Die Ticket-Tafel ermöglicht Personen mit geringem Einkommen den kostenlosen
Besuch von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen in Ravensburg und somit
die Teilhabe am öffentlichen Leben in der Stadt.
Wir brauchen Dich! Komm in unser Team!
Unser ehrenamtliches Viererteam sucht weitere motivierte Personen für zwei verschiedenen Einsatzbereiche:
1. Für das Kernteam, das sich mit einem zeitlichen Einsatz von mindestens 5 Std/Woche um die telefonische Kartenvermittlung und den Kontakt zu den Veranstaltern und weiteren Projektpartnern kümmert. Hier bekommst Du profunde Einblicke in das Projekt, gestaltest die Ticket-Tafel mit und arbeitest in enger Abstimmung mit dem haupt- und ehrenamtlichen Team. Vielleicht übernimmst Du ja schon bald auch hin und wieder den Bürodienst zu den Sprechstunden der Ticket-Tafel in der Freiwilligenagentur?
2. Für das Unterstützungsteam, das das Kernteam bei der Gästeakquise unterstützt z. B. beim Verteilen von Flyern und Plakaten oder bei Infoständen bei Veranstaltungen oder vor Supermärkten. Hier kannst Du Dir Deine Zeit frei einteilen und ein Mitmachen ist auch bei einer geringeren Stundenzahl möglich.
Unterstützt werden wir Ehrenamtlichen
von den Hauptamtlichen der Freiwilligenagentur.
Unsere Telefon- und Fahrtkosten
übernimmt die Stadt Ravensburg.
Wir freuen uns, wenn wir Dein Interesse geweckt haben und informieren Dich gern erst einmal unverbindlich, damit Du einen Eindruck über unsere Tätigkeit erhalten. Dienstags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 16 - 17.30 Uhr ist immer eine Person des Ticket-Tafel-Teams in der Freiwilligenagentur im Rathaus anzutreffen. Komm einfach vorbei oder melde Dich telefonisch.
Wir freuen uns auf Dich!
Ticket-Tafel-Team der Stadt Ravensburg
Gesucht: Ehrenamtliche für die Umsetzung des Projekts
Die Ticket-Tafel Ravensburg ermöglicht Personen mit geringem Einkommen den kostenlosen Besuch von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen in Ravensburg und somit die Teilhabe am öffentlichen Leben in der Stadt.
Nun gibt es die Idee,
Menschen mit geringem Einkommen in Ravensburg, startend mit Ukrainerinnen und
Ukrainern sowie deren Kindern, kostenlose Frisörtermine über die Ticket-Tafel
zu vermitteln. Denn auch ein Frisörbesuch bedeutet Teilhabe, erhöht das
Selbstwertgefühl und somit die selbstverständliche Zugehörigkeit zur
Stadtgesellschaft.
Für die Umsetzung des
Projekts werden zwei bis drei Ehrenamtliche gesucht, die sich der Organisation,
Steuerung und Vermittlung der Frisörgutscheine widmen möchten.
Alte Brillen in der Freiwilligenagentur abgeben
Alte Brillen sind zu schade zum Wegwerfen.
Weltweit gibt es viele Menschen, die schlecht sehen und keine Sehhilfe haben.
Wer ihnen helfen will, kann seine gebrauchte Brille in der Freiwilligenagentur
Ravensburg abgeben. Die Brillen gehen an die Organisation BrillenWeltweit.
Unter dem Motto "Brille spenden – Sehen schenken" werden in fünf
Projekten mit mehr als 80 Langzeitarbeitslosen diese Brillen gereinigt, aufgearbeitet,
vermessen, registriert und versandfertig verpackt. Sehhilfebedürftige in den
ärmeren Ländern erhalten kostenlos eine dieser gespendeten Brillen.
Du magst Abwechslung und möchtest nach dem Abi ein Jahr mal etwas völlig anderes machen? Dann komm ab September zu uns als Bufdi. Wir freuen uns auf Dich
Beginn: sofort
Ausschreibung
Inhaber Ali Almohamed stellt Gästen der Ticket-Tafel jeden Monat zehn Gutscheine für ein kostenloses Essen zur Verfügung. Ehrenamtliche der Ticket-Tafel werden die Gutscheine vermitteln. Wie es dazu gekommen ist, erfahren Sie hier.
Die Freiwilligenagentur und das Mehrgenerationenhaus Rahlentreff veröffentlichen Infos, Mitmachmöglichkeiten und interessante Aktionen rund um das bürgerschaftliche Engagement im Quartier der Weststadt und darüber hinaus. Wer selbst etwas plant, kann sich melden.
Zur aktuellen Meldung mit Video
Mo bis Fr | 10 - 13 Uhr |
Di bis Do | 14 - 16 Uhr |
Do zusätzlich | 16 - 17.30 Uhr |