15.09.2023 | Der Vorverkauf zur Oberschwabenschau hat begonnen. Von Mittwoch, 18. Oktober bis Sonntag, 22. Oktober finden die Oberschwabenschau 2023 statt
Fünf kompakte Messe-Tage sind es dieses Jahr. Mehr als 500 Aussteller werden erwartet zur Oberschwabenschau und zur parallelen Fachmesse Agraria Oberschwaben. Mehr denn je geht es auf dem Gelände rund um die Oberschwabenhalle diesmal ums Genießen, um die heimatliche Region und ihre Betriebe und Unternehmen.
Die Eintritte für die Oberschwabenschau sind in den kommenden zwei Wochen günstiger: „Schwabentarif“ nennen es die Messemacher. Wer jetzt online bucht, zahlt pro Ticket einen Euro weniger. Ab 28. September startet dann der reguläre Vorverkauf. Natürlich gibt es auch noch während der Messe Tickets an den Kassen vor Ort. Dort braucht man manchmal ein bisschen Geduld. „Wer sein Ticket selbst mitbringt, ist immer am schnellsten drin“, sagt Stephan Drescher, der Messechef und Geschäftsführer der Ravensburger Veranstaltungsgesellschaft. Nach der Online-Buchung kann man die Tickets ausdrucken oder auch den Code auf einem Handy vorzeigen. „Dann muss am Einlass nur kurz gescannt werden.“
Premiere dieses Jahr: Erstmals wird online auch ein Kombi-Ticket verkauft, das Züge, Busse und Messe verbindet. Eine Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Bodo macht das möglich. „Damit spart man richtig“, sagt Stephan Drescher. „Das Ticket kostet etwa so viel wie die Hinfahrt und der Messeeintritt – die Rückfahrt ist quasi gratis.“ Das Ticket gilt im gesamten Bodo-Verbund: Der reicht bis zum nordwestlichen Bodensee-Zipfel sowie im Osten nach Leutkirch, Isny und Oberstdorf. Zu Bodo gehören im Norden die oberschwäbischen Bäder, also Saulgau und Schussenried, Wurzach und Waldsee, im Süden ist das gesamte Bodensee-Ufer dabei. „Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, hat neben dem günstigen Preis einen zweiten großen Vorteil“, sagt Drescher. „Man vermeidet die Parkplatz-Suche. Tatsächlich könnte das Parken dieses Jahr mühsamer sein als sonst, denn das Angebot an Parkplätzen in der Ravensburger Nordstadt ist sehr begrenzt.“ Wer die Messe gern etwas ruhiger mag, soll laut Drescher am besten zwischen Mittwoch und Freitag kommen, „am Wochenende wird es sicher sehr lebhaft. Oberschwabenschau-Fans wissen das.“
Mehr Infos im städtischen Veranstaltungskalender und unter www.oberschwabenschau.de.
Auszüge aus der Pressemitteilung der Ravensburger Veranstaltungsgesellschaft mbH vom 13.9.2023.
Mehr Infos unter www.r-vg.de.