Familien,- Kinderflohmarkt, Stadtlauf, Ravensburg spielt, Rutenfest, Ravensburger Kinderherbst, Ravensburger Ferienprogramm, sowie kirchliche Veranstaltungen, Familien-Kinder-und Jugendfreizeiten / Integrative Ferienbetreuung und viele weitere jährliche Aktionen.
Flea markets for families and children, a city run, events for children such as “Ravensburg spielt”, “Rutenfest” or “Ravensburger Kinderherbst”, holiday programmes and church events, camps for families, children and adolescents and inclusive holiday programmes, as well as other events are held every year.
halte Dich auf dem Laufenden
halte Dich auf dem Laufenden über das Mitteilungsblatt WIR
Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, sowie weitere Glaubens-gemeinschaften bieten unterschiedliche Angebote zur Glaubensbildung für Kinder und Familien an.
Kinder- Familiengottesdiensten und zu ökumenischen Gottesdiensten wird regelmäßig eingeladen.
Finden sie Ihre Glaubensgemeinschaft und deren Angebote in Ihrer Nähe unter
Wochenmärkte, Bauernmarkt, Martinimarkt, Christkindlesmarkt, Flohmarkt und Kunst- und Handwerkermarkt
Alljährlich, wenn es den Sommerferien der Schulen entgegengeht, feiert die einstige Reichsstadt Ravensburg das Rutenfest. Dieses tief in der Historie der Stadt wurzelnde Schüler- und Heimatfest wirkt wie ein Magnet auf die Bevölkerung, insbesondere auf die in die Fremde gezogenen Ravensburger, die ihre Heimatbesuche mit Vorliebe in die Zeit des Rutenfestes legen.
Seid dabei, wenn sich Ravensburg wieder für zwei Tage in die größte Spielemeile Oberschwabens verwandelt! In der ganzen Altstadt wird gespielt – und das kostenlos und für alle: Groß und Klein, Alt und Jung.
Termin: Immer am letzten Ferienwochenende der Sommerferien.
Das Laufevent in der Stadt wird im Veranstaltungskalender veröffentlicht.
Termin: In der Regel im Juni
Seit Jahrzehnten bietet das Ravensburger Ferienprogramm in den Sommerferien sechs Wochen lang Spiel, Spaß und Spannung für Kinder und Jugendliche. Zahlreiche Ravensburger Vereine und Institutionen sorgen für interessante Unterhaltung. Für Sport- oder Kunstbegeisterte, Schauspieler, Naturliebhaber oder Technikinteressierte – das Ferienprogramm hat für Jeden etwas zu bieten.
Der Familienunterstützende Dienst (FUD) bietet in Kooperation mit der Martinusschule eine ein- bis zweiwöchige Ferienfreizeit (Tagesbetreuung) von Montag bis Freitag in Ravensburg in den ersten beiden Sommerferienwochen für Kinder mit geistiger oder Mehrfachbehinderung an. Geschwisterkinder sind auch herzlich willkommen!
In den Ferien kann es ganz schön langweilig werden. Damit man draußen in der Natur jede Menge neues lernen und dazu noch viel Spaß haben kann, bieten viele Verbände, Institutionen und Freiberufliche Pädagogen Ferien und Freizeitprogramme an.
Der Kreisjugendring Ravensburg bietet auf seiner Homepage praktische Tipps
und Infos für Familien sowie eine Übersicht über aktuelle Ferienfreizeiten
bei „Freizeitenbörse online“
www.jukinet.de
TIPP:
Naturerlebnis - Kindergeburtstage
www.netzwerk-umwelt.de/weitere-angebote/naturgeburtstage/
Für Menschen mit und ohne Handicap. Der Katholischen Arbeitskreis für Familienerholung e. V. ist der Zusammenschluss von gemeinnützigen Trägern von Familienferienstätten und Feriendörfern. Diese Ferienanlagen bieten Urlaub für Familien, Alleinerziehende, sowie Familien mit behinderten oder pflegebedürftigen Angehörigen, in familienfreundlichen Unterkünften an.
Wir sind das Familienerholungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. (FEW). In unseren drei gemeinnützigen Familienferiendörfern in den schönsten Urlaubsregionen Baden-Württembergs sind wir Gastgeber für Familien und Gruppen. Als Anbieter von Familienerholung und Familienbildung tragen wir zur Entlastung, Förderung und Stärkung von Familien bei.
Preiswerter Familienurlaub für alle: Das Wissen Kompakt liefert Fakten und Infos zu Organisation, Anmeldung und Zuschüssen zur Evangelischen Familienerholung. Suchen Sie Hilfe, Rat oder Angebote? Wir sind vor Ort für Sie da.
TIPP:
Mehr dazu finden in unserer Broschüre "Gut und Günstig" unter dem
Kapitel Ferien und Urlaub.
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |