Wir bitten Sie, vorab über die
"Terminvergabe Bürgeramt" online einen Termin für das Bürgeramt im
Rathaus zu reservieren. Vorteil: Sie vermeiden nicht nur lange Wartezeiten,
Ihnen wird auch angezeigt, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen.
Sie können auch ohne Termin ins Bürgeramt im
Rathaus kommen. Dann müssen Sie jedoch Wartezeiten einplanen, bis Sie an der
Reihe sind.
Die Bürgerämter in den Ortschaften Eschach,
Schmalegg und Taldorf stehen Ihnen zu den Öffnungszeiten auch ohne
Terminreservierung zur Verfügung.
Zur Terminvergabe Bürgeramt
Jetzt Neu!: Ab sofort können Sie Ihre Meldebescheinigung einfach von unterwegs oder zu Hause aus kostenlos online beantragen. Sie erhalten Ihre Meldebescheinigung als digitales Dokument sofort über Ihr Servicekonto.
Bitte beachten Sie, dass Sie dazu die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises benötigen. Mehr Informationen über das Einrichten dieser Funktion erhalten Sie unter https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/.
Bei weiteren Fragen hilft das Bürgeramt unter der Telefonnummer 0751 82-251 gerne weiter.
Im
Bürgeramt stellen wir Ihnen auf
Wunsch eine Aufenthaltsbescheinigung aus, die Sie zum Beispiel zur Vorlage beim
Standesamt benötigen. Sie erhalten bei uns auch eine Meldebescheinigung, etwa
zur Vorlage beim Arbeitsamt, sowie internationale Meldebescheinigungen.
Eine Meldebescheinigung kann zukünftig auch elektronisch kostenlos über die Landesplattform service bw beantragt werden (s. obigen Onlineantrag). Sie erhalten die Meldebescheinigung als digitales Dokument dann direkt in ihr elektronisches service bw-Postfach.
Sie können die
Meldebescheinigung aber auch schriftlich, persönlich oder durch eine von Ihnen
schriftlich bevollmächtigte Person bei uns im Bürgeramt beantragen. Wir
benötigen allerdings in jedem Fall Ihren Ausweis bzw. eine Kopie Ihres
Ausweises.
Die Gebühr für eine Melde- oder Aufenthaltsbescheinigung beträgt dann 5
€.
Gebührenfrei sind diese Bescheinigungen, wenn Sie:
*ausgenommen Betriebsrente und Lebensbescheinigungen für Versicherungen
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Diese Dienstleistung können Sie im Bürgeramt in der Kernstadt oder in den Rathäusern der Ravensburger Ortschaften Eschach, Taldorf und Schmalegg erledigen.
Telefon: 0751 82-251
Telefax: 0751 82-60251
E-Mail: buergeramt@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Hauptamt
Abteilung: Zentrale Bürgerdienste
Sachgebiet: Bürgeramt Ravensburg
Rathaus
Marienplatz 26
88212 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Mi | 08 - 16 Uhr |
Do | 08 - 17:30 Uhr |
Fr | 08 - 12 Uhr |
Sa | 10 - 13 Uhr |
Abteilungsleitung
Telefon: 0751 7608-22
Telefax: 0751 7608-55
E-Mail: ortsverwaltung-eschach@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Eschach
Abteilung: Ordnungsamt - Standesamt - Bauverwaltung
Rathaus Eschach in Oberhofen
Tettnanger Straße 363
88214 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17:30 Uhr |
Telefon: 0751 994 386-30
Telefax: 0751 82-60 918
E-Mail: ortsverwaltung-schmalegg@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Schmalegg
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Schmalegg
Schenkenstraße 10
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17:30 Uhr |
Telefon: 0751 79109-11
Telefax: 0751 82-60911
E-Mail: ortsverwaltung-taldorf@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Taldorf
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Taldorf in Bavendorf
Markdorfer Straße 21
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |