Ravensburg setzt auch 2025 ein Zeichen gegen Rassismus

11.03.2025 | Als Partnerschaft für Demokratie beteiligt sich die Stadt Ravensburg seit 2015 an der Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und setzt sich für ein friedliches Miteinander, Vielfalt und Menschlichkeit ein.

 

Am Freitag, 21. März, Internationaler Tag gegen Rassismus, findet ab 18 Uhr die Ausstellungseröffnung "60 Jahre portugiesische Gemeinschaft in Deutschland" in der Volkshochschule Ravensburg statt. Die Ausstellung kann bis zum 30. April während der Öffnungszeiten besichtigt werden.

Bis 6. April setzt die Stadt Ravensburg mit Plakaten an den städtischen Anschlagtafeln das Thema "Menschenwürde schützen" in den Fokus der Stadtgesellschaft.

Die Kampagne findet statt im Rahmen der bundesweiten „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025". Diese beginnen am 17. März und enden am 30. März.

Weitere Informationen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 und zur Umsetzung des Bundesprogramms "Demokratie leben!" in Ravensburg stehen auf der städtischen Homepage www.ravensburg.de und auf der Plattform www.vielfaltimschussental.de zur Verfügung.

Plakat Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Suche

Teilen
Newsletter der Stadt Ravensburg
Sie wollen regelmäßig per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter der Stadt Ravensburg an.
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet das Webanalysetool Matomo für die Auswertung anonymer Informationen der Besucher. Datenschutzinformationen