Für die Eheschließung im Ausland verlangen manche Staaten
(z. B. Türkei, Italien, Frankreich) ein Ehefähigkeitszeugnis.
Dieses können Sie beim Standesamt ihres Wohnsitzes beantragen. Das
Ehefähigkeitszeugnis bestätigt, dass die Ehe nach deutschem Recht geschlossen
werden darf.
Tipp:
Informieren Sie sich rechtzeitig, welche Heiratspapiere Sie im
Ausland benötigen. Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie bei den
Auslandsvertretungen des jeweiligen Landes in Deutschland oder den
deutschen Konsulaten im jeweiligen Land.
Das Bundesverwaltungsamt stellt für die
verschiedensten Länder ergänzende Informationen bereit: http://www.bva.bund.de
Deutsche, die im Ausland heiraten möchten, brauchen in einigen Ländern ein "Ehefähigkeitszeugnis".
https://www.service-bw.de
Telefon: 0751 82-1392, -1391
E-Mail: standesamt@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Hauptamt
Abteilung: Zentrale Bürgerdienste
Sachgebiet: Standesamt
Rathaus
Marienplatz 26
88212 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo, Di, Do | 14 - 16 Uhr |
Telefon: 0751 7608-10
E-Mail: ortsverwaltung-eschach@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Eschach
Abteilung: Ordnungsamt - Standesamt - Bauverwaltung
Rathaus Eschach in Oberhofen
Tettnanger Straße 363
88214 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |
Telefon: 0751 994 386-30
E-Mail: ortsverwaltung-schmalegg@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Schmalegg
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Schmalegg
Schenkenstraße 10
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Mi | 08 - 12 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |
Fr | 08 - 12 Uhr |
Telefon: 0751 79109-13
E-Mail: ortsverwaltung-taldorf@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Taldorf
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Taldorf in Bavendorf
Markdorfer Straße 25
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |