Der Kirchenaustritt muss persönlich vor dem Standesbeamten erklärt werden. Dazu muss der Personalausweis oder der Reisepass vorgelegt werden. Das Standesamt Ravensburg ist zuständig, wenn Sie Ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz in Ravensburg haben.
Hinweis:
Für Kinder unter 14 Jahren erklären die Sorgeberechtigten den Austritt. Kinder ab zwölf Jahren müssen anwesend sein und einwilligen.
Sie erhalten als Nachweis über den Kirchenaustritt eine beglaubigte Abschrift der Austrittserklärung, die Sie beim Finanzamt / Arbeitgeber etc. vorlegen können. Das Standesamt Ravensburg benachrichtigt die Kirchengemeinde und das Bürgeramt (Einwohnerwesen).
Kosten:
Einzelperson 35 €
Ehepaar 50 €
Familie (mit einem oder mehreren Kindern) 70 €
Telefon: 0751 82-1396
E-Mail: standesamt@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Hauptamt
Abteilung: Zentrale Bürgerdienste
Sachgebiet: Standesamt
Rathaus
Marienplatz 26
88212 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo, Di, Do | 14 - 16 Uhr |
Telefon: 0751 7608-10
E-Mail: ortsverwaltung-eschach@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Eschach
Abteilung: Ordnungsamt - Standesamt - Bauverwaltung
Rathaus Eschach in Oberhofen
Tettnanger Straße 363
88214 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |
Telefon: 0751 994 386-30
E-Mail: ortsverwaltung-schmalegg@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Schmalegg
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Schmalegg
Schenkenstraße 10
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Mi | 08 - 12 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |
Fr | 08 - 12 Uhr |
Telefon: 0751 79109-13
E-Mail: ortsverwaltung-taldorf@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Taldorf
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Taldorf in Bavendorf
Markdorfer Straße 25
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |