Die vielfältigen
Angebote und Kurse richten sich an alle Interessierten zum Thema Familie-Kind-Elterntipps,
Entwicklung des Kindes, Gesundheitsfragen und vieles mehr. Impulse zur Unterstützung von
erzieherischen Aufgaben sowie bei der Gestaltung des familiären Alltags sind
Bestandteil der Kurse. Auch praktische Themen wie bspw. "Wickeln mit
Stoffwindeln" sind hier zu finden.
Finanzielle
Unterstützungen zur Kursteilnahme können im Einzelfall geprüft werden.
Incentives and information
about raising children can help to cope in everyday life.
A wide range of activities and courses are available on the following
topics: Tips for families, my child’s development, health issues and much more.
The courses offer incentives to help parents bring up
their children and organise day-to-day life in the family. They also cover
practical topics, such as using cotton nappies. Financial support may be
available for parents to take part in these courses in individual cases.
Hier wird ein breites Spektrum an verschiedenen Themen aus dem pädagogischen, psychologischen, gesellschaftlichen, künstlerischen und theologischen Bereich im Programm angeboten.
Evangelisches Bildungswerk Oberschwaben
Weinbergstr. 10
88214 Ravensburg
Telefon 0751 95223030
Telefax 0751 95223039
info@ebo-oab.de www.ebo-rv.de
Das Kursprogramm bietet Ihnen untschiedlichste Kategorien wie Eltern / Familie; Kinder und Jugendliche; Freizeit / Aktivität / Gesundheit ...
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e. V.
Allmandstraße 10
88212 Ravensburg
Telefon 0751 36161-30
Telefax 0751 36161-50
info@keb-rv.de
www.keb-rv.de
Über das Jahr finden verschiedene regelmäßige Kurse statt, aber auch Netzwerkaktionen und Vorträge - das abwechslungsreiche Programm wird halbjährlich veröffentlicht! Dem entnehmen Sie bitte detaillierte Informationen zu den Kursen, Termine, Ansprechpartner und Kosten.
Caritas Bodensee Oberschwaben
Seestraße 44
88214 Ravensburg
Telefon 0751 36256 26
Ihre Kinder sollen eigenständig, verantwortungsvoll, kooperativ und lebensfroh groß werden? Sie suchen deshalb nach Wegen, mit ihren Kindern partnerschaftlich umzugehen, dabei aber auch die notwendigen Grenzen zu setzen? Es ist ein Balanceakt, der nicht immer leicht fällt. Hier bieten unsere Elternkurse Rat und Hilfe. Von Anfang an (KESS erziehen) Praktische Anregungen für die Erziehung (KESS - Erziehen) Erziehung in der Pubertät (KESS - Pubertät)
Familien- und Lebensberatung
Allmandstraße 10
88212 Ravensburg
Telefon 0751 35901-50
pfl-rv@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Das Programm bietet Ihnen eine Vielfalt an Kursthemen wie Pädagogik-Erziehung-Familie, Gesundheit, Kultur und Gestalten....
VHS - Junge vhs
Das Programm bietet eine Vielfalt an Kursthemen wie Bewegung, Natur- und Tierwelt, Sprache und vieles mehr. Je nach Kurs auch für die ganze Familie
Volkshochschule Ravensburg e. V.
Gartenstr. 33
88212 Ravensburg
Telefon 0751 36199-11
Telefax 0751 36199-21
Die Familienförderung im Landkreis Ravensburg
leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung familienfreundlicher Strukturen
in den Städten und Gemeinden des Landkreises Ravensburg.
Der Landkreis ist Mitglied der Lokalen Bündnisse für Familien des Bundesfamilienministeriums,
der AG Netzwerkfamilie Baden-Württemberg und des Bundesverbands der
Familienzentren.
Es gibt beispielweise Angebote zur
Familienbildung oder offene Treffs für bestimmte Zielgruppen. Darüber hinaus setzt sich der Landkreis im Kontext des des Förderprogramms
"Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis Ravensburg" für
familienfreundliche Rahmenbedingungen ein und fördert Familientreffs und
Familienbesuche.
Landkreis
Ravensburg
Jugendamt / Kreishaus II
Gartenstraße 107
88212 Ravensburg
Telefon 0751 85-3212
Telefax 0751 85-773212
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |