Fahrradstraße Schmalegg

03.07.2024 | Fahrradstraße in der Ringgenburgstraße als Verbindung zu Naherholungsgebiet eingerichtet

 

Bürgermeister Dirk Bastin und Ortsvorsteherin Laura Bogenrieder auf der neuen Fahrradstraße. 
Foto: Stadt Ravensburg
Bürgermeister Dirk Bastin und Ortsvorsteherin Laura Bogenrieder auf der neuen Fahrradstraße.
Foto: Stadt Ravensburg

Die Ringgenburgstraße wurde auf Antrag des Ortschaftsrates Schmalegg als Fahrradstraße eingerichtet. Entsprechende Bodenmarkierungen und Schilder weisen seit Ende Mai darauf hin, dass Radfahrende hier nun Vorrang haben.

Wichtige Verbindung von Schmalegg zum Naherholungsgebiet

"Die Straße dient als wichtige Verbindung von Schmalegg zum Naherholungsgebiet. Durch die Einrichtung der Fahrradstraße wird die Attraktivität der Route für Fußgänger und Radfahrer gestärk. Auch die Sicherheit des einzelnen Fahrradfahrers wir durch die Anordnung gefördert. Dies ist beispielsweise auch für die Besucher des Sportplatzes von großem Vorteil.", sagt Laura Bogenrieder, Ortsvorsteherin von Schmalegg.

Bürgermeister Dirk Bastin ergänzt: "Die Maßnahme resultiert aus dem Radverkehrskonzept, das 2021 vom Gemeindeverband Mittleres Schussental verabschiedet wurde. Mit der fortschreitenden Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs schaffen wir immer mehr Grundlagen für den Umstieg auf eine klimafreundliche Mobilität, die einfach zugänglich ist und die zu einer hohen Lebensqualität beitragen kann."

Fahrradstraßen

Fahrradstraßen werden dort eingerichtet, wo viel Radverkehr vorhanden ist, erwartet wird oder gebündelt werden soll. Sie bieten oft parallele Routen zu viel befahrenen Hauptverkehrsstraßen an, die idealerweise komfortabel, weniger lärmbelastet und ohne störende Wartezeiten an Ampeln ein gutes Vorankommen mit dem Fahrrad sichern.

Regeln

Zudem gelten auf Fahrradstraßen besondere Regeln: Autos, Motorräder und Lkw dürfen diese nur dann befahren, wenn ein Zusatzschild dies erlaubt. Außerdem dürfen Radfahrer nebeneinander fahren - auch, wenn Kraftfahrzeuge hinter ihnen sind und nicht überholen können. Das Tempo bestimmen Radfahrende. Autos, Lkws und Motorräder müssen ihre Geschwindigkeit anpassen. Dabei gilt ein maximales Tempo von 30 km/h für alle Fahrzeuge. Alle anderen Verkehrsregeln wie der Mindestabstand beim Überholen (innerorts mindestens 1,5 Meter, außerorts 2 Meter) bleiben gleich.
Radler haben auf Fahrradstraßen starke Rechte, aber auch Pflichten: So müssen sie auf Fußgänger und deren Sicherheit achten.

Weitere Fahrradstraßen in Ravensburg

In Ravensburg gibt es folgende weitere Fahrradstraßen: Im Andermannsberg, Wassertreter, Spohnstraße, vom Bahnhofsplatz zum Pfannenstiel, von Ittenbeuren zum Flappachbad und von Fidazhofen nach St. Christina.

Suche

Teilen
Newsletter der Stadt Ravensburg
Sie wollen regelmäßig per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter der Stadt Ravensburg an.
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet das Webanalysetool Matomo für die Auswertung anonymer Informationen der Besucher. Datenschutzinformationen