Ravensburger Ostermarkt mit Kreativwerkstatt für Kinder

15.04.2025 | Am Samstag, den 19. April kann von 10 bis 15 Uhr durch mehr als 40 Stände gestöbert werden, und eine Vielzahl an kreativen Angeboten für Kinder lädt zum Mitmachen ein.

 

Über den Marienplatz bis hin zur oberen Bachstraße erstrecken sich zahlreiche Stände mit liebevoll gefertigten Einzelstücken. Lokale Künstler, Kunsthandwerker und Einzelhändler präsentieren eine breite Palette an österlichen Produkten aus verschiedensten Materialien. "Die Besucher erwartet ein Markt, der zum Bummeln und Stöbern einlädt. Wer noch ein passendes Ostergeschenk sucht, wird hier fündig", unterstreicht Patricia della Monica, Abteilungsleiterin des Stadtmarketing Ravensburg. Süße Köstlichkeiten wie Ostergebäck, frühlingshafte Smoothies und vieles mehr können auf dem Markt und in den umliegenden Gastronomiebetrieben genossen werden. "Auch in den Geschäften der Stadt gibt es viel zu entdecken", betont Clemens Stadler vom Wirtschaftsforum Pro Ravensburg. Die Schaufenster erstrahlen in frischen Frühlingsfarben und präsentieren schöne Geschenkideen zum Osterfest sowie die Trends der Saison. Die besondere Atmosphäre des Ostermarktes zieht jedes Jahr Besucher aus nah und fern an.

Maskottchen für Erinnerungsfotos

Neben dem großen Angebot an Dekoration und Leckereien warten auf die kleinsten Besucher gleich mehrere Highlights: Mehli, Katzenliesele und Lotti Karotti sind in der Innenstadt unterwegs und stehen für besondere Erinnerungsfotos bereit.

Mitmachaktionen in der Kreativwerkstatt

Garantiert fröhlich und bunt wird es auch bei den zahlreichen Mitmachaktionen der Kreativwerkstatt. Inner Wheel Club Ravensburg, die Hoffnungsbären, UA Hub Förderverein, die Katholische Kirche und NABU bieten Bastel- und Malaktionen für Kinder an.

Ostergeschenke basteln in der Stadtwerkstatt

In der Stadtwerkstatt Rosenstraße 13 können auch in diesem Jahr schöne Ostergeschenke gebastelt und erste handwerkliche Erfahrungen gesammelt werden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter www.wifo-ravensburg.de erforderlich. Auch für sportliche Aktivitäten ist gesorgt – ob beim Eierdarts am Stand der Ludothek, beim Sackhüpfen am UNICEF-Stand oder bei tollen Bewegungsaktionen der AOK.

Osteraktionen in den Museen

In der Oberstadt gibt es ebenfalls einiges zu entdecken: Im Museum Humpis-Quartier findet wieder die Vorlesereihe „Lesespaß mit dem Osterhasen“ statt. Im Kunstmuseum können Osterhasentüten gestaltet werden. Bei der Museumsgesellschaft werden Osterspezialitäten gebacken und Kunstwerke aus verschiedenen Naturmaterialien gebastelt. Im Museum Ravensburger erhalten Besucher bei Vorlage des Flyers 25 Prozent Rabatt auf den regulären Tageseintritt.

Osterrallye durch die Innenstadt

Auch in diesem Jahr lädt die Osterrallye erneut zu einer spannenden Entdeckungstour durch die Innenstadt ein. In zahlreichen Schaufenstern haben sich versteckte Buchstaben verborgen, die es zu finden gilt. Diese Buchstaben bilden ein Lösungswort und können im Flyer eingetragen werden. Am Ende der Rallye kann der Flyer in der Stadtwerkstatt, Rosenstraße 13, abgegeben werden. Auf die fleißigen Sucher wartet dann eine kleine süße Überraschung. Jeder Teilnehmer hat die Chance auf einen der beiden Hauptpreise - einen Familieneintritt ins Ravensburger Spieleland oder einen 100 Euro-Gutschein für das Bekleidungsgeschäft Mutter+Kind in der Marktstraße 8. Außerdem warten viele weitere tolle Preise von der Drachengrube, farbenfroh, Spiel mit und Spielwaren Fischinger auf die Gewinner. Die Flyer für die Osterrallye liegen in der Tourist Information im Lederhaus oder an den Ständen des Ostermarktes aus.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ravensburg.de/ostermarkt und www.wifo-ravensburg.de.


Bildquelle: Marius Hartinger

Suche

Teilen
Newsletter der Stadt Ravensburg
Sie wollen regelmäßig per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter der Stadt Ravensburg an.
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet das Webanalysetool Matomo für die Auswertung anonymer Informationen der Besucher. Datenschutzinformationen