18.09.2023 | Anmeldung ab 1. Oktober: Platz sichern für das neue Studienjahr der KinderUni.
Neugierde
wecken, das ist ein Kerngedanke der KinderUni – und das ohne Lern- und
Prüfungsdruck. Im Rahmen von neun Vorlesungen haben Kinder von neun bis zwölf
Jahren die Möglichkeit, mehr über die großen Fragen der Wissenschaft zu
erfahren.
Die
KinderUni ist ein Projekt der Kulturämter Ravensburg und Weingarten sowie der Hochschule
Ravensburg-Weingarten (RWU), PH Weingarten, DHBW Ravensburg und
Oberschwabenklinik. Bis zu 130 Kinder zwischen neun und zwölf Jahren können
teilnehmen. Das Studienjahr beginnt jeweils im Oktober. Die neun Vorlesungen
aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen finden in Hörsälen der
Hochschulen in Weingarten und Ravensburg statt und dauern ca. 45 Minuten.
Im Rahmen der Vorlesungen lassen die
Dozentinnen und Dozenten der Hochschulen und der Oberschwabenklinik die Kinder
an ihrem Forschen in einer kindgerechten Pädagogik teilhaben. Thematischer
Ausgangspunkt der Vorlesungen ist dabei immer etwas, das ganz
selbstverständlich zum Alltag gehört, aber eben nicht selbstverständlich ist. Es
geht darum, wie Dinge funktionieren und darum, zu hinterfragen, warum die Dinge
so sind, wie sie sind. Ziel ist es, die Neugierde der Kinder für
wissenschaftliche Zusammenhänge und Themen zu wecken.
Die neun
Vorlesungen finden einmal monatlich zwischen Oktober und Juni immer freitags am
Nachmittag in den Hörsälen der Hochschulen statt, im Rahmen der letzten
Vorlesung werden die Kinder ins Spieleland eingeladen.
Die
Anmeldung ist ab 1. Oktober über das Anmeldeformular auf der Homepage möglich: www.kinderuni-ravensburg-weingarten.de.