Sie wollen bequem unterwegs oder von zu Hause aus einen Antrag stellen? Nutzen Sie einfach unsere Onlinedienste und treten Sie so mit uns sicher in Kontakt. Wir freuen uns auf Sie!
Wir erweitern unsere Onlinedienste stetig.
Sie haben Fragen zum Heizkostenzuschuss für nicht leitungsgebundene Energieträger (z.B. ÖL- und Pelletheizung) und möchten beim Ministerium für Umwelt-, Klima- und Energiewirtschaft Baden-Württemberg einen Onlineantrag stellen? Alle Infos und den Link zum Onlineantrag erhalten Sie hier.
Für einige Onlinedienste benötigen Sie die Onlineausweisfunktion Ihres Personalausweises mit PIN-Abfrage. Mit Ausstellung des Personalausweises bekommen Sie automatisch einen PIN-Brief mit Transport-PIN postalisch zugesandt. Sie finden den Brief nicht mehr oder haben Ihre persönliche PIN vergessen? Kein Problem! Sie können auch online einen PIN-Rücksetzbrief über nachfolgenden Link beantragen:
Digitalisierung gemeinsam gestalten - unter diesem Motto möchten wir alle gemeinsam auch unsere Onlinedienste voranbringen. Ihre Meinung ist uns daher wichtig. Sie können uns diese über eine kurze Umfrage mitteilen. Wir sagen herzlich Dankeschön!
Sie möchten aktiv Onlinedienste testen und Feedback geben? Dann werden Sie Tester/in für Onlinedienste. Informationen und den Link zum Kontaktformular erhalten Sie über die unten stehende Box.
Bitte beachten Sie: Kostenpflichtige Dienstleistungen können Sie über unsere Onlineanträge z.T. direkt online bezahlen. Dazu stehen Ihnen folgende Zahlungsdienste zur Verfügung:
Ausländerangelegenheiten:
Aufenthaltserlaubnis für Nicht-EU-Bürger beantragen
Gewerbewesen:
Bauleitplanung
Bücherei:
Beantragung Kinderbibliotheksausweis
Familien:
Meldewesen, zentrale Bürgerdienste:
Adressbuch - Eintrag sperren lassen
Meldebescheinigung beantragen (kostenlos als sofort verfügbares, digitales Dokument)
Melderegister - Einfache Melderegisterauskunft (für Firmen, Kanzleien usw.)
Melderegister - Auskunftssperre beantragen
Melderegister - Übermittlungssperre beantragen
Befreiung von der Ausweispflicht
Online-Fundbüro - Fundsachen suchen
Mobilität:
Zuschuss für Lastenfahrräder, Lastenpedelecs, S-Pedelecs und Elektroroller beantragen
Ordnungswesen, Gewerbewesen:
Anhörung Verkehrsordnungswidrigkeiten
Jugendfischereischein beantragen
Standesamtswesen:
NEU! Geburtsurkunde beantragen
NEU! Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
Steuerwesen:
Hundesteuer – Hund anmelden/abmelden
Wohngeld:
NEU! Wohngeld beantragen
Sonstige Dienstleistungen:
Bitte beachten Sie bzgl. der Antragstellung auch unten stehende Hinweise zu den Onlinediensten über Service bw inkl. kurzer Videoanleitung zu den Antragsverfahren.
Meldewesen:
Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
Wohnungswesen:
Wohnberechtigungsschein beantragen (Personen, die in Ravensburg gemeldet sind)
Vormerkung einer Wohnung beantragen (Personen, die nicht in Ravensburg gemeldet sind)
Wohngeld:
Mit der Plattform Service-BW stellt das Land Baden-Württemberg seinen Bürgern Onlinedienste zur Verfügung. Auch die Stadt Ravensburg bietet über www.service-bw.de Online-Antragsverfahren an.
Einmalig registrieren
Wenn Sie diese Online-Services nutzen wollen, müssen Sie sich einmalig über die Plattform www.service-bw.de registrieren. Danach können Sie dort alle Dienstleistungen nutzen und erhalten Informationen über die Antragsbearbeitung. Ihr Vorteil: Felder mit den hinterlegten Daten werden übernommen und können so bereits vorbelegt werden.
Online-Ausweisfunktion
Einige Online-Services erfordern es, dass sich Bürger über die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises gesondert ausweisen. Mehr Informationen über das Einrichten dieser Funktion erhalten Sie unter https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/.
Video Kurzanleitung Online-Antrag Service-BW
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Einmalzahlung von 200€ für Studierende, Schüler*innen von Berufsfach- und Fachschulen
Heizkostenzuschuss für nicht leitungsgebundene Energieträger (z.B. ÖL- und Pelletheizung)
Kfz-Zulassung des Landratsamts Ravensburg
Online-Auskunft Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamts
Portal Deutsche Rentenversicherung