, Paar- und Lebensberatung
Leitung: Pfr. Ralf Brennecke (kommissarisch)
Marktstraße 53
88212 Ravensburg
Telefon 0751 3977
E-Mail pbs(at)diakonie-oab.de
Schuldner- und Insolvenzberatung
Landratsamt Ravensburg
Kreishaus II
Gartenstr. 107
88212 Ravensburg
Telefon 0751 85-3181 oder 85-3182 oder 85-3179
E-Mail schuldnerberatung(at)rv.de
www.rv.de
Schuldner- und Insolvenzberatung Landkreis Ravensburg
Die Schuldnerberatung bietet persönliche Beratungsgespräche nach vorheriger Terminvereinbarung an. Der Zutritt zum Landratsamt ist derzeit nur mit einer schriftlichen Einladung möglich.
P-Konto-Bescheinigungen werden kurzfristig ausgestellt, wenn die erforderlichen Unterlagen vorab per E-Mail, per Fax oder per Post übersandt worden sind. Um zu klären, welche Unterlagen im Einzelfall erforderlich sind, rufen Sie bitte vorab an.
Sonderpädagogische Beratungsstelle
für entwicklungsverzögerte und besonders förderbedürftige Kinder
St. Christina 3
88212 Ravensburg
Telefon 0751 3555967-14
WEISSER RING e. V.
- Außenstelle Ravensburg
(Opferschutzorganisation)
Büro Gartenstraße 107 (Telekomgebäude)
88212 Ravensburg
Telefon 0751 3527580
Telefon 0172 2582400
Fax 0751 3527690
Wir sind ihr lokaler Ansprechpartner in Sachen Kriminalitätsprävention und Opferhilfe. Wir sind zuständig für Hilfesuchende im Landkreis Ravensburg. E-Mail wird in der Regel unverschlüsselt übertragen, wodurch es unbefugten Dritten möglich sein könnte, Nachrichten mitzulesen. Wir empfehlen Ihnen deshalb die telefonische Kontaktaufnahme.
Tel. 0172 2582400
Opfertelefon Weiser Ring: 116 006 (täglich 7 Uhr – 22 Uhr)
Bundesweit. Kostenfrei. Anonym.
Lebensräume
für Jung und Alt Gänsbühl
Quartiersarbeit
Herrenstraße
43
88212 Ravensburg
Telefon 0751 3909
E-Mail:
lebensraum.rv-gaensbuehl(at)Stiftung-Liebenau.de
Das Mehrgenerationenhaus Weinbergstraße hat wieder geöffnet - nach Sicherheitskonzept aber zu den üblichen Bürozeiten: Montag bis Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Dienstag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr. Die wöchentlich aktuellen Sprechzeiten erfahren Sie auch auf unserem AB.
Ab sofort findet die Digitalsprechstunde auch wieder vor Ort statt, und zwar immer am dritten Samstag im Monat im Gemeinschaftsraum von 11 bis 14 Uhr.
Mehrgenerationenhaus Rahlentreff und Weinbergstraße:
Digital-Sprechstunde - jetzt über Telefon-Hotline
PDF-Download
Lebensräume
für Jung und Alt Weinbergstraße
Gemeinwesenarbeit
Weinbergstraße
11
88214
Ravensburg
Telefon 0751 2077
E-Mail:
lebensraum.rv-weinbergstrasse(at)stiftung-liebenau.de
Das Mehrgenerationenhaus Rahlentreff hat wieder geöffnet. Die Sprechzeiten sind in der Regel von Montag und Donnerstag jeweils von 15 bis 17 Uhr und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr. Auch dort finden Sie wöchentlich die aktuellen Zeiten auf dem AB.
Mehrgenerationenhaus
Rahlentreff
Rahlenweg
2
88213 Ravensburg
Telefon 0751 7915368
Fax 0751 1895650
E-Mail sicher-wohnen.rv(at)stiftung-liebenau.de
www.stiftung-liebenau.de/pflege
MISA Arkade e.V.
Beratung und mobile Hilfe zu Prostitution und Sexarbeit
Eisenbahnstraße 30
88212 Ravensburg
Telefon:
0160-95057738
0170-5590732
E-Mail: misa(at)arkade-ev.de
www.misa-arkade-ev.de
Wir bieten im gesamten Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis mobile Hilfen für Menschen in der Prostitution an: aufsuchende Arbeit, Online-Beratung, telefonisch oder per Mail sowie in geschützten Räumen. Die Beratung ist akzeptierend, anonym, vertraulich und kostenfrei. Wir sind persönlich, telefonisch und über unsere Online-Beratung erreichbar.
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |