Diese Seite befindet sich noch im Aufbau und wird durch weitere Informationen ergänzt.
Die Kulturförderrichtlinien der Stadt Ravensburg und ihren Ortschaften haben das Ziel, die Vielfalt des kulturellen Lebens durch die Vereine zu unterstützen. Sie gelten für die Stadt Ravensburg einschließlich der Ortschaften Eschach, Schmalegg und Taldorf.
Mit
der Bürgerkarte beim lokalen Einkauf Gutes tun
Einzelhandel, Vereine und die Region profitieren gleichermaßen vom Einkauf mit der Bürgerkarte.
Jeder Verein kann sich kostenlos bei BÜRGER-vermögen-VIEL registrieren lassen und erhält dann Bürgerkarten mit der individuellen Fördernummer und Vereinslogo zugeschickt.
Sie planen eine Vereinsfeier? Sie organisieren gerade eine Veranstaltung und benötigen einen Raum, einen Referenten oder einen Zuschuss für Plakate und Öffentlichkeitsarbeit?
Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt gemeinnützige Organisationen unbürokratisch und über das Jahr hinweg über ihren Förderbereich "Ehrenamtliches Engagement" mit unkomplizierten Zuschüssen. Einfach Projektantrag ausfüllen und losschicken. Aufgrund des breiten Stiftungszweck ist die Bandbreite der Möglichkeiten sehr groß. Die Entscheidung über die Anträge erfolgt monatlich.
Antrag Projektförderung (PDF)
Die Stiftung Mitarbeit unterstützt mit ihren
Starthilfezuschüssen seit vielen Jahren neue Initiativen und junge Vereine, die
in den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und Bildung (jenseits von
Schule) tätig sind. Gefördert werden hierbei kleinere lokale Organisationen,
die über keine oder nur geringe eigene finanzielle Ressourcen verfügen.
Wesentlich für die Vergabe einer Starthilfeförderung ist, dass beispielhaft
aufgezeigt wird, wie Zusammenschlüsse von Menschen mit zivilgesellschaftlichem
Engagement gemeinsam das Leben in unserer Gesellschaft mitbestimmen und
mitgestalten.
www.mitarbeit.de
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet neue
Möglichkeiten für Ihren neuen Verein, an Fördergelder zu kommen:
www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung
Dr. Jürgen Rembold Stiftung
"Die Stiftung will gemeinnützige Projekte fördern, die bürgerschaftliches Engagement und gemeinwohlorientiertes Handeln anstoßen und unterstützen. Hilfe zur Selbsthilfe ist dabei das vorrangige Ziel. Die Stiftung will die Gründung gemeinnütziger zivilgesellschaftlicher Organisationen wie z. B. Bürgerstiftungen unterstützen, deren gemeinnützige Projekte fördern und den Ehrfahrungsaustausch unter ihnen verbessern."
Woher das Geld kommt, um Engagement voranzubringen – immer wieder eine gute
Frage. Der
„Fördermittelfinder“ verschafft einen schnellen Überblick, wer welche
Fördermöglichkeiten bietet.
Das Angebot der Freiwilligen-Agentur Halle umfasst auch bundesweite Förderangebote.
Mo bis Do | 09 - 12 Uhr |
14 - 16 Uhr | |