Mittwoch, 1.3.2023 von 18 – 21 Uhr - Stadtbücherei
Ravensburg
Dienstag,
25.4.2023 von 18 – 21 Uhr - Wangen
Eine Projektschmiede ist eine besondere Form der Bürgerbeteiligung,
die erstmals auch im Landkreis Ravensburg stattfinden soll. Alle sind
eingeladen, an Ideen und konkreten Projekten weiterzuarbeiten und gemeinsam
konkrete Lösungen zu finden. Hierfür findet man sich an moderierten
Thementischen zusammen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind ab
sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Informationen:
wirundjetzt.org
Anmeldung: anja.beicht(at)buergerstiftung-kreis-rv.de
Alte Brillen in der Freiwilligenagentur abgeben
Alte Brillen sind zu schade zum Wegwerfen.
Weltweit gibt es viele Menschen, die schlecht sehen und keine Sehhilfe haben.
Wer ihnen helfen will, kann seine gebrauchte Brille in der Freiwilligenagentur
Ravensburg abgeben. Die Brillen gehen an die Organisation BrillenWeltweit.
Unter dem Motto "Brille spenden – Sehen schenken" werden in fünf
Projekten mit mehr als 80 Langzeitarbeitslosen diese Brillen gereinigt, aufgearbeitet,
vermessen, registriert und versandfertig verpackt. Sehhilfebedürftige in den
ärmeren Ländern erhalten kostenlos eine dieser gespendeten Brillen.
Die Freiwilligenagentur und das Mehrgenerationenhaus Rahlentreff veröffentlichen Infos, Mitmachmöglichkeiten und interessante Aktionen rund um das bürgerschaftliche Engagement im Quartier der Weststadt und darüber hinaus. Wer selbst etwas plant, kann sich melden.
Zur aktuellen Meldung mit Video
Das erfolgreiche Bühnenstück „Ausgetrickst? Nicht mit uns!“ gibt es jetzt
auch als 20-minütige Filmversion. Das Stück entstand 2016 als
Kooperationsprojekt des Freien Werkstatt Theaters Köln mit der Polizei Köln
und dem Sozialwerk der Kölner Polizei. Zehn Darstellerinnen und Darsteller
des Altentheater-Ensembles setzen sich mit Trickbetrügereien an alten
Menschen auseinander, schlüpfen dabei in die Rollen von älteren Menschen und
Trickbetrügern und experimentieren mit möglichen Strategien, um Betrugsmaschen
zu entkommen.
Mo bis Fr | 10 - 13 Uhr |
Di bis Do | 14 - 16 Uhr |
Do zusätzlich | 16 - 17.30 Uhr |